www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Monuments historiques in Masevaux Niederbruck fuhrt die Monuments historiques in der franzosischen Gemeinde Masevaux Niederbruck auf Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Bauwerke 2 Liste der Objekte 3 Literatur 4 WeblinksListe der Bauwerke BearbeitenBezeichnung Beschreibung Standort Kenn zeichnung Schutz status Datum BildBrunnen ehemals bezeichnet 1768 Masevaux rue de Houppach Lage PA00085513 Inscrit 1937 nbsp weitere BilderHotel de Ville zwischen 1748 und 1751 erbaut Masevaux 5 rue du Marechal de Lattre de Tassigny Lage PA00085514 Inscrit 1937 nbsp weitere BilderWohnhaus Portal erste Halfte des 16 Jahrhunderts Masevaux 16 place des Allies Lage PA00085516 Inscrit 1937Nebengebaude des Capplerhofs Nebengebaude eines Adelshofs um 1700 spater als Gerberei genutzt Masevaux 7 rue de l Ancien Hopital Lage PA00085510 Inscrit 1987Kirche St Martin Bau 1787 begonnen Entwurf Gabriel Ignaz Ritter verandert zwischen 1837 und 1842 fertiggestellt Masevaux place du Lieutenant Colonel de Gayardon Lage PA00085511 Inscrit 1937 nbsp weitere BilderWohnhaus Portal erste Halfte des 16 Jahrhunderts Masevaux 14 place des Allies Lage PA00085515 Inscrit 1937Abtei Masevaux Chor der Abteikirche St Leger zweite Halfte des 14 Jahrhunderts Masevaux 9 place des Allies Lage PA00085509 Classe 1898 nbsp weitere BilderBrunnen 1768 erbaut Masevaux place des Allies Lage PA00085512 Inscrit 1937 nbsp weitere BilderWohnhaus Portal erste Halfte des 16 Jahrhunderts Masevaux 22 place des Allies Lage PA00085517 Inscrit 1937Capplerhof Adelshof 1605 erbaut Renaissanceportal bezeichnet 1692 Umbau Masevaux 15 rue Meyenberg Lage PA00085518 Inscrit 1987 nbsp Vierge d Alsace Monumentalskulptur einer Madonna mit Kind Bildhauer Antoine Bourdelle 1922 Niederbruck nordlich des Ortes Lage PA00085567 Inscrit 1985 nbsp weitere BilderListe der Objekte BearbeitenBezeichnung Beschreibung Standort Kenn zeichnung Schutz status Datum BildTympanon Fragment einer Verkundigungsdarstellung Sandstein zweite Halfte des 14 Jahrhunderts moglicherweise aus der Abteikirche momentan im Musee historique de la Vallee de Masevaux Houppach in der Grotte de Sainte Odile Lage PM68000739 Classe 1999Pieta Holz farbig gefasst und vergoldet 15 Jahrhundert Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000231 Classe 1984Glocke Bronze 1628 gegossen Masevaux bei der Kirche St Martin Lage PM68001429 Inscrit 2002 nbsp Kreuzigungsgruppe kleinformatige Darstellung Holz farbig gefasst Ende des 18 Jahrhunderts Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000971 Classe 2010Kruzifix Holz bemalt und vergoldet um 1840 Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68001113 Inscrit 1985Vuer Skulpturen zwei Engel und zwei Putti Holz farbig gefasst um 1700 die Engelsskulpturen 2001 gestohlen Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000483 Classe 1984Grabstein fur Nicolaus Friedrich von Rothenburg und Anna Johanne von Rosen Sandstein um 1737 Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000485 Classe 1984Skulptur Schmerzensreiche Gottesmutter Holz 16 oder 19 Jahrhundert Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000481 Classe 1984 nbsp Skulptur Heiliger Martin von Tours Holz farbig gefasst und vergoldet 16 Jahrhundert Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000482 Classe 1984Votivbild Die Madonna erscheint der Abtissin Anna Maria von Hagenbach Olfarbe auf Leinwand vergoldeter Holzrahmen 1755 Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000972 Classe 2010Skulptur Heiliger Antonius der Grosse Holz 17 Jahrhundert Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000484 Classe 1984Gemalde Christus im Grab Olfarbe auf Leinwand um 1860 von Jean Jacques Henner Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000740 Classe 1999Reliquienschrein des heiligen Erasmus Holz farbig gefasst und vergoldet Textilien und weitere Materialien 1651 Masevaux in der Kirche St Martin Lage PM68000825 Classe 2004Pieta Holz farbig gefasst erste Halfte des 15 Jahrhunderts Stœcken in der Kapelle St Michel Lage PM68001231 Inscrit 1997Zwei zweiflugelige Turen Eichenholz Schmiedeeisen und Messing 1788 vermutlich von Jean Baptiste Kleber Masevaux in der Abteikirche St Leger Lage PM68000487 Classe 1984Literatur BearbeitenJean Luc Flohic Muriel Vandeventer Hrsg Le Patrimoine des Communes du Haut Rhin Le patrimoine des communes de France Band 68 Flohic Editions Band 2 Charenton le Pont 1998 ISBN 2 84234 036 1 S 732 735 Masevaux und S 737 Niederbruck Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Monuments historiques in Masevaux Niederbruck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Monuments historiques Bauwerke in Masevaux Niederbruck in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosisch Monuments historiques Objekte in Masevaux Niederbruck in der Base Palissy des franzosischen Kulturministeriums franzosisch Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Monuments historiques im Arrondissement Thann Guebwiller Aspach Michelbach Bergholtz Bergholtzzell Bitschwiller les Thann Bourbach le Bas Buhl Burnhaupt le Bas Burnhaupt le Haut Cernay Dolleren Ensisheim Goldbach Altenbach Gueberschwihr Guebwiller Gundolsheim Hartmannswiller Hattstatt Husseren Wesserling Issenheim Jungholtz Kirchberg Lautenbach Lautenbachzell Le Haut Soultzbach Leimbach Linthal Masevaux Niederbruck Merxheim Meyenheim Mollau Moosch Murbach Niederentzen Niederhergheim Oberhergheim Orschwihr Osenbach Pfaffenheim Raedersheim Rammersmatt Reguisheim Rimbach pres Guebwiller Rimbachzell Roderen Rouffach Sewen Soppe le Bas Soultz Haut Rhin Soultzmatt Thann Uffholtz Vieux Thann Wattwiller Westhalten Wildenstein Willer sur Thur Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Monuments historiques in Masevaux Niederbruck amp oldid 235712867