www.wikidata.de-de.nina.az
Medienbotschafter China Deutschland ist ein Stipendienprogramm fur Journalisten das 2008 von der Robert Bosch Stiftung unter der Schirmherrschaft des damaligen Aussenministers Frank Walter Steinmeier ins Leben gerufen wurde Jahrlich vergibt die Stiftung in Zusammenarbeit mit dem International Media Center Hamburg IMCH der Universitat Hamburg sechzehn Stipendien an junge chinesische und deutsche Journalisten 1 2 Die Journalisten erhalten zunachst einen einmonatigen Lehrgang am International Media Center Hamburg bzw der Tsinghua Universitat in Beijing Anschliessend hospitieren sie fur zwei Monate bei Medien Print Online Fernsehen und Radio des jeweiligen Gastlandes Gleichzeitig haben sie die Moglichkeit als Korrespondenten auf Zeit fur ihre Heimatmedien zu berichten Die Teilnehmer des Programms erhalten ein monatliches Stipendium in Hohe von 1200 Euro 3 Die Programmsprache ist Englisch Bisherige Kooperationspartner auf chinesischer Seite waren u a die Nachrichtenagentur Xinhua die Tageszeitungen China Daily und Global Times die Wirtschaftsmagazine Caixin und Caijing sowie die Rundfunkunternehmen China Central Television Radio China International und Shanghai Media Group Zu den deutschen Medien die chinesische Gastjournalisten aufgenommen haben gehoren die Wochenzeitung Die Zeit die Zeitungen Financial Times Deutschland Handelsblatt und Bild die Zeitschriften Manager Magazin Geo und Gala die Online Medien Spiegel Online stern de und bild de sowie die TV Sender NDR DW TV und RTL Ziel des Programms ist es jungen Journalisten ein breiteres Wissen uber das jeweilige Gastland und insbesondere dessen Mediensystem zu vermitteln Die personliche Erfahrung der Stipendiaten vor Ort soll ein tieferes Verstandnis des Gastlandes ermoglichen und so die Volkerverstandigung zwischen China und Deutschland fordern Seit 2007 fordert die Stiftung die deutsch chinesischen Beziehungen als eigenen Schwerpunkt 2011 haben chinesische und deutsche Alumni des Medienbotschafter Programms das Deutsch Chinesische Mediennetzwerk e V gegrundet 4 Weblinks BearbeitenOffizielle Website Erfahrungsbericht des Journalisten Markus Wanzeck Medium Magazin 1 2 2010Literatur BearbeitenSteffen Burkhardt Journalistik im Global Village Das journalistische Kooperationsprogramm Medienbotschafter China Deutschland In Beatrice Dernbach und Wiebke Loosen Hrsg Didaktik der Journalistik Konzepte Methoden und Beispiele aus der Journalistenausbildung Springer VS Frankfurt a M 2012 ISBN 978 3 531 17460 0 S 377 392 Einzelnachweise Bearbeiten http www medienbotschafter de frontend index php lng de amp c 6 http imch eu programme asia http www bosch stiftung de content language1 html 17755 asp Deutsch Chinesisches Mediennetzwerk e V Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Medienbotschafter China Deutschland amp oldid 181024420