www.wikidata.de-de.nina.az
Mihai Șutu auch Michael Soutsos griechisch Mixahl Soytsos 1730 1803 war dreimal Furst der Walachei 1 sowie einmal Furst der Moldau 2 3 Mihais Familie stammte ursprunglich aus Epirus und liess sich spater in Konstantinopel nieder 4 Mutterlicherseits war er mit der bekannten Phanariotenfamilie der Mavrokordatos verwandt In den Jahren 1782 und 1783 ubte Sutu das Amt eines Dragoman entspricht einem Ubersetzer oder Dolmetscher aus Nach einem kurzen Exil auf der Insel Tenedos begnadigte ihn der turkische Sultan und setzte ihn als Fursten in der Walachei ein Als aber 1786 ein neuer Turkisch Osterreichischer Krieg bevorstand liess die Hohe Pforte ihn fallen sein Nachfolger wurde Nicolae Mavrogheni Nach dem Frieden von Șiștov 1791 zogen sich sowohl die Osmanen als auch die Osterreicher aus den Donaufurstentumern zuruck Șutu wurde ein weiteres Mal zum verlangerten Arm des Sultans in Bukarest Unter anderem setzte er sich als Furst auf Bitten der orthodoxen Kirche dafur ein voreheliche Beziehungen und Geschlechtsverkehr junger Menschen zu unterbinden 5 6 1793 nahm die Hohe Pforte einen Furstentausch vor da von den Machthabern in Istanbul dieser Schachzug fur opportun erachtet wurde ubernahm Șutu die Regentschaft im Furstentum Moldau wahrend der bisherige Herrscher in Iași Jassy Alexandru Moruzi neuer walachischer Furst wurde 1795 loste Alexandru Callimachi Șutu ab Die dritte Herrschaft in der Walachei umfasste die Jahre 1801 und 1802 Der mittlerweile uber 70 Jahrige wandelte sich endgultig zum geldgierigen Despoten der schliesslich mit seinen gesamten Reichtumern nach Siebenburgen fliehen musste Von dort trieb es ihn nach Osterreich und schliesslich nach Russland dem er sich im Grunde seines Herzens verpflichtet fuhlte Die letzten Lebensmonate verbrachte er in Istanbul wo er 1803 verarmt starb 7 Einzelnachweise Bearbeiten Oliver Jens Schmitt Herrschaft und Politik in Sudosteuropa von 1300 bis 1800 Walter de Gruyter GmbH amp Co KG 2021 ISBN 978 3 11 074439 2 google at abgerufen am 27 April 2022 Mihai Suțu I Biography name Abgerufen am 27 April 2022 Domnitori Mihai Suțu Abgerufen am 27 April 2022 Constantin Iordachi Liberalism Constitutional Nationalism and Minorities The Making of Romanian Citizenship c 1750 1918 BRILL 2019 ISBN 978 90 04 40111 2 google at abgerufen am 27 April 2022 Constanța Vintilă Ghițulescu Im Schalwar und mit Baschlik Kirche Sexualitat Ehe und Scheidung in der Walachei des 18 Jahrhunderts Frank amp Timme GmbH 2013 ISBN 978 3 86596 437 3 google at abgerufen am 27 April 2022 Constanţa Vintilă Ghiţulescu Liebesglut Liebe und Sexualitat in der rumanischen Gesellschaft 1750 1830 Frank amp Timme GmbH 2011 ISBN 978 3 86596 298 0 google at abgerufen am 27 April 2022 Domnitori Mihai Suțu Abgerufen am 27 April 2022 VorgangerAmtNachfolgerNicolae CaradjaFurst der Walachei 1783 1786Nicolae MavrogheniNicolae MavrogheniFurst der Walachei 1791 1793Alexandru MoruziAlexandru MoruziFurst der Moldau 1792 1795Alexandru CallimachiAlexandru MoruziFurst der Walachei 1801 1802Constantin IpsilantiPersonendatenNAME Șutu MihaiKURZBESCHREIBUNG Furst der Walachei und der MoldauGEBURTSDATUM 1730STERBEDATUM 1803 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mihai Șutu amp oldid 225232742