www.wikidata.de-de.nina.az
Mana Island ist eine Insel in der Region Wellington vor der Kuste der Nordinsel Neuseelands Sie liegt in der Tasmansee Ostlich befindet sich die Stadt Porirua im Norden der Zugang zum Naturhafen Porirua Harbour Die Bezeichnung Mana ist eine Abkurzung des maorischen Te Mana O Kupe ki Aotearoa die den mythischen polynesischen Entdecker Neuseelands Kupe ehrt Mana IslandMana Island von Porirua aus Mana Island von Porirua ausGewasser Tasmansee PazifikGeographische Lage 41 5 24 S 174 46 52 O 41 0900957 174 7811621 121 Koordinaten 41 5 24 S 174 46 52 OMana Island Neuseeland Neuseeland Lange 2 5 kmBreite 1 4 kmFlache 2 17 km Hochste Erhebung 121 mEinwohner unbewohntSie ist etwa 3 km lang bis zu 1 4 km breit und 2 17 km gross Das Erscheinungsbild der Insel wird von einem Plateau gepragt dass den grossten Teil des Inselinneren einnimmt Die Kuste besteht grosstenteils aus Felsklippen Der hochste Punkt der Insel ist 121 m hoch Vom Festland ist die Insel 2 5 km entfernt 1 Die Insel ist ein Vogelschutzgebiet und kann mit dem Boot erreicht werden Bekannt wurde die Insel durch den einsamsten Seevogel der Welt einem australischen Tolpel der Nigel genannt wurde Leuchtturm BearbeitenIm Jahre 1856 plante das Marine Board einen Leuchtturm auf The Brothers fand aber selbst bei ruhigem Wetter keinen sicheren Zugang zu den Inseln und entschied sich daher fur einen Turm an der Nordseite von Mana Island Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme war der Turm neben dem auf Pencarrow Head und dem in Nelson der einzige im Gebiet der Cookstrasse Der Turm auf den Brothers Inseln wurde erst 1877 errichtet Der Turm wurde von der Londoner Firma Simpson and Co konstruiert und gebaut Die gusseiserne Konstruktion Leuchtfeuer und Linse wurden im Marz 1864 von Pimlico in London verschifft Nachdem der Turm fur 5513 Pfund montiert worden war ging er am 1 Februar 1865 in Betrieb Da vermutet wurde dass das Leuchtfeuer mit dem Leuchtturm Pencarrow Head an der Einfahrt zum Hafen von Wellington verwechselt wurde und dies 1870 zum Verlust der Schiffe City of Newcastle und Cyrus gefuhrt habe wurde 1876 ein neuer Turm auf den Brothers Inseln gebaut und im September 1877 in Betrieb genommen Der Leuchtturm auf Mana Island wurde am 24 September 1877 ausser Betrieb genommen und 1881 zerlegt und mit dem Tender Hinimoa nach Cape Egmont transportiert Die Sektionen des 90 Tonnen schweren Turmes wurden in Booten an Land gebracht und mit Ochsengespannen an den Montageort geschleift Nur das Ziegelfundament des Turmes und die Umgrenzung des Gartens des Leuchtturmwarters sind auf Mana Island erhalten Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mana Island Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Mana Island Scientific Reserve History Department of Conservation abgerufen am 28 August 2014 englisch newzealandlighthouses comEinzelnachweise Bearbeiten Rodent Invasion Project Mana Department of Statistics University of Auckland archiviert vom Original am 19 Februar 2013 abgerufen am 17 Januar 2016 englisch Originalwebseite nicht mehr verfugbar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mana Island Neuseeland amp oldid 227639017