www.wikidata.de-de.nina.az
Der Monte Carlo Challenger 1994 war ein Tennisturnier das vom 11 bis 17 April 1994 in Roquebrune Cap Martin nahe der Grenze zu Monaco stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1994 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen Monte Carlo Challenger 1994Datum 11 4 1994 17 4 1994Auflage 1Navigation 1994 1995ATP Challenger TourAustragungsort Roquebrune Cap MartinFrankreich FrankreichTurniernummer 9020Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 32Q 16D 4DQPreisgeld 50 000 US Sieger Einzel Italien Andrea GaudenziSieger Doppel Schweden Henrik HolmSchweden Magnus LarssonStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Italien nbsp Stefano Pescosolido 1 Runde0 2 Italien nbsp Andrea Gaudenzi Sieg0 3 Spanien nbsp Tomas Carbonell 1 Runde0 4 Frankreich nbsp Olivier Delaitre 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Frankreich nbsp Jean Philippe Fleurian Halbfinale0 6 Brasilien nbsp Fernando Meligeni Viertelfinale0 7 Spanien nbsp Francisco Clavet Viertelfinale0 8 Slowakei nbsp Karol Kucera AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Italien nbsp S Pescosolido 7 3 4 Marokko nbsp K Alami 6 6 6 Marokko nbsp K Alami 3 6 6 Italien nbsp D Nargiso 1 1 r Deutschland nbsp P Kuhnen 6 2 1 Deutschland nbsp P Kuhnen 6 3 Marokko nbsp K Alami 2 7 6 Schweden nbsp J Apell 6 6 7 Spanien nbsp F Clavet 6 6 0 WC Schweiz nbsp S Manai 3 0 Schweden nbsp J Apell 3 1 Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 6 3 1 7 Spanien nbsp F Clavet 6 6 7 Spanien nbsp F Clavet 4 6 6 Marokko nbsp K Alami 3 43 Spanien nbsp T Carbonell 2 6 3 Frankreich nbsp G Solves 6 6 Frankreich nbsp G Solves 6 4 6 Frankreich nbsp G Solves 2 6 6 Deutschland nbsp D Dier 6 6 Deutschland nbsp D Dier 6 4 4 Belgien nbsp X Daufresne 2 4 Frankreich nbsp G Solves 6 6Q Deutschland nbsp S Gessner 6 7 6 Brasilien nbsp F Meligeni 1 4 Norwegen nbsp C Ruud 2 6 Q Deutschland nbsp S Gessner 1 0 Belgien nbsp F Dewulf 3 6 1 6 Brasilien nbsp F Meligeni 6 6 6 Brasilien nbsp F Meligeni 6 4 6 Frankreich nbsp G Solves 2 15 Frankreich nbsp J P Fleurian 6 6 2 Italien nbsp A Gaudenzi 6 6WC Chile nbsp M Rios 3 2 5 Frankreich nbsp J P Fleurian 2 6 7 WC Frankreich nbsp F Fontang 5 1 Deutschland nbsp D Prinosil 6 1 6 Deutschland nbsp D Prinosil 7 6 5 Frankreich nbsp J P Fleurian 6 6WC Frankreich nbsp F Santoro 7 6 WC Frankreich nbsp F Santoro 4 2 Q Italien nbsp C Pistolesi 5 3 WC Frankreich nbsp F Santoro 6 6 Schweden nbsp T Nydahl 6 3 7 Schweden nbsp T Nydahl 3 3 4 Frankreich nbsp O Delaitre 1 6 6 5 Frankreich nbsp J P Fleurian 7 4 48 Slowakei nbsp K Kucera 6 6 2 Italien nbsp A Gaudenzi 6 6 6 Schweden nbsp L Jonsson 3 0 8 Slowakei nbsp K Kucera 0 6 2r Schweden nbsp C Bergstrom 4 6 6 Q Spanien nbsp G Puentes 6 4 5 Q Spanien nbsp G Puentes 6 4 7 Q Spanien nbsp G Puentes 2 1 Italien nbsp C Caratti 3 1 2 Italien nbsp A Gaudenzi 6 6 Q Spanien nbsp A Lopez Moron 6 6 Q Spanien nbsp A Lopez Moron 4 6 Deutschland nbsp M Naewie 3 2 2 Italien nbsp A Gaudenzi 6 7 2 Italien nbsp A Gaudenzi 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Deutschland nbsp Patrik