www.wikidata.de-de.nina.az
Der Neue Pfarrhof der Pfarre Eggenburg in der Stadt Eggenburg in Niederosterreich wurde laut Inschrift 1537 von Gregor Rauber von Plankenstein als dreigeschossiger Renaissancebau mit einem hohen geschwungenen Giebel erbaut Pfarrhof in der Pfarrgasse 6Im 18 Jahrhundert ging das Gebaude in den Besitz der Stadtgemeinde uber Seit 1792 wird es als Pfarrhof genutzt Es steht unter Denkmalschutz Die Fassade zeigt unregelmassig aufgeteilte Fensteroffnungen mit Steingewanden mit gedrehten Basen gekehlten Sohlbanken und geraden verstabten Verdachungen aus dem 2 Viertel des 16 Jahrhunderts Die Giebelfenster sind profiliert Im Obergeschoss ist eine Rundnische mit einer Kartuschenrahmung mit der Figur Guter Hirte aus dem 18 Jahrhundert Das Rundbogenportal mit einem kassettierten Holztor hat flankierende Kandelaberpilaster mit einem daruber angeordneten Portratkopf Das Portalgewande hat profilierte Felder und Rosetten Daruber liegt ein Gebalk mit einem Blattrankenfries mit Delphinen Im Gebaudeinneren sind Raume mit Kreuzgrat und Tonnengewolben Die spatgotische Spindeltreppe befindet sich in einem halbrund vortretenden Treppenhaus mit Rhombenfenstern Im Obergeschoss ist eine Halle mit Tonnengewolben mit Netzgraten und einem Portal mit dem Wappen der Rauber bezeichnet 1537 Zum Teil sind originale Ziegelboden erhalten Im 16 bis 17 Jahrhundert wurde uber einem hohen Kellergeschoss mit einem abgefasten Rundbogenportal und Steingewandefenstern ein Hofflugel erbaut Ein weiterer zweigeschossiger Speicherbau mit tonnengewolbtem Keller und einem abgefasten Rundbogenportal hat kreuzgratgewolbte Raume Literatur BearbeitenDehio Niederosterreich nordlich der Donau 1990 Eggenburg Pfarrkirche hl Stephanus Ehemaliger Karner Pfarrhof S 149 154 48 64341 15 81511 Koordinaten 48 38 36 3 N 15 48 54 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neuer Pfarrhof Eggenburg amp oldid 233682220