www.wikidata.de-de.nina.az
f1 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Lage von Burk in BautzenIn der Liste der Kulturdenkmale in Burk sind die Kulturdenkmale des Bautzener Ortsteils Burk verzeichnet die bis Marz 2018 vom Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden ohne archaologische Kulturdenkmale Die Anmerkungen sind zu beachten Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Kulturdenkmale in Burk 2 Tabellenlegende 3 Anmerkungen 4 Quellen 5 WeblinksListe der Kulturdenkmale in Burk BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung IDNordliche Scheune sudliches Stall Scheunen Gebaude und Bruchsteinmauer eines Vierseithofes Malsitzer Weg 1 Karte 1 Halfte 19 Jahrhundert Scheune bezeichnet mit 1821 Seitengebaude Baugeschichtlich und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung Nordliche Scheune stattlicher massiver Baukorper Bruchstein ehemals verputzt mit grossen segmentbogigen Toroffnungen hof und ruckseitig Sudliches Stall Scheunen Gebaude ausgebaut zum Fliesenhandel stattlicher Baukorper aus Bruchsteinmauerwerk Eckquaderungen Granitblocke alle sonstigen Fenster und Turoffnungen mit Granitgewanden Erdgeschoss des Scheunenteils mit drei Granitpfeilern einschliesslich Basis und Kampfer sowie Kappengewolbe mit Gurtbogen im Erdgeschoss des Stallteils originaler Granitturstock mit Datierung GR 1821 sowie authentisch erhaltenen Kappengewolben mit Gurtbogen auf Wandkonsolen Satteldach mit doppelter Biberschwanzdeckung Mauer als Verbindung zwischen nordlicher und westlicher Scheune in Bruchstein aber mit Ziegellagen als MauerkroneLeider ist der Hofeindruck insgesamt durch neuere flachige Betonpflasterung gestort ehemaliges Wohnhaus ruinos und westliche Scheune saniert beides ohne Denkmalwert 09251393 Wohnhaus in offener Bebauung mit seitlichem und ruckseitigem Anbau ehemals Schule Nimschutzer Strasse 7 Karte Bezeichnet mit 1837 Ortsgeschichtlich von Bedeutung bezeichnet mit 1837 S H Kruppelwalmdach Gaupe bis April 2008 irrtumlich unter 27 in der Denkmalliste gefuhrt laut ALK Daten Nr 7 09251431 Schullandheim Wohnhaus und Reste der originalen Einfriedung Nimschutzer Strasse 10 Karte Bezeichnet mit 1910 Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung fruher Grundschule seitlich vorgezogener Baukorper mit Fachwerk im ersten Obergeschoss darin originale Fenster geteilt in 16 kleine Scheiben uberdachter Giebel Kruppelwalmdach reiche Dachlandschaft teilweise originale Fenster bezeichnet mit 3 7 1910 09251432 Wohnhaus und originale Einfriedung Nimschutzer Strasse 20 Karte Bezeichnet mit 1907 Baugeschichtlich von Bedeutung bezeichnet mit 1907 A H Putzgliederung getreppter Giebel Betonung des Erdgeschosses durch Fensterbekronung uber zweiter Tur schlusssteinartiger Abschluss mit Abbildung eines Pferdes 09251434 Wohnhaus mit Stall drei Scheunen und Reste der originalen Einfriedung eines ehemaligen Bauernhofes Nimschutzer Strasse 31 Karte Um 1895 1900 Bauernhaus bezeichnet mit 1891 Scheune Baugeschichtlich und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung Wohnhaus spitzes Dach Fenstergewande Scheunen bezeichnet mit 1891 Tafel fast originaler Zustand 09251437 Tabellenlegende BearbeitenBild Bild des Kulturdenkmals ggf zusatzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons Bezeichnung Denkmalgeschutzte Objekte und ggf Bauwerksname des Kulturdenkmals Lage Strassenname und Hausnummer oder Flurstucknummer des Kulturdenkmals Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse Der Link Karte fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Datierung Baubeginn Fertigstellung Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank Beschreibung Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals entsprechend des Eintrags in der sachsischen Denkmaldatenbank ggf erganzt durch die dort nur selten veroffentlichten Erfassungstexte oder zusatzliche Informationen ID Vom Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen vergebene das Kulturdenkmal eindeutig identifizierende Objekt Nummer Der Link fuhrt zum PDF Denkmaldokument des Landesamtes fur Denkmalpflege Sachsen Bei ehemaligen Kulturdenkmalen konnen die Objektnummern unbekannt sein und deshalb fehlen bzw die Links von aus der Datenbank entfernten Objektnummern ins Leere fuhren Ein ggf vorhandenes Icon nbsp fuhrt zu den Angaben des Kulturdenkmals bei Wikidata Anmerkungen BearbeitenDiese Liste ist nicht geeignet verbindliche Aussagen zum Denkmalstatus eines Objektes abzuleiten Soweit eine rechtsverbindliche Feststellung der Denkmaleigenschaft eines Objektes gewunscht wird kann der Eigentumer bei der zustandigen unteren Denkmalschutzbehorde einen Bescheid beantragen Die amtliche Kulturdenkmalliste ist niemals abgeschlossen Durch Prazisierungen Neuaufnahmen oder Streichungen wird sie permanent verandert Eine Ubernahme solcher Anderungen in diese Liste ist nicht sichergestellt wodurch sich Abweichungen ergeben konnen Die Denkmaleigenschaft eines Objektes ist nicht von der Eintragung in diese oder die amtliche Liste abhangig Auch Objekte die nicht verzeichnet sind konnen Denkmale sein Grundsatzlich erstreckt sich die Denkmaleigenschaft auf Substanz und Erscheinungsbild insgesamt auch des Inneren Abweichendes gilt dann wenn ausdrucklich nur Teile geschutzt sind z B die Fassade Quellen BearbeitenDenkmalschutzliste des Landesamtes fur Denkmalpflege Sachsen Stand 15 April 2014 Denkmalkarte Sachsen abgerufen am 1 Marz 2018 Geoportal des Landkreises Bautzen abgerufen am 1 Marz 2018Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Bautzen Sammlung von Bildern Kulturdenkmale in Bautzen Auritz Bloaschutz Bolbritz Burk Doberkitz Gesundbrunnen Grosswelka Innenstadt A K Innenstadt L Z Kleinseidau Kleinwelka Loschau Lubachau Nadelwitz Niederkaina Niederuhna Nordostring Oberkaina Oberuhna Ostvorstadt Salzenforst Schmochtitz Stiebitz Sudvorstadt Teichnitz Temritz Westvorstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Burk Bautzen amp oldid 236348545