www.wikidata.de-de.nina.az
Olga Krause geb 15 Marz 1953 in Leningrad Sowjetunion ist eine russische Liedermacherin und Schriftstellerin Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Musikalisches Werk 3 Bibliografie 4 WeblinksBiografie BearbeitenSie wurde 1953 in Leningrad als erstes Kind des Eisenbahn Ingenieur Ehepaars Leopold Krause und Nata Grigorowitsch geboren Den Familienchroniken zufolge war der Vater osterreichischer Abstammung die Mutter hatte judisch polnische Wurzeln Die vierkopfige Familie reiste in den 1950er und 1960er Jahren viel durch die Sowjetunion Nach Abschluss der Mittelschule in Dnepropetrowsk Ende der 1960er Jahre Umzug nach Leningrad wo sie eine Chorschule besuchte und u a im Kirow Kulturinstitut und der Eremitage Unterricht in bildender Kunst nahm Erste Veroffentlichungen von Gedichten in der Lokalzeitung Gattschina Prawda War in den 1970er bis 1990er Jahren aktiv in mehreren Theater und Literaturvereinigungen In den 80er Jahren Teil der KunstlerInnengruppe ETAP dt Experimentelle Liedermacher Genossenschaft Zahlreiche Auftritte auf den offiziellen Buhnen in Leningrad und Tourneen in der Sowjetunion In den 90er Jahren im Rahmen des russisch deutschen Kulturaustauschs auch Konzerte in Deutschland Osterreich und den Niederlanden Krause lebt offen lesbisch Sie arbeitete gemeinsam mit der Kunstwissenschaftlerin Olga Zhuk an der Herausgabe der Zeitschrift Gej Slavyanje dt G ay ihr Slawen mit In den 1980er Jahren organisierte sie in Leningrad einen Klub der unabhangigen Frauen der sich um die Unterstutzung von Lesben und alleinerziehenden Muttern engagierte Gemeinsam mit Professor Alexander Kucharsky grundete sie im Oktober 1991 die erste offizielle LGBT Organisation Sowjetrusslands Krylja Assoziation zum Schutz der Rechte von Schwulen und Lesben Flugel 2006 erschien ihr Buch Mein Weg in die Musik Die autobiographische Erzahlung wurde 2009 in einer erweiterten Version unter dem Titel Otpetaja Zhizn dt etwa ein knallhartes musikalisches Leben neu herausgegeben 2007 publizierte der Moskauer Queer Verlag den Sammelband Jo mojo unubersetzbar dt etwa ach du meine Fresse Seitdem weitere Publikationen von Lyrik und Prosa online sowie im Eigenverlag Musikalisches Werk BearbeitenWinterkonzert im Theatermuseum St Petersburg Februar 2014 Zwei Monde Losgerissen von der Kette 2005 Genau deshalb 2006 Best of 2011 Pfingstvogel 2011 Romanzen 2012Bibliografie Bearbeiten Katjas Garten Der Katharinen Gartenn im Zentrum von St Petersburg war zu Sowjet Zeiten der wichtigste Treffpunkt fur Schwule und auch Lesben Der Erzahlband ist eine Sammlung von Geschichten uber die Menschen und Treffen in dieser Cruising Zone Auf Russisch Ridero 2017 142 S ISBN 978 5 4485 6303 4 Das Kharkiv Buchlein Gedichte 2011 2018 Auf Russisch Ridero 186 S ISBN 978 5 4485 6404 8 Hinter der Fassade dieses Gartens Historische Erzahlungen Auf Russisch Ridero 2017 116 S ISBN 978 5 4490 0619 6 Im freien Flug Phantastische Erzahlungen Auf Russisch Ridero 2018 114 S ISBN 978 5 4490 4080 0 Jo mojo Queer Verlag Moskau 2007 auf Russisch 140 S ISBN 5 91108 011 7 Otpetaja Zhizn Autobiographische Erzahlungen Tver Verlag Novaya Realnost 2009 165 S ISBN 978 5 98144 107 3 deutsche Ubersetzung Zu kess fur die KPSS Mein Leben als Liedermacherin in der Sowjetunion Weblinks BearbeitenOffizielle Webseite Gedichte von Olga Krause auf dem Portal stihi ru auf Russisch Olga Krause auf dem Portal proza ru auf Russisch Kurzbiographie von Olga Krause auf dem Portal gay ru auf Russisch Interview mit Olga Krause von Radio Svoboda Irrsinn und Bosheit auf dem Vormarsch auf Russisch Artikel uber Leben und Schaffen von Olga Krause auf dem Portal opendemocracyPersonendatenNAME Krause OlgaKURZBESCHREIBUNG russische Liedermacherin und SchriftstellerinGEBURTSDATUM 15 Marz 1953GEBURTSORT Leningrad Sowjetunion Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olga Krause amp oldid 228347488