www.wikidata.de-de.nina.az
Die folgende Liste enthalt die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmaler auf dem Gebiet des Ortsteils Liederbach der Stadt Alsfeld Vogelsbergkreis Hessen Hinweis Die Reihenfolge der Denkmaler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung der vom Landesamt fur Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar Kulturdenkmaler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt fur Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes gefuhrt Die Schutzwurdigkeit eines Kulturdenkmals hangt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veroffentlichung in der Denkmaltopographie ab Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt Nr Ehemalige Schule An der alten Schule 2Lage Flur 1 Flurstuck 6 In der Sichtachse der Durchgangsstrasse erhebt sich die ehemalige Schule des Ortes die zu den altesten des Typus im Kreisgebiet gehort Die regelmassige Fachwerkkonfiguration des Gebaudes besteht aus einem Gefuge das sich aus Mannfiguren mit Hals und Brustriegeln an den Eck und Bundstandern zusammenfugt 1775 12536 DDB Bild gesucht BW Muhle Am Oberhof 3Lage Flur 1 Flurstuck 79 Abseits der historischen Ortslage befindliche Muhle die in einem Einhaus untergebracht ist Rechts ist der Wohnbereich angesiedelt darauf folgt eine Scheune mit hoher Toreinfahrt Das 1834 datierte Gebaude erhebt sich zweigeschossig uber einem riegelartig angelegten Grundriss in einem konstruktiven Fachwerkgefuge aus einfach verriegelten Stockwerkstreben 1834 12537 DDB Fachwerkwohnhaus An der alten Schule 4Lage Flur 1 Flurstuck 4 Im Bereich einer innerortlichen Parzelle die von kleinformatigen Fachwerkhausern des fruhen 19 Jahrhunderts besetzt wird erhebt sich ein Gebaude das uber eine regelmassig gerasterte Fachwerkstruktur verfugt Beginn 19 Jahrhundert 12538 DDB Hofanlage Merschroder Strasse 9Lage Flur 1 Flurstuck 23 In der Blickachse der Merschroder Strasse befindliches Fachwerkwohnhaus aus der Mitte des 16 Jahrhunderts Die fruhe Datierung rechtfertigt die Standerkonstruktion in der das Haus abgezimmert wurde Mitte 16 Jahrhundert 13337 DDB Fachwerkwohnhaus Merschroder Strasse 15Lage Flur 1 Flurstuck 5 Kleinformatiges Fachwerkwohnhaus aus dem Jahr 1805 direkt der Schule angeschlossen Der Zimmermeister wird in der Bauinschrift genannt Johann Casper Heusner Das uber einer hohen Sockelzone zweigeschossig aufsteigende Fachwerkgefuge zeigt einen konstruktiven Zuschnitt 1805 12540 DDB Pfarrkirche OberrodLage Flur 8 Flurstuck 12 13 Zwischen Liederbach und Romrod befindet sich an der ehemaligen Dorfstelle Oberrod einsam in einem Wiesental gelegen eine kleine Pfarrkirche die aufgrund ihrer Lage zu den beeindruckendsten Baudenkmalern der Stadt gehort Der ungewohnliche t formigen Grundriss zeugt von einem gotischen Ursprungsbau dem der massive Strebepfeiler an der Sudseite angehort vermutet 15 Jahrhundert Taufstein aus dieser Zeit 12535 DDB Literatur BearbeitenPeer Zietz Stadt Alsfeld Kulturdenkmaler in Hessen Konrad Theiss Verlag Stuttgart 2002 ISBN 3 8062 1724 6 Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland S 304 309 Karte mit allen Koordinaten der Denkmaler OSM WikiMap Kulturdenkmaler in Alsfeld AlsfeldAltenburg Angenrod Berfa Billertshausen Eifa Elbenrod Eudorf Fischbach Hattendorf Heidelbach Leusel Liederbach Lingelbach Munch Leusel Reibertenrod Schwabenrod Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Liederbach Alsfeld amp oldid 235393962