www.wikidata.de-de.nina.az
Die New Haven Challenger 1992 war ein Tennisturnier das vom 9 bis 14 August 1992 in New Haven stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1992 und wurde im Freien Hartplatz ausgetragen New Haven Challenger 1992Datum 9 8 1992 14 8 1992Auflage 6Navigation 1991 1992 ATP Challenger TourAustragungsort New HavenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTurniernummer 362Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 32E 32Q 16DPreisgeld 50 000 US Sieger Einzel Vereinigte Staaten Jimmy AriasSieger Doppel Vereinigte Staaten Todd NelsonIndien Leander PaesStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Simbabwe nbsp Byron Black 1 Runde0 2 Brasilien nbsp Danilo Marcelino Achtelfinale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Robbie Weiss 1 Runde0 4 Vereinigte Staaten nbsp Chuck Adams 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Sudafrika 1961 nbsp Marcos Ondruska 1 Runde0 6 Kanada nbsp Greg Rusedski 1 Runde0 7 Brasilien nbsp Fernando Roese 1 Runde0 8 Vereinigte Staaten nbsp Steve Bryan 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Simbabwe nbsp B Black 6 1 4 Q Kanada nbsp S Lareau 4 6 6 Q Kanada nbsp S Lareau 4 7 6WC Vereinigte Staaten nbsp P Annacone 6 7 WC Vereinigte Staaten nbsp P Annacone 6 6 1 Vereinigte Staaten nbsp C Garner 2 6 Q Kanada nbsp S Lareau 4 3 Vereinigte Staaten nbsp J Brown 6 6 Indien nbsp R Krishnan 6 1 r Schweden nbsp D Engel 1 4 Vereinigte Staaten nbsp J Brown 3 4 Indien nbsp R Krishnan 7 6 Indien nbsp R Krishnan 6 6 7 Brasilien nbsp F Roese 6 4 Q Kanada nbsp S Lareau 4 34 Vereinigte Staaten nbsp C Adams 4 6 6 Neuseeland nbsp B Steven 6 6 Q Vereinigte Staaten nbsp M Joyce 6 0 7 Q Vereinigte Staaten nbsp M Joyce 4 0 r Sudafrika 1961 nbsp G Stafford 7 6 Sudafrika 1961 nbsp G Stafford 6 4 Indien nbsp L Paes 5 1 Sudafrika 1961 nbsp G Stafford Kanada nbsp M Laurendeau 7 3 1 Neuseeland nbsp B Steven w o Neuseeland nbsp B Steven 5 6 6 Neuseeland nbsp B Steven 6 3 6 Neuseeland nbsp K Evernden 1 7 6 Neuseeland nbsp K Evernden 1 6 0 5 Sudafrika 1961 nbsp M Ondruska 6 6 3 Neuseeland nbsp B Steven 6 26 Kanada nbsp G Rusedski 6 7 4 WC Vereinigte Staaten nbsp J Arias 7 6 Tschechoslowakei nbsp S Dosedel 7 5 6 Tschechoslowakei nbsp S Dosedel 4 7 6 WC Peru nbsp J Luis Noriega 4 0 Frankreich nbsp S Sansoni 6 6 1 Frankreich nbsp S Sansoni 6 6 Tschechoslowakei nbsp S Dosedel 4 4 Italien nbsp C Caratti 7 6 6 WC Vereinigte Staaten nbsp J Arias 6 6 Q Vereinigte Staaten nbsp D Hall 5 7 2 Italien nbsp C Caratti 4 4 WC Vereinigte Staaten nbsp J Arias 3 6 7 WC Vereinigte Staaten nbsp J Arias 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp R Weiss 6 3 5 WC Vereinigte Staaten nbsp J Arias 6 68 Vereinigte Staaten nbsp S Bryan 6 3 4 Australien nbsp J Morgan 3 4 Q Australien nbsp P Kilderry 4 6 6 Q Australien nbsp P Kilderry 7 2 WC Vereinigte Staaten nbsp A O Brien 6 6 WC Vereinigte Staaten nbsp A O Brien 5 2 r Chile nbsp F Rivera 2 3 Q Australien nbsp P Kilderry 4 2 Australien nbsp J Morgan 6 6 Australien nbsp J Morgan 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp C Bailey 2 0 Australien nbsp J Morgan 6 6 Australien nbsp C Limberger 1 4 2 Brasilien nbsp D Marcelino 2 3 2 Brasilien nbsp D Marcelino 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigtes Konigreich nbsp Jeremy