www.wikidata.de-de.nina.az
Die Newcastle Challenger 1993 war ein Tennisturnier das vom 13 bis 18 Juli 1993 in Newcastle stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1993 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen Newcastle Challenger 1993Datum 13 7 1993 18 7 1993Auflage 3Navigation 1992 1993 1994ATP Challenger TourAustragungsort NewcastleVereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichTurniernummer 778Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 32E 30Q 16D 2DQPreisgeld 50 000 US Sieger Einzel Spanien Javier SanchezSieger Doppel Schweden Jonas BjorkmanSchweden Peter NyborgStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Russland 1991 nbsp Andrei Tschesnokow 1 Runde0 2 Spanien nbsp Javier Sanchez Sieg0 3 Schweden nbsp Jonas Bjorkman Finale0 4 Deutschland nbsp Alexander Mronz Viertelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Vereinigtes Konigreich nbsp Andrew Foster Achtelfinale0 6 Schweden nbsp Thomas Hogstedt 1 Runde0 7 Frankreich nbsp Stephane Sansoni Achtelfinale0 8 Vereinigtes Konigreich nbsp Mark Petchey AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 WC Russland 1991 nbsp A Tschesnokow 4 6 3 Frankreich nbsp E Winogradsky 6 2 6 Frankreich nbsp E Winogradsky 6 6 Schweden nbsp M Stadling 7 6 Schweden nbsp M Stadling 4 2 Q Australien nbsp W Arthurs 6 0 Frankreich nbsp E Winogradsky 6 6 6 Sudafrika 1961 nbsp C Marsh 6 6 0 Ungarn nbsp S Noszaly 7 2 1 Ungarn nbsp S Noszaly 3 7 6 Ungarn nbsp S Noszaly 0 7 6 Deutschland nbsp F Krumrey 6 1 5 8 Vereinigtes Konigreich nbsp M Petchey 6 6 2 8 Vereinigtes Konigreich nbsp M Petchey 4 6 7 Frankreich nbsp E Winogradsky 4 33 Schweden nbsp J Bjorkman 6 7 3 Schweden nbsp J Bjorkman 6 6 Israel nbsp M Daniel 2 6 3 Schweden nbsp J Bjorkman 6 4 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan 7 7 WC Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan 2 6 4 Vereinigte Staaten nbsp B Devening 6 6 3 Schweden nbsp J Bjorkman 6 7 7 Kolumbien nbsp M Tobon 3 1 Australien nbsp S Youl 7 6 5 Australien nbsp S Youl 6 6 Australien nbsp S Youl 7 6 Portugal nbsp N Marques 6 6 Portugal nbsp N Marques 6 2 6 Schweden nbsp T Hogstedt 3 2 3 Schweden nbsp J Bjorkman 3 6 45 WC Vereinigtes Konigreich nbsp A Foster 6 6 2 Spanien nbsp J Sanchez 6 4 6LL Italien nbsp U Colombini 3 4 5 WC Vereinigtes Konigreich nbsp A Foster 4 4 Osterreich nbsp T Gollwitzer 3 2 LL Kenia nbsp P Wekesa 6 6 LL Kenia nbsp P Wekesa 6 6 LL Kenia nbsp P Wekesa 6 6 Schweden nbsp P Nyborg 5 1 4 Deutschland nbsp A Mronz 4 4 Q Spanien nbsp J I Carrasco 7 6 Q Spanien nbsp J I Carrasco 6 4 Ecuador nbsp P Campana 7 4 3 4 Deutschland nbsp A Mronz 7 6 4 Deutschland nbsp A Mronz 6 6 6 LL Kenia nbsp P Wekesa 6 3 57 Frankreich nbsp S Sansoni 6 4 6 2 Spanien nbsp J Sanchez 4 6 7 Italien nbsp N Bruno 2 6 4 7 Frankreich nbsp S Sansoni 2 3 WC Vereinigtes Konigreich nbsp N Gould 4 3 Italien nbsp V Santopadre 6 6 Italien nbsp V Santopadre 6 6 Italien nbsp V Santopadre 4 2Q Vereinigte Staaten nbsp T Nelson 6 1 6 2 Spanien nbsp J Sanchez 6 6 Frankreich nbsp S Huet 3 6 2 Q Vereinigte Staaten nbsp T Nelson 0 6 Q Frankreich nbsp B Lemercier 3 6 6 2 Spanien nbsp J Sanchez 6 7 2 Spanien nbsp J Sanchez 6 2 7 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Schweden nbsp Jonas BjorkmanSchweden nbsp Peter Nyborg Sieg0 2 Vereinigte Staaten nbsp