www.wikidata.de-de.nina.az
Megadance Flic FlacTechnische DatenHersteller HUSS Rides BremenGrundflache ca 23 m 23 mHohe ca 14 m ca 7 m Flughohe Gondeln 12Personen pro Gondel 3Drehzahl ca minKapazitat ca 1 100 Personen hAnschlussleistung ca 230 kWNettogewicht ca 65 t stationar ca 82 t Reiseanlage Megadance bzw Flic Flac ist die Bezeichnung eines Typs Fahrgeschaft das seit 1992 von der HUSS Maschinenfabrik GmbH amp Co KG jetzt Huss Rides aus Bremen sowohl in einer stationaren als auch in einer transportablen Ausfuhrung realisiert worden ist Das Fahrgeschaft wurde zunachst unter dem Namen Megadance vertrieben ehe es nach einer Modifizierung den Namen Flic Flac erhielt Es sind insgesamt 10 Anlagen gebaut worden Aufbau und Fahrweise BearbeitenDer Mittelbau hat sechs Ausleger an denen sich in der Ursprungsversion Megadance frei schwingende Arme mit den Gondeln befinden Je Gondelarm gibt es 8 Sitzplatze mit nach aussen gerichteter Blickrichtung Ein im Mittelbau befindlicher entgegengesetzt zur Hauptdrehachse drehender Hubring sorgt fur eine Auf und Abbewegung und erzeugt somit eine Wellenbewegung der sechs Hauptausleger Das Prinzip des Hubrings wurde vom Fahrgeschaftstyp Magic Fahrgeschaft ubernommen Durch die Kombination von Drehbewegung und Wellenbewegung schwingen die Gondelarme je nach Geschwindigkeit bis zu einem bestimmten Grad nach aussen und wieder zuruck Da die Ursprungsversion eine eher unspektakulare Fahrweise hatte und der Erfolg hinter den Erwartungen zuruckblieb wurde der Megadance ab 1993 modifiziert und erhielt sogenannte Uberschlaggondeln Hierbei wurden die kompletten sechs Hauptausleger ausgetauscht wobei diese an den Enden ein frei schwingendes Gondelpaar 2 Gondeln mit jeweils 3 Sitzplatzen erhielten Die Kapazitat reduzierte sich damit von 48 auf 36 Personen jedoch zu Gunsten einer spannenderen Fahrt welche nun auch Loopings beinhaltet Die ersten Umbauten gingen zur Saison 1994 nun auch namentlich als Flic Flac auf die Reise wahrend andere Umbauten weiterhin unter gleichem Namen fuhren Das ehemalige Geschaft Can Can der Firma Ewald Schneider erhielt nach dem Umbau den Namenszusatz verscharft als Hinweis fur die neue Fahrweise Unvollstandige Liste der gebauten Anlagen stationar und reisend BearbeitenName Baunummer Baujahr Status Betreiber Land Vorbesitzer BemerkungenMinistry of Sound Megadancer 55 625 1992 In Betrieb Soubeyrand F Frankreich nbsp Frankreich 1992 Dreher Zarnitz Bremen 1996 Koidl Wiener Prater A 1997 x Vaissiere F Nr 1 1994 Umbau auf Flic Flac 2022 Umgestaltung zum Ministry of Sound Can Can Can Can verscharft Can Can 1992 In Betrieb Al Hokair Land Riyadh Saudi Arabien 1992 1997 Ewald Schneider Bielefeld 1998 x Dubai Vereinigte Arabische Emirate Nr 2 1994 Umbau auf Flic FlacDragon Wrestling Tournament Flic Flac Megadance 55 627 1992 abgebaut seit 2008 Legendia Silesian Amusement Park Chorzow PL Polen nbsp Polen 1992 Kipp Bonn 1993 1994 eingelagert bei HUSS in Bremen 1995 1999 Potzsch Munchen 1993 od 1994 Umbau auf Flic Flac 1999 An die Fa van Tol NL vermietet danach nochmals bei HUSS Nach Polen verkauft und zunachst in einem Lunapark danach stationar im Freizeitpark Legendia Im Legendia Park umgestaltet zum Dragon Wrestling Tournament 2019 Im Park abgebautDevil Rock Flic Flac Megadance 55 629 1992 In Betrieb Mathias Straube Ludwigsfelde Deutschland nbsp Deutschland 1992 Franz Goetzke Munchen 1993 1998 eingelagert bei HUSS in Bremen 1999 2007 Peter Schrod Grunberg 2007 2012 Sascha Hanstein Bremen 2013 2018 Jens Steffen amp Sohn Eschwege 2019 Sipkema NL 1997 Umbau auf Flic Flac 2008 Umgestaltung zum Devil Rock Rock n Roller 1992 abgebaut Planet Leta St Petersburg RUS 1992 1995 Oscar Bruch Dusseldorf 1996 1998 Peter Rieger A 1999 x Broeckx BEL 2005 x Kirov Park St Petersburg RUS 1993 Umbau auf Flic FlacFlic Flac Megadance 1992 verschrottet Goetzke Munchen 1992 1995 Ludewigt Oldenburg 1996 2000 Heitmann Schneider Munster 2001 2008 Spreepark Berlin 1 1994 Umbau auf Flic Flac Mittelbau verschrottet Gondeln waren 2019 noch vorhanden Andere Teile des Geschafts Ruckwand Fahrstand etc wurden beim Fahrgeschaft Rocket der Firma Goetzke weiterverwendet Einzelnachweise Bearbeiten Flic Flac Berliner Spreepark Abgerufen am 21 April 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Megadance Flic Flac Fahrgeschaft amp oldid 230232609