BatesSimbabwe nbsp Byron Black Finale0 2 Vereinigte Staaten nbsp Charles BeckmanAustralien nbsp Broderick Dyke Viertelfinale0 3 Sudafrika 1961 nbsp Royce DeppeSudafrika 1961 nbsp Brent Haygarth Halbfinale0 4 Vereinigte Staaten nbsp Doug EisenmanVereinigte Staaten nbsp Ted Scherman 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigtes Konigreich nbsp J Bates Simbabwe nbsp B Black 4 6 6 Kanada nbsp M Laurendeau Australien nbsp C Limberger 6 3 1 1 Vereinigtes Konigreich nbsp J Bates Simbabwe nbsp B Black w o Sudafrika 1961 nbsp M Ondruska Sudafrika 1961 nbsp G Stafford 4 6 6 Sudafrika 1961 nbsp M Ondruska Sudafrika 1961 nbsp G Stafford WC Vereinigte Staaten nbsp P Annacone Vereinigte Staaten nbsp A O Brien 6 1 4 1 Vereinigtes Konigreich nbsp J Bates Simbabwe nbsp B Black 6 6 4 Vereinigte Staaten nbsp D Eisenman Vereinigte Staaten nbsp T Scherman 1 6 WC Vereinigte Staaten nbsp R Weiss Vereinigte Staaten nbsp D Witt 2 4 Neuseeland nbsp K Evernden Neuseeland nbsp B Steven 6 7 Neuseeland nbsp K Evernden Neuseeland nbsp B Steven 5 5 WC Vereinigte Staaten nbsp R Weiss Vereinigte Staaten nbsp D Witt 6 6 WC Vereinigte Staaten nbsp R Weiss Vereinigte Staaten nbsp D Witt 7 7 Sudafrika 1961 nbsp M Barnard Vereinigte Staaten nbsp M Jensen 3 1 1 Vereinigtes Konigreich nbsp J Bates Simbabwe nbsp B Black 5 6 6Q Vereinigte Staaten nbsp D DiLucia Vereinigte Staaten nbsp B MacPhie 6 6 Vereinigte Staaten nbsp T Nelson Indien nbsp L Paes 7 2 7 Australien nbsp J Morgan Vereinigtes Konigreich nbsp M Petchey 4 4 Q Vereinigte Staaten nbsp D DiLucia Vereinigte Staaten nbsp B MacPhie 6 1 Sudafrika 1961 nbsp J de Beer Sudafrika 1961 nbsp J L de Jager 6 7 2 3 Sudafrika 1961 nbsp R Deppe Sudafrika 1961 nbsp B Haygarth 7 6 3 Sudafrika 1961 nbsp R Deppe Sudafrika 1961 nbsp B Haygarth 7 5 6 3 Sudafrika 1961 nbsp R Deppe Sudafrika 1961 nbsp B Haygarth 3 6 2 Vereinigte Staaten nbsp T Nelson Indien nbsp L Paes 6 6 Vereinigte Staaten nbsp T Nelson Indien nbsp L Paes 6 3 6 Vereinigte Staaten nbsp M Lucena Norwegen nbsp B O Pedersen 3 3 Vereinigte Staaten nbsp T Nelson Indien nbsp L Paes 5 6 7 Vereinigte Staaten nbsp T J Middleton Vereinigte Staaten nbsp J Sullivan 5 6 2 Vereinigte Staaten nbsp C Beckman Australien nbsp B Dyke 7 3 5 2 Vereinigte Staaten nbsp C Beckman Australien nbsp B Dyke 7 7 Weblinks und Quellen BearbeitenErgebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1992 Heilbronn Bangalore Jakarta Rennes Indian Wells Saragossa Tunis Santiago de Chile Agadir Parioli Jerusalem San Luis Potosi Porto I Birmingham Nagoya Acapulco Taipeh Kuala Lumpur I Ljubljana Sao Paulo I Prag Antwerpen Itu Turin Furth Yvetot Koln Halle Salzburg Porto II Salerno Sevilla Bristol Ulm Gramado Tampere Newcastle Campos do Jordao Aptos Belo Horizonte Oberstaufen Lins Posen Winnetka Wien Pescara Luttich Ribeirao Preto New Haven Segovia Fortaleza Graz Istanbul Genf Sao Paulo II Meran Azoren Venedig Guaruja Casablanca Bukarest Bogota Fairfield Singapur Monterrey Cali Dublin Ixtapa Reggio Calabria Ponte Vedra Beach Buenos Aires Cherbourg Recife Caracas Brest Manila Aachen Munchen Brunei Halifax Guadalajara Sao Luis Kuala Lumpur II Pembroke Pines Launceston Naples Perth Guangzhou HongkongATP Challenger New Haven 2 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title New Haven Challenger 1992 amp oldid 232069562