KuhnenDeutschland nbsp David Prinosil 1 Runde0 2 Italien nbsp Cristian BrandiItalien nbsp Federico Mordegan Finale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Donald JohnsonVereinigte Staaten nbsp Francisco Montana ViertelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Deutschland nbsp P Kuhnen Deutschland nbsp D Prinosil 3 5 WC Schweden nbsp H Holm Schweden nbsp M Larsson 6 7 WC Schweden nbsp H Holm Schweden nbsp M Larsson 6 6 Deutschland nbsp C U Steeb Australien nbsp L Warder 6 7 Deutschland nbsp C U Steeb Australien nbsp L Warder 2 1 Tschechien nbsp V Flegl Tschechien nbsp K Novacek 4 5 WC Schweden nbsp H Holm Schweden nbsp M Larsson 7 6 LL Sudafrika 1961 nbsp C Ferreira Brasilien nbsp F Meligeni 6 6 WC Italien nbsp C Caratti Italien nbsp S Pescosolido 6 0 Sowjetunion nbsp G Dzelde Schweden nbsp P Nyborg 3 3 LL Sudafrika 1961 nbsp C Ferreira Brasilien nbsp F Meligeni 5 3 Frankreich nbsp J P Fleurian Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 4 5 WC Italien nbsp C Caratti Italien nbsp S Pescosolido 7 6 WC Italien nbsp C Caratti Italien nbsp S Pescosolido 6 7 WC Schweden nbsp H Holm Schweden nbsp M Larsson 7 6 Niederlande nbsp M Schapers Tschechien nbsp D Vacek 6 6 2 Italien nbsp C Brandi Italien nbsp F Mordegan 6 2Q Belgien nbsp F Dewulf Niederlande nbsp J Winnink 7 7 Q Belgien nbsp F Dewulf Niederlande nbsp J Winnink 7 5 6 Danemark nbsp M Mortensen Schweden nbsp T Nydahl 5 6 3 Vereinigte Staaten nbsp D Johnson Vereinigte Staaten nbsp F Montana 6 7 2 3 Vereinigte Staaten nbsp D Johnson Vereinigte Staaten nbsp F Montana 7 7 Q Belgien nbsp F Dewulf Niederlande nbsp J Winnink 4 4 Schweden nbsp N Utgren Schweden nbsp L A Wahlgren 6 6 2 Italien nbsp C Brandi Italien nbsp F Mordegan 6 6 Spanien nbsp T Carbonell Spanien nbsp F Clavet 1 4 Schweden nbsp N Utgren Schweden nbsp L A Wahlgren 6 6 1 Australien nbsp W Arthurs Australien nbsp J Ireland 6 6 2 Italien nbsp C Brandi Italien nbsp F Mordegan 7 2 6 2 Italien nbsp C Brandi Italien nbsp F Mordegan 7 7 Weblinks und Quellen BearbeitenErgebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1994 Wellington Heilbronn Mar del Plata Lippstadt Rennes Punta del Este Wolfsburg Cherbourg Celle Indian Wells Belem Garmisch Partenkirchen Agadir San Luis Potosi Puerto Vallarta Monte Carlo Nagoya Sao Paulo Taipeh Bogota Rom Ljubljana Cali Malta Manila Dresden Jerusalem Budapest I Bochum Mumbai Taschkent Furth Turin Annenheim Campinas Sofia Weiden Kosice Braunschweig Porto Montauban Sevilla Bristol Campos do Jordao Eisenach Aptos Ulm Newcastle Ostende Scheveningen Montebello Tampere Oberstaufen Posen Winnetka Prag Istanbul Cincinnati Belo Horizonte Segovia Binghamton Brasilia Graz Bronx Fortaleza Genf Pilsen Meran Venedig Azoren Natal Seoul Budapest II Barcelona Singapur Recife Monterrey Dublin Ribeirao Preto Lima La Reunion Guayaquil Jakarta Ponte Vedra Beach Brest Aachen Nantes Glendale Guadalajara Rogaska Naples Perth Sao Luis Andorra Koln Adelaide ProstejovATP Challenger Monte Carlo 1994 1995 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Monte Carlo Challenger 1994 amp oldid 232070378