www.wikidata.de-de.nina.az
Magdalena Strompachova 23 September 1919 in Budapest als Magdolna Drescher 17 November 1988 in Bratislava war eine Malerin Restauratorin fur Gemalde und Skulpturen und eine bedeutende slowakische Padagogin Mit ihrem Mann Ľudovit Strompach grundete sie in Prievidza Slowakei am 15 Marz 1963 die erste Schule fur Darstellende Kunst wo sie von 1964 bis 1973 selbst unterrichtete Magdalena Strompachova Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenStrompachova wuchs in Baja in Ungarn auf Ihr Vater Ferenc Jozsef Drescher war Geiger und Geigenlehrer und ihre Mutter Maria Drescher geb Hubner hatte das absolute Gehor und war eine Amateurpianistin Strompachova studierte an der Orszagos Magyar Kiralyi Kepzomuveszeti Foiskola Konigliche Ungarische Akademie der Bildenden Kunste in Budapest bei Istvan Boldizsar Istvan Szonyi und Zsigmond Kisfaludi Strobl Wahrend des Studiums erhielt sie erste Preise fur ihre Bilder wie auch spater fur ihre padagogische Tatigkeit davon ein Preis in Memoriam Am 15 Februar 1935 wurde ihr Familienname aufgrund der Genehmigung des ungarischen Innenministeriums Nr 40874 1934 III auf Batkay abgeandert 1946 zog sie mit ihrem Mann nach Prag 1950 zog sie mit ihrer Familie in die Slowakei Seit 1986 lebte sie abwechselnd in Budapest und in Bratislava Nach schwerer Krankheit starb sie 1988 in Bratislava im Alter von 69 Jahren Wirken Bearbeiten nbsp Magdalena Strompachova Der blaue Vogel 1987 1946 wirkte Magdalena Strompachova im Zeichentrickfilmstudio in Barrandov als eine der ersten Designerinnen wo sie besonders von der Fachwelt beachtet wurde Ihre Bilder befinden sich in Ungarn in Osterreich in der Slowakei und in Deutschland Mit ihrem Mann Ľudovit Strompach grundete Strompachova in Prievidza am 15 Marz 1963 die erste Schule fur Darstellende Kunst fur Kinder wo sie von 1964 bis 1973 selbst unterrichtete Mehrere ihrer Schuler sind heutzutage Kunstler darunter auch ihre beiden Sohne Literatur BearbeitenNebudu zabudnuti II osobnosti vytvarneho zivota 20 storocia na Hornej Nitre ISBN 80 967054 4 X auf Slowakisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Magdalena Strompachova Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bedeutende Personlichkeiten in der Slowakei Gedenkseite fur Magdalena und Ludwig Strompach abgerufen am 9 Juni 2018 Normdaten Person VIAF 2325156565718723500002 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 Juli 2020 PersonendatenNAME Strompachova MagdalenaALTERNATIVNAMEN Drescher Magdolna Geburtsname Strompach MagdalenaKURZBESCHREIBUNG ungarisch slowakische Malerin Restauratorin fur Gemalde und Skulpturen und PadagoginGEBURTSDATUM 23 September 1919GEBURTSORT BudapestSTERBEDATUM 17 November 1988STERBEORT Bratislava Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Magdalena Strompachova amp oldid 231825799