www.wikidata.de-de.nina.az
Olaf Suss 10 Dezember 1968 in Erlabrunn 1 Mai 1998 in Kirchdorf an der Krems Oberosterreich war ein deutscher Rallyefahrer Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Todlicher Unfall 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenOlaf Suss fuhr zusammen mit seinem jungeren Bruder Rudiger Suss in der Deutschen Rallye Meisterschaft und in der Deutschen Cinquecento Trofeo Die grossten Erfolge waren unter anderem mehrere zweite Platze bei der Rallye Europameisterschaft in der Cinquecento Klasse Todlicher Unfall BearbeitenAm 1 Mai 1998 ereignete sich beim Europameisterschaftslauf zur 9 Internationalen Pyhrn Eisenwurzen Rallye im osterreichischen Kirchdorf an der Krems ein folgenschwerer Unfall Auf der ersten Wertungsprufung rutschte der Fiat Cinquecento der Gebruder Suss mit der Beifahrerseite gegen eine Betonmauer Bei diesem Unfall starb Olaf Suss als Beifahrer Sein Bruder Rudiger wurde so schwer verletzt dass er nach einer Woche im Klinikum in Linz an den Folgen seiner Verletzungen starb Die Bruder Olaf und Rudiger wurden auf dem Friedhof von Bernsbach im Erzgebirgskreis begraben 1 Weblinks BearbeitenOlaf Suss bei motorsportmemorial orgEinzelnachweise Bearbeiten knerger de Das Grab von Olaf und Rudiger SussPersonendatenNAME Suss OlafKURZBESCHREIBUNG deutscher RallyefahrerGEBURTSDATUM 10 Dezember 1968GEBURTSORT ErlabrunnSTERBEDATUM 1 Mai 1998STERBEORT Kirchdorf an der Krems Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olaf Suss amp oldid 230859112