www.wikidata.de-de.nina.az
Die Neue Kauffahrtei ist ein Gebaudekomplex in Altchemnitz Anschrift Kauffahrtei 25 Die Gebaude stehen unter Denkmalschutz ID 09202452 und sind im Besitz des genossenschaftlichen Zentralkonsums Neue Kauffahrtei Chemnitz 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1917 erwarb der Konsumgrosshandel GEG ein unbebautes Grundstuck im Suden von Chemnitz gegenuber dem Stadtpark und in der Nahe der Eisenbahn Bei der Erschliessung des Industriegebietes wurde auch der Bau einer Strasse notwendig die spater Kauffahrtei genannt wurde Der Kauf war notwendig geworden weil sich die GEG zu einem grossen Handels und Produktionsunternehmen mit Anschluss von uber 1000 Konsumvereinen entwickelt hatte 1920 wurde der Umsatz von einer Milliarde uberschritten Der Bau wurde von 1921 bis 1923 vom Architekten Erich Basarke errichtet Der Gebaudekomplex mit Lager und Produktionsstandort erhielt 1922 den Namen Kauffahrtei eine aus dem Mittelalter stammende Bezeichnung fur Handel es sollte wohl ein Bezug zur Hauptverwaltung der GEG in Hamburg und der Seefahrt hergestellt werden In den Jahren 1928 bis 1930 wurde die Anlage noch erweitert zu einer Vierflugelanlage In der Kauffahrtei gab es ein Kolonialwarenlager mit Mostrichfabrik Olabfullerei Linsenbearbeitungsanlage Kaffeerosterei Kakao und Tee Abpackerei ein Lager fur Textil und Schuhwaren und Hausstandsartikel Wahrend der Herrschaft der Nationalsozialisten und des Zweiten Weltkrieges wurden keine Veranderungen vorgenommen und die GEG Einrichtungen von der Deutschen Arbeitsfront verwaltet Die Kauffahrtei wurde nach einigen Veranderungen und Auslagerungen 1954 als Handelsniederlassung rechtlich selbstandig und dem Verband deutscher Konsumgenossenschaften VdK eG heute Zentralkonsum eG zugeordnet 1 Von 1960 bis 1976 war die Kauffahrtei Standort fur die Versandhandels Zentrale der Konsumgenossenschaften spater Konsument Versandhaus 2 Nach dem politischen Umbruch 1990 wurden viele Betriebe geschlossen und fur die Immobilie musste ein neues Nutzungskonzept entwickelt werden Ab 1998 wurde eine umfangreiche und denkmalgerechte Sanierung des Kernstucks des heutigen Gewerbeparks vorgenommen Das vierflugelige Hauptgebaude wurde entkernt und neu aufgebaut Insgesamt wurden 20 Millionen Euro investiert Die Immobilie verfugt uber eine Gesamtflache von 30 000 m inkl 800 Parkplatzen 3 Der Gebaudekomplex nennt sich jetzt Neue Kauffahrtei und beherbergt einen Gewerbepark mit nach eigener Auskunft zwanzig vorwiegend mittelstandischen Unternehmen 4 Auch Dienstleistungsbetriebe fur Ausbildung und Forschung sind ansassig Das Sachsische Landessozialgericht hat hier seinen Sitz 5 Literatur BearbeitenAndreas Ludwig Konsum Konsumgenossenschaften in der DDR Bohlau Verlag Koln 2006 ISBN 3 412 09406 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Neue Kauffahrtei Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wiktionary Kauffahrtei Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Neue KauffahrteiEinzelnachweise Bearbeiten Neue Kauffahrtei Geschichte Andreas Ludwig Der Konsum Versandhandel 1960 1975 in Konsum Konsumgenossenschaften in der DDR Bohlau Verlag Koln 2006 S 63 69 100 Jahre Kauffahrtei Eine wechselvolle Geschichte KonsumMarken 1 2023 Berlin 2023 S 3 Neue Kauffahrtei Chemnitz Abgerufen am 13 Januar 2023 Sachsisches Landessozialgericht Sozialgerichtsbarkeit Bundesrepublik Deutschland Abgerufen am 13 Januar 2023 50 811399 12 905136 Koordinaten 50 48 41 N 12 54 18 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neue Kauffahrtei amp oldid 233987976