www.wikidata.de-de.nina.az
Die OFC Champions League 2012 13 war die 12 Ausspielung eines ozeanischen Meister Wettbewerbs fur Vereinsmannschaften im Fussball und fand vom 1 Mai 2012 bis 19 Mai 2013 statt Diese Saison brachte eine Modusanderung und Erweiterung des Teilnehmerfeldes Der eigentlichen Gruppenphase mit acht Vereinen aus den sieben spielstarksten Landern Fidschi Neuseeland Neukaledonien Papua Neuguinea Salomonen Tahiti und Vanuatu ist wie bereits in der Saison 2007 08 eine Qualifikationsrunde an der die Meister aus Amerikanisch Samoa den Cookinseln Samoa und Tonga teilnehmen vorgeschaltet Diese vier Mannschaften spielten in einer einfachen Ligarunde jeder gegen jeden wobei der Gruppensieger danach in einem Playoff auf den Meister des schlechtplatziertesten Landes aus der CL Gruppenphase des Vorjahres in diesem Fall Neukaledonien traf Dessen Sieger wiederum vervollstandigt das Teilnehmerfeld fur die Gruppenphase Dort werden in zwei Gruppen mit Hin und Ruckspiel die Teilnehmer fur das erstmals ausgetragene Halbfinale ausgespielt fur das sich die Gruppensieger und Zweitplatzierten qualifizieren Der Sieger der OFC Champions League qualifizierte sich fur die FIFA Klub Weltmeisterschaft 2013 in Marokko Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 1 1 Playoff 2 Gruppenphase 2 1 Gruppe A 2 2 Gruppe B 3 K o Phase 3 1 Halbfinale 3 2 Finale 4 Beste Torschutzen 5 Einzelnachweise 6 WeblinksQualifikation BearbeitenAlle Spiele einschliesslich des Playoffs fanden im Loto Tonga Soka Centre in Nukuʻalofa auf Tongatapu Tonga statt Pl Verein Sp S U N Tore Diff Punkte 1 Cookinseln nbsp Tupapa FC 3 2 1 0 0 14 400 10 0 7 2 Tonga nbsp Lotoha apai United 3 2 1 0 0 11 400 7 0 7 3 Samoa nbsp Kiwi FC 3 1 1 1 00 7 500 2 0 4 4 Samoa Amerikanisch nbsp Pago Youth 3 0 0 3 00 1 200 19 0 01 Mai 2012Pago Youth 1 5 Kiwi FCLotoha apai United 3 3 Tupapa FC3 Mai 2012Lotoha apai United 6 0 Pago YouthKiwi FC 1 2 Tupapa FC5 Mai 2012Tupapa FC 9 0 Pago YouthKiwi FC 1 2 Lotoha apai UnitedPlayoff Bearbeiten Datum Team 1 Ergebnis Team 28 Mai 2012 Tupapa FC Cookinseln nbsp 1 3 Neukaledonien nbsp AS Mont DoreGruppenphase BearbeitenGruppe A Bearbeiten Pl Verein Sp S U N Tore Diff Punkte 1 Fidschi nbsp Ba FC 6 5 1 0 0 16 400 12 16 2 Vanuatu nbsp Amicale FC 6 3 1 2 00 7 400 3 10 3 Salomonen nbsp Solomon Warriors FC 6 1 1 4 00 7 150 8 0 4 4 Papua Neuguinea nbsp Hekari United FC 6 1 1 4 00 5 120 7 0 430 Marz 2013Solomon Warriors FC 0 2 Amicale FCHekari United FC 1 3 Ba FC3 April 2013Solomon Warriors FC 2 2 Ba FC6 April 2013Hekari United FC 0 0 Amicale FC13 April 2013Ba FC 2 0 Hekari United FCAmicale FC 2 0 Solomon Warriors FC17 April 2013Ba FC 5 0 Solomon Warriors FCAmicale FC 2 0 Hekari United FC20 April 2013Solomon Warriors FC 4 2 Hekari United FCAmicale FC 1 2 Ba FC27 April 2013Ba FC 2 0 Amicale FCHekari United FC 2 1 Solomon Warriors FCGruppe B Bearbeiten Pl Verein Sp S U N Tore Diff Punkte 1 Neuseeland nbsp Waitakere United 6 4 1 1 00 9 600 3 13 2 Neuseeland nbsp Auckland City FC 6 3 1 2 0 19 800 11 10 3 Tahiti nbsp AS Dragon 6 2 2 2 00 9 500 4 0 8 4 Neukaledonien nbsp AS Mont Dore 6 0 1 5 00 7 250 18 0 130 Marz 2013Waitakere United 0 0 AS DragonAS Mont Dore 0 2 Auckland City FC5 April 2013AS Mont Dore 1 4 AS DragonWaitakere United 1 3 Auckland City FC12 April 2013AS Dragon 0 1 Waitakere United13 April 2013Auckland City FC 12 2 AS Mont Dore17 April 2013Auckland City FC 1 3 AS DragonWaitakere United 3 1 AS Mont Dore21 April 2013Auckland City FC 0 1 Waitakere United24 April 2013AS Dragon 1 1 AS Mont Dore27 April 2013AS Dragon 1 1 Auckland City FC28 April 2013AS Mont Dore 2 3 Waitakere UnitedK o Phase BearbeitenHalbfinale Bearbeiten Die Hinspiele fanden am 4 und 5 die Ruckspiele am 11 und 12 Mai 2013 statt Gesamt Hinspiel RuckspielAuckland City FC Neuseeland nbsp 7 1 Fidschi nbsp Ba FC 6 1 1 0Amicale FC Vanuatu nbsp 1 4 Neuseeland nbsp Waitakere United 0 2 1 2Finale Bearbeiten Neuseeland nbsp Auckland City FC Neuseeland nbsp Waitakere United nbsp 19 Mai 2013 in Auckland Mt Smart Stadium Ergebnis 2 1 2 1 Zuschauer 3 000Schiedsrichter Peter O Leary Neuseeland nbsp Neuseeland nbsp Tamati Williams Takuya Iwata James Pritchett Ivan Vicelich Mario Bilen Christopher Bale 90 Andrew Milne Daniel Koprivic 55 Darren White Alex Feneridis 88 Adam McGeorge Albert Riera Vidal Manel Exposito Adam DickinsonCheftrainer Ramon Tribulietx Danny Robinson Aaron Scott Tim Myers Brian Shelley Matt Cunneen Chad Coombes Jake Butler Sam Matthews 76 Daniel Morgan Ryan de Vries Allan Pearce 53 Chris Palmer Roy KrishnaCheftrainer Paul Marshall nbsp 1 0 Adam Dickinson 16 nbsp 2 0 Alex Feneridis 20 nbsp 2 1 Chad Coombes 40 nbsp Alex Feneridis 43 Albert Riera Vidal 45 Manel Exposito 64 Adam Dickinson 90 nbsp Tim Myers 59 Beste Torschutzen BearbeitenNachfolgend sind die besten Torschutzen der OFC Champions League Saison ohne Qualifikation aufgefuhrt 1 Rang Spieler Klub Tore1 Nigeria nbsp Sanni Issa Ba FC 92 Neuseeland nbsp Adam Dickinson Auckland City FC 83 Spanien nbsp Manel Exposito Auckland City FC 6Fidschi nbsp Roy Krishna Waitakere United 6Einzelnachweise Bearbeiten Torschutzenliste auf weltfussball deWeblinks BearbeitenOffizielle Seite zur O League Preliminary auf oceaniafootball com englisch Offizielle Seite zur O League auf oceaniafootball com engl Spielzeiten des OFC Champions Cup und der OFC Champions League OFC Champions Cup1987 1999 2001 2005 2006OFC Champions League2007 2007 08 2008 09 2009 10 2010 11 2011 12 2012 13 2013 14 2014 15 2016 2017 2018 2019 2020 2022 2023 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title OFC Champions League 2012 13 amp oldid 221493097