www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ogun Challenger 1981 war ein Tennisturnier das vom 23 bis 29 Februar 1981 im Bundesstaat Ogun stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1981 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen Ogun Challenger 1981Datum 23 2 1981 29 2 1981Auflage 1Navigation 1981 1983ATP Challenger TourAustragungsort OgunNigeria NigeriaTurniernummer 203Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 16DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Vereinigte Staaten Craig WittusSieger Doppel Vereinigte Staaten Ian HarrisVereinigte Staaten Craig WittusStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Australien nbsp Steve Docherty Halbfinale0 2 Vereinigtes Konigreich nbsp Robin Drysdale 1 Runde0 3 Kanada nbsp Harry Fritz 1 Runde0 4 Osterreich nbsp Filip Krajcik Viertelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Italien nbsp Famiano Meneschincheri 1 Runde0 6 Vereinigte Staaten nbsp Junie Chatman 1 Runde0 7 Osterreich nbsp Robert Reininger Viertelfinale0 8 Vereinigte Staaten nbsp Guy Fritz 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Australien nbsp S Docherty 6 6 Q Italien nbsp V Magnelli 2 2 1 Australien nbsp S Docherty 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Weise 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Weise 1 2 Italien nbsp R Dellisanti 2 1 1 Australien nbsp S Docherty 6 4 8 Nigeria nbsp B Hussaini 1 6 6 7 Osterreich nbsp R Reininger 4 6 6 Q Osterreich nbsp K Lechner 6 1 4 Nigeria nbsp B Hussaini 6 1 3 Schweden nbsp O Hellgren 2 4 7 Osterreich nbsp R Reininger 4 6 6 7 Osterreich nbsp R Reininger 6 6 1 Australien nbsp S Docherty 2 r6 Vereinigte Staaten nbsp J Chatman 6 4 4 Vereinigte Staaten nbsp M Vines 2 Nigeria nbsp R C Nwazu 2 6 6 Nigeria nbsp R C Nwazu 1 6 7 Vereinigtes Konigreich nbsp S King 3 Vereinigtes Konigreich nbsp S King 6 1 5 Osterreich nbsp H P Kandler 0 r Nigeria nbsp R C Nwazu 1 2 Nigeria nbsp S Olagbegi 6 6 Vereinigte Staaten nbsp M Vines 6 6 Italien nbsp S Dellisanti 1 0 Nigeria nbsp S Olagbegi 1 1 Vereinigte Staaten nbsp M Vines w o Vereinigte Staaten nbsp M Vines 6 6 3 Kanada nbsp H Fritz Vereinigte Staaten nbsp M Vines 6 3 04 Osterreich nbsp F Krajcik 3 6 6 Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 2 6 6 Italien nbsp M Bellini 6 3 3 4 Osterreich nbsp F Krajcik 7 6 Q Italien nbsp M Miloro 2 6 7 Q Italien nbsp M Miloro 6 1 Italien nbsp M Grassotti 6 2 5 4 Osterreich nbsp F Krajcik 3 4 Italien nbsp R Lombardi 6 6 Vereinigte Staaten nbsp I Harris 6 6 Neuseeland nbsp C England 2 2 Italien nbsp R Lombardi 7 0 5 Vereinigte Staaten nbsp I Harris 6 6 Vereinigte Staaten nbsp I Harris 6 6 7 5 Italien nbsp F Meneschincheri 3 4 Vereinigte Staaten nbsp I Harris 3 68 Vereinigte Staaten nbsp G Fritz 6 3 2 Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 6 7 Italien nbsp G Rinaldini 4 6 6 Italien nbsp G Rinaldini 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp J Dier 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp J Dier 0 2 Nigeria nbsp O Onileere 2 1 Italien nbsp G Rinaldini 3 4 Nigeria nbsp T Mmoh 7 6 Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 6 6 Niederlande nbsp F Lapre 6 1 Nigeria nbsp T Mmoh 6 5 3 Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 6 3 Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 4 7 6 2 Vereinigtes Konigreich nbsp R Drysdale 3 1 r Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigtes Konigreich nbsp Robin DrysdaleAustralien nbsp Steve Docherty Viertelfinale0 2 Vereinigte Staaten nbsp Ian HarrisVereinigte Staaten nbsp Craig Wittus Sieg0 3 Vereinigte Staaten nbsp Guy FritzKanada nbsp Harry Fritz Finale0 4 Osterreich nbsp Filip KrajcikOsterreich nbsp Robert Reininger HalbfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigtes Konigreich nbsp R Drysdale Australien nbsp S Docherty 7 7 Schweden nbsp O Hollgren Osterreich nbsp K Lechner 6 5 1 Vereinigtes Konigreich nbsp R Drysdale Australien nbsp S Docherty 4 r Nigeria nbsp B Hussaini Nigeria nbsp T Mmoh 7 3 Nigeria nbsp B Hussaini Nigeria nbsp T Mmoh 6 Neuseeland nbsp C England Italien nbsp G Rinaldini 6 1 r Nigeria nbsp B Hussaini Nigeria nbsp T Mmoh 1 3 Italien nbsp M Bellini Italien nbsp M Miloro 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp G Fritz Kanada nbsp H Fritz 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp S King Niederlande nbsp F Lapre 4 2 Italien nbsp M Bellini Italien nbsp M Miloro 4 1 Nigeria nbsp R C Nwazu Nigeria nbsp S Olagbegi 6 1 3 Vereinigte Staaten nbsp G Fritz Kanada nbsp H Fritz 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp G Fritz Kanada nbsp H Fritz 7 6 3 Vereinigte Staaten nbsp G Fritz Kanada nbsp H Fritz 6 64 Osterreich nbsp F Krajcik Osterreich nbsp R Reininger 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp I Harris Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 7 7 Italien nbsp R Dellisanti Italien nbsp S Dellisanti 0 0 4 Osterreich nbsp F Krajcik Osterreich nbsp R Reininger 4 7 6 Vereinigtes Konigreich nbsp J Dier Italien nbsp P Parrini 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp J Dier Italien nbsp P Parrini 6 6 0 Vereinigte Staaten nbsp J Chatman Vereinigte Staaten nbsp M Vines 3 1 4 Osterreich nbsp F Krajcik Osterreich nbsp R Reininger 7 6 3 Italien nbsp V Magnelli Italien nbsp F Meneschincheri 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp I Harris Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 6 7 6 Vereinigte Staaten nbsp T Bennett Vereinigte Staaten nbsp J Kohlberg 4 1 Italien nbsp V Magnelli Italien nbsp F Meneschincheri 3 4 Italien nbsp M Grassotti Italien nbsp R Lombardi 0 r 2 Vereinigte Staaten nbsp I Harris Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp I Harris Vereinigte Staaten nbsp C Wittus 1 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1981 Perth Ogun Rio de la Plata Lagos Kaduna Barcelona I Kyōto Barcelona II Curitiba San Luis Potosi Tokio Berlin Nagoya Parioli West Worthing Chichester Galatina Mexicali Guadalajara Neapel Cuneo Turin Travemunde Essen Sanremo La Spezia Zell am See Rio de Janeiro Bara Ostende Porto Alegre San Benedetto Brasilia Royan Tarragona Le Touquet Brussel Reus Bari Messina Layetano Athen Benin Stadt Bahia BrisbaneATP Challenger Ogun 1981 1982 1983 1984 1985 1986 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ogun Challenger 1981 amp oldid 232066568