www.wikidata.de-de.nina.az
Das Baudenkmal Marienschule ist das ehemalige Gebaude der Bischoflichen Marienschule Monchengladbach in Monchengladbach Nordrhein Westfalen Es steht im Stadtteil Gladbach an der Wallstrasse 10 12 ehemaliges Schulgebaude an der Wallstrasse 10 12 2010 Es wurde 1895 erbaut und ist unter Nr W 018 am 13 September 1988 in die Denkmalliste der Stadt Monchengladbach eingetragen worden 1 Von der Fertigstellung bis 1987 wurde das Gebaude von der namensgebenden Bischoflichen Marienschule Monchengladbach genutzt Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Architektur 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Wallstrasse liegt im Bereich der Oberstadt direkt parallel zur alten Wallanlage und verbindet heute als Fussgangerzone die Haupteinkaufsstrasse Hindenburgstrasse mit der Kreuzung von Viersener Strasse Kaiserstrasse und Marktstieg Das umgebende ehemalige Schulgelande wurde nach dem Auszug der Schule mit dem Einkaufszentrum Marienhof bebaut Architektur BearbeitenDie ehemalige Marienschule ist ein dreigeschossiger Gebaudekomplex in freien Formen der Backsteingotik 1895 wurde der erste Schultrakt die westliche Halfte des heutigen Altbaues eingeweiht 1910 erfolgte der Erweiterungsbau 1913 wurde der Schulausbau mit der Errichtung einer Kapelle beendet Bei der Marienschule handelt es sich um ein im weitesten Sinne fur die Kultur Stadt und Sozialgeschichte Monchengladbachs wichtiges Zeitdokument und ist aus diesen Grunden als Baudenkmal schutzenswert Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in MonchengladbachWeblinks BearbeitenKathe Limburg Bernd Limburg Denkmale in der Stadt Monchengladbach In unterwegs amp daheim Homepage von Kathe und Bernd Limburg 18 Juli 2011 abgerufen am 25 April 2023 Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste der Stadt Monchengladbach PDF Stadt Monchengladbach 8 Juni 2021 abgerufen am 25 April 2023 51 194507 6 434979 Koordinaten 51 11 40 2 N 6 26 5 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baudenkmal Marienschule Monchengladbach amp oldid 233150703