www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmaler in Hillesheim sind alle Kulturdenkