www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mailander Postfalschung bezeichnet die Falschung der Marken Mi Nr 3 5 von Lombardei Venetien Sie ist eine der beruhmtesten osterreichischen Postfalschungen und hatte es tatsachlich in den Umlauf geschafft Das erste Mal kamen die Briefmarken im Dezember 1857 in den Umlauf Die Falscher wurden nie entdeckt Tatsachlich war es schon die zweite Falschung der Briefmarkenserie nach der Veroneser Postfalschung von 1850 1 Inhaltsverzeichnis 1 Papier und Druck 2 Heutiger Wert 3 Literatur 4 EinzelnachweisePapier und Druck BearbeitenDie Falschung wurde durch Holzdruck hergestellt was der Briefmarke ein grobes Aussehen verlieh Mittelstarkes Maschinenpapier wurde verwendet 1 Heutiger Wert BearbeitenAuf Auktionen werden die Falschungen meist fur circa 600 verkauft 2 3 Literatur BearbeitenUlrich Ferchenbauer Handbuch und Spezialkatalog Osterreich 1850 bis 1918 6 Aufl Selbstverlag Wien 2000 Ulrich Ferchenbauer Ulrich Ferchenbauer Sammlung Peter Zgonc Die Briefmarken von Osterreich amp Lombardei Venetien 1850 1867 Auktionshaus Christoph Gartner Wien 2017 Ullrich Hager Kleines Lexikon der Philatelie Bertelsmann 1977Einzelnachweise Bearbeiten a b Mailander Postfalschung Handbuch der Italien Philatelie Abgerufen am 23 Marz 2021 Auktionen H D Rauch Munzen Briefmarken Orden Abgerufen am 23 Marz 2021 Briefstuck Lombardei MAILANDER POSTFALSCHUNG Stamps 2017 11 07 Realized price EUR 520 Dorotheum Abgerufen am 23 Marz 2021 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mailander Postfalschung amp oldid 212147765