www.wikidata.de-de.nina.az
Ohangwena II ist ein im Jahr 2012 entdecktes Grundwasserreservoir in Namibia Im Cuvelai Etosha Becken wurde im Jahr 2012 ein grosses Grundwasserreservoir entdeckt das nach der Fundregion Ohangwena II genannt wurde Das Grundwasser hat Trinkwasserqualitat insgesamt wird ein Susswasser Vorrat von 5 bis 8 Milliarden Kubikmetern vermutet 5 Billionen bis 8 Billionen Liter Das Reservoir wurde im Norden des Landes gefunden in dem es sehr trocken ist und in dem fast nur Wuste vorhanden ist Es liegt in 300 Meter Tiefe und soll nach Meinung von Forschern der Bundesanstalt fur Geowissenschaften und Rohstoffe kurz BGR etwa 10 000 Jahre alt sein Das Grundwasser ist wahrscheinlich aus den Bergen des nordlich gelegenen Angola gekommen Es ist unklar ob heute noch eine Grundwasserneubildung aus dieser Quelle stattfindet Das Wasser konnte nach Meinung der Entdecker fur mehr als 400 Jahre fur fast die Halfte der lebenden Bevolkerung Namibias oder fur die ganze Bevolkerung des Nordens Namibias ausreichen Das Grundwasser steht unter hohem Druck so dass kein grosser Aufwand betrieben werden muss um es durch Bohrungen von der Erdoberflache aus zu fordern Zur bestmoglichen Erschliessung des Grundwasserreservoirs werden mindestens 50 Brunnen benotigt Eine Gefahr bei der Erschliessung des Grundwassers stellt allerdings Salzwasser dar das oberhalb des Trinkwasserreservoirs vorkommt und bei unsachgemasser Erschliessung das darunter liegende Grundwasser verschmutzen konnte Weblinks BearbeitenBGR entdeckt riesiges Grundwasservorkommen Wasser fur Namibias Norden Pressemitteilung des BGR vom 23 Juli 2012 abgerufen am 14 April 2013 Gigantischer Trinkwasserspeicher unter Namibia gefunden Spiegel online 21 Juli 2012 Wasser fur Namibia Forscher finden gigantischen See unter der Wuste Suddeutsche de 23 Juli 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ohangwena II amp oldid 209541955