www.wikidata.de-de.nina.az
In dieser Liste der Steinkreuze im Landkreis Neustadt an der Waldnaab sind die Steinkreuze Suhnekreuze Kreuzsteine etc im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz Bayern aufgelistet Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollstandigkeit Gemeinde Ortsteil Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildEschenbach Friedhofweg 7 Standort Sandsteinkreuz eingemauertes Sandsteinkreuz mittelalterlich D 3 74 117 2 BWEtzenricht Nahe Weidener Strasse Weidener Strasse 31 Weidener Strasse 33 Standort Suhnekreuz Granit nachmittelalterlich D 3 74 119 7 BWFloss Oberpfalz Fehrsdorf Neben dem Bildstock Standort Steinkreuz Mittelalterlich D 3 74 121 69 BWFloss Oberpfalz Floss Oberpfalz Am Nikolausberg am Aufgang zur Kirche Standort Zwei Granitkreuze Mit eingehauenen Pflugscharen spatmittelalterlich D 3 74 121 36 weitere BilderFloss Oberpfalz Floss Oberpfalz Bei Parkplatzanlage an der Plossberger Strasse ausserhalb des Ortes Standort Steinkreuz Wohl spatmittelalterlich Granitkreuz mit zwei reliefierten Scheren D 3 74 121 53 weitere BilderFloss Oberpfalz Kuhbach An der Strasse nach Floss Standort Steinkreuz Granit nachmittelalterlich Das Steinkreuz stand ursprunglich an der Strasse und wurde dort mehrfach von Kraftfahrzeugen umgefahren Der Bauer des daneben befindlichen Hofes hat es schliesslich vor den Autos gerettet und hinter sein Haus auf einen Haufen mit ahnlichen Objekten gelegt D 3 74 121 75 weitere BilderGrafenwohr Gossenreuth Am Hierweg Staatsstrasse 2168 Standort Steinkreuz Suhnekreuz Mit Resten einer Reliefzeichnung spatmittelalterlich D 3 74 124 34 BWKirchendemenreuth Altenparkstein Berg Kreisstrasse NEW 25 Standort Granitkreuz wohl Suhnekreuz Nachmittelalterlich D 3 74 128 13 BWKirchendemenreuth Wendersreuth See Standort Steinkreuz Suhnekreuz Granitkreuz mit eingeritzter Pflugschar nachmittelalterlich D 3 74 128 29 BWKirchenthumbach Thurndorf Weg zur Marienkirche Standort Steinkreuz Bezeichnet mit 1625 am Weg zur Marienkirche D 3 74 129 22 BWKohlberg Artesgruner Strasse Hannersgruner Strasse Standort Steinkreuz Suhnekreuz Sandsteinkreuz mit Spuren verschiedener Einmeisselungen nachmittelalterlich auf modernem Sockel D 3 74 131 10 BWLeuchtenberg Steinach unterhalb des Dorfkreuzes Standort Steinkreuz mit eingeritzter Pflugschar nachmittelalterlich unterhalb des Dorfkreuzes D 3 74 132 53 BWLeuchtenberg Preppach Tonhaubel Standort Steinkreuz Suhnekreuz Steinkreuz Granit nachmittelalterlich Oberteil eines Freihungssteins mit Kreuzreliefs bez 1628 D 3 74 132 61 BWMantel Markt Mantel Weidener Strasse Standort Suhnekreuz Suhnekreuz wohl mittelalterlich am Ortsausgang Richtung Weiden D 3 74 134 22 weitere BilderMantel Markt Rupprechtsreuth Strasse nach Mantel Standort Steinkreuz sog Schneiderstein bez 1505 im Heiligenholz an der Strasse nach Mantel D 3 74 134 19 weitere BilderMoosbach Oberpfalz Moosbach Hauptstrasse 39 Standort Steinkreuz mit Relief des Gekreuzigten mit Relief des Gekreuzigten wohl 16 Jahrhundert bei Hauptstrasse 39 im Garten D 3 74 137 12Moosbach Oberpfalz Etzgersrieth Friedhofsmauer Standort Steinkreuz nachmittelalterlich an der Friedhofsmauer D 3 74 137 25 weitere BilderMoosbach Oberpfalz Gebhardsreuth Strasse Grub Gebhardsreuth Standort Suhnekreuz Steinkreuz Granit wohl nachmittelalterlich D 3 74 137 55 weitere BilderPleystein Bartlmuhle sudlich der Strasse nach Spielhof Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich mit eingehauener Pflugschar am Waldrand sudlich der Strasse nach Spielhof D 3 