Tom MercerVereinigte Staaten nbsp Todd Nelson 1 Runde0 3 Spanien nbsp Juan Ignacio CarrascoSpanien nbsp Javier Sanchez Finale0 4 Israel nbsp Michael DanielKenia nbsp Paul Wekesa 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Schweden nbsp J Bjorkman Schweden nbsp P Nyborg 6 6 Ecuador nbsp P Campana Vereinigte Staaten nbsp B Devening 2 4 1 Schweden nbsp J Bjorkman Schweden nbsp P Nyborg 6 7 Italien nbsp N Bruno Italien nbsp V Santopadre 6 7 Italien nbsp N Bruno Italien nbsp V Santopadre 1 6 Q Sudafrika 1961 nbsp C Marsh Ungarn nbsp S Noszaly 3 6 1 Schweden nbsp J Bjorkman Schweden nbsp P Nyborg 6 6 4 Israel nbsp M Daniel Kenia nbsp P Wekesa 6 4 1 Vereinigtes Konigreich nbsp A Foster Vereinigtes Konigreich nbsp R Matheson 4 2 Vereinigtes Konigreich nbsp C Beecher Sudafrika 1961 nbsp K Haygarth 4 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp C Beecher Sudafrika 1961 nbsp K Haygarth 2 6 6 WC Russland 1991 nbsp A Tschesnokow Vereinigtes Konigreich nbsp A Richardson 3 4 Vereinigtes Konigreich nbsp A Foster Vereinigtes Konigreich nbsp R Matheson 6 0 7 Vereinigtes Konigreich nbsp A Foster Vereinigtes Konigreich nbsp R Matheson 6 6 1 Schweden nbsp J Bjorkman Schweden nbsp P Nyborg 6 6 Frankreich nbsp E Winogradsky Australien nbsp S Youl 7 6 3 Spanien nbsp J I Carrasco Spanien nbsp J Sanchez 4 4 Italien nbsp U Colombini Frankreich nbsp B Lemercier 5 3 Frankreich nbsp E Winogradsky Australien nbsp S Youl 4 6 Sudafrika 1961 nbsp B Curry Vereinigte Staaten nbsp B Hansen Dent 6 6 3 3 Spanien nbsp J I Carrasco Spanien nbsp J Sanchez 6 7 3 Spanien nbsp J I Carrasco Spanien nbsp J Sanchez 7 4 6 3 Spanien nbsp J I Carrasco Spanien nbsp J Sanchez 6 6 6 Australien nbsp W Arthurs Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan 3 6 6 Australien nbsp W Arthurs Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan 1 7 0 Vereinigtes Konigreich nbsp C Bailey Vereinigtes Konigreich nbsp M Petchey 6 3 4 Australien nbsp W Arthurs Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan w o WC Osterreich nbsp T Gollwitzer Deutschland nbsp F Krumrey 6 1 7 WC Osterreich nbsp T Gollwitzer Deutschland nbsp F Krumrey 2 Vereinigte Staaten nbsp T Mercer Vereinigte Staaten nbsp T Nelson 3 6 5 Weblinks und Quellen BearbeitenErgebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1993 Wellington Teneriffa Heilbronn Bangalore Lippstadt Punta del Este Vancouver Mar del Plata Wolfsburg Rennes Emden Rancho Mirage Indian Wells Vina del Mar Garmisch Partenkirchen Bergamo Agadir Acapulco San Luis Potosi Parioli Barcelona Santiago de Chile Birmingham Nagoya Sao Paulo I Riemerling Taipei Rom Ljubljana Jerusalem Kuala Lumpur I Dresden Bruck Bochum Turin Furth Kosice Porto I Sevilla Bristol Eisenach Aptos Ulm Newcastle Tampere Campinas Ostende Montebello Scheveningen Belo Horizonte Montauban Oberstaufen Posen Winnetka Istanbul Cincinnati Segovia Luttich Graz Bronx Genf Azoren Venedig Sao Paulo II Budapest Natal Porto II Caracas I Bogota Fairfield Singapur Prag Cali Monterrey Dublin Calgary Cotia Ponte Vedra Beach Recife Caracas II Goteborg Reunion Curitiba Brest Munchen Aachen Sao Luis Jakarta Rogaska Slatina Andorra Naples Kuala Lumpur II Perth Bermuda Adelaide Hongkong LauncestonATP Challenger Newcastle 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Newcastle Challenger 1993 amp oldid 232069965