74 147 36 BWPleystein Miesbrunn sudwestlich am Fussweg nach Finkenhammer Standort Steinkreuz mit Relief Christus am Kreuz wohl 19 Jh sudwestlich am Fussweg nach Finkenhammer D 3 74 147 54 BWPleystein Peugenhammer nahe der Kapelle am Weg zum Fahrenberg Standort Steinkreuz nachmittelalterlich Kreuzarme beschadigt nahe der Kapelle am Weg zum Fahrenberg D 3 74 147 58 weitere BilderPleystein Peugenhammer ostlich im Feld Standort Steinkreuz mit ausgehauener Bildnische wohl 17 Jh ostlich im Feld D 3 74 147 60 BWPressath Dollnitz Dollnitzer Weg 1 Standort Steinkreuz Wohl nachmittelalterlich westlich an der Strasse nach Pressath Abzweigung D 3 74 149 26 BWPressath Eichelberg Eichelberg 6 westlich bei der Marienkapelle Standort Steinkreuz Sogenanntes Bildstockkreuz Laterne mit Kreuzbalken und spitzbogiger Bildnische Sandstein wohl 17 Jahrhundert D 3 74 149 29 BWPuchersreuth Eppenreuth B 15 Baumgarten Standort Suhnekreuz Granitkreuz wohl Suhnekreuz mittelalterlich D 3 74 150 27 BWPuchersreuth Ilsenbach Von Ilsenbach nach Auerberg von Ilsenbach nach Botzersreuth Standort Granitkreuz wohl Suhnekreuz Mit eingeritzter Pflugschar mittelalterlich D 3 74 150 13 BWPuchersreuth Wurz Dorfstrasse Standort Granitkreuz wohl Suhnekreuz Wohl Suhnekreuz mittelalterlich D 3 74 150 33 weitere BilderSchirmitz an der Strasse nach Trebsau Standort Steinkreuz Granit nachmittelalterlich an der Strasse nach Trebsau in der Flur Kreuzwald D 3 74 154 4 BWStornstein Stornstein Herzerlohe Puchersreuther Strasse Standort Steinkreuz Wohl Suhnekreuz Granit wohl spatmittelalterlich D 3 74 158 7 BWStornstein Stornstein Puchersreuther Strasse Standort Steinkreuz Wohl Suhnekreuz mit eingeritzter Pflugschar Granit wohl spatmittelalterlich D 3 74 158 6 BWTheisseil Edeldorf In der Od Standort Steinkreuz Suhnekreuz Granitkreuz mit Reliefresten nachmittelalterlich D 3 74 160 22 weitere BilderTheisseil Gornitz Auf der Breite beim Saulenbildstock Standort Steinkreuz Wohl 16 17 Jahrhundert D 3 74 160 6 weitere BilderTheisseil Letzau Aspan ostlich am Aspernholz Standort Granitkreuz Mit Relief einer Pflugschar nachmittelalterlich D 3 74 160 15 weitere BilderTrabitz Feilersdorf Grub Pressath Standort Steinkreuz Suhnekreuz Sandsteinkreuz mit eingekerbten Linien mittelalterlich D 3 74 148 8 BWVohenstrauss Altenstadt b Vohenstrauss Strasse nach Vohenstrauss Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich Granit mit eingemeisselter Pflugschar an der Strasse nach Vohenstrauss im Gartengrundstuck Reinl D 3 74 162 44Vohenstrauss Altenstadt b Vohenstrauss Beim Ortsrand an der Strasse nach Waldau Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich mit gabelformiger Einritzung D 3 74 162 41Vohenstrauss Altentreswitz Rohrbuhl am ostlichen Ortsrand Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich D 3 74 162 46 weitere BilderVohenstrauss Bohmischbruck Nahe der Brucke uber die Pfreimd Standort Drei Steinkreuze Nachmittelalterlich eines davon mit ausgehauenem Kelch Wegkreuz bezeichnet 1875 D 3 74 162 50 weitere BilderVohenstrauss Braunetsrieth Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich mit eingehauener Pflugschar D 3 74 162 68 BWVohenstrauss Kaltenbaum Bei einer Linde dem sogenannten Kalten Baum Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich D 3 74 162 76 weitere BilderVohenstrauss Oberlind Am nordlichen Ortseingang beim ehemaligen Schulhaus Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich D 3 74 162 94Vohenstrauss Oberlind Im Elmwald an einem Kreuzweg Standort Vier Steinkreuze Sogenannte Handkreuze wohl spatmittelalterlich rechtes Kreuz bezeichnet 1761 jeweils mit eingemeisselter Hand D 3 74 162 96 weitere BilderVohenstrauss Papiermuhle Strasse Vohenstrauss Fiedlbuhl Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich an der Strasse Vohenstrauss Fiedlbuhl D 3 74 162 105 weitere BilderVohenstrauss Roggenstein Anton Ferazin Strasse 28 im Garten Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich D 3 74 162 113Vohenstrauss Zessmannsrieth Standort Steinkreuz Nachmittelalterlich am sudlichen Ortsrand D 3 74 162 129 weitere BilderWaidhaus Reichenau Am Feldweg nach Odkuhrieth Standort Steinkreuz Mit ausgehauenen Zeichen Zahnrad und Hammer nachmittelalterlich D 3 74 164 21 BWWaldthurn Lennesrieth Ortsrand in Richtung Albersrieth Standort Granitkreuz mit Resten einer Ritzzeichnung nachmittelalterlich D 3 74 165 27Waldthurn Lennesrieth Lennesrieth Steinkreuz Standort Granitkreuz Granitkreuz mit kurzen Querarmen nachmittelalterlich D 3 74 165 28Waldthurn Spielberg Hummerberg Mittelholz Mittelholzweg Standort Granitkreuz mit eingemeisselten Kreuzen sowie Motiv einer Schlinge nachmittelalterlich D 3 74 165 36Waldthurn Waldthurn Bahnhofstrasse Haselranken Standort Steinkreuze zwei Granitkreuze nachmittelalterlich D 3 74 165 16Waldthurn Waldthurn Bahnhofstrasse Haselranken Standort Suhnekreuz Steinkreuze zwei Granitkreuze nachmittelalterlich D 3 74 165 15Windischeschenbach Windischeschenbach Neustadter Strasse Standort Steinkreuz Mit Einritzung Granit wohl 16 17 Jahrhundert D 3 74 168 18 BWWindischeschenbach Bernstein Herrenteich Kirchsteig Holzel Odwalpersreuth Staatsstrasse 2167 Standort Suhnekreuz Granit wohl 16 17 Jahrhundert D 3 74 168 29 BWWindischeschenbach Bernstein Alte Trat Kr NEW 18 Standort Suhnekreuz Mit Ritzzeichnung Granit wohl 16 17 Jahrhundert D 3 74 168 28Windischeschenbach Neuhaus Schnepfenbuhl Strassacker Standort Steinkreuz Granit mit Ritzzeichnung wohl 16 17 Jahrhundert D 3 74 168 44 weitere BilderEinzelnachweise BearbeitenSuhnekreuze deWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Stone crosses in Landkreis Neustadt an der Waldnaab Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Steinkreuze in den Landkreisen und kreisfreien Stadten in Bayern Steinkreuze in den LandkreisenAichach Friedberg Altotting Amberg Sulzbach Ansbach Aschaffenburg Augsburg Bad Kissingen Bad Tolz Wolfratshausen Bamberg Bayreuth Berchtesgadener Land Cham Coburg Dachau Deggendorf Dillingen an der Donau Dingolfing Landau Donau Ries Ebersberg Eichstatt Erding Erlangen Hochstadt Forchheim Freising Freyung Grafenau Furstenfeldbruck Furth Garmisch Partenkirchen Gunzburg Hassberge Hof Kelheim Kitzingen Kronach Kulmbach Landsberg am Lech Landshut Lichtenfels Lindau Bodensee Main Spessart Miesbach Miltenberg Muhldorf am Inn Munchen Neuburg Schrobenhausen Neumarkt in der Oberpfalz Neustadt an der Aisch Bad Windsheim Neustadt an der Waldnaab Neu Ulm Nurnberger Land Oberallgau Ostallgau Passau Pfaffenhofen an der Ilm Regen Regensburg Rhon Grabfeld Rosenheim Roth Rottal Inn Schwandorf Schweinfurt Starnberg Straubing Bogen Tirschenreuth Traunstein Unterallgau Weilheim Schongau Weissenburg Gunzenhausen Wunsiedel im Fichtelgebirge WurzburgSteinkreuze in den kreisfreien StadtenAmberg Aschaffenburg Bamberg Bayreuth Coburg Erlangen Furth Hof Kempten Allgau Landshut Memmingen Munchen Nurnberg Passau Regensburg Schweinfurt Weiden in der Oberpfalz Wurzburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Steinkreuze im Landkreis Neustadt an der Waldnaab amp oldid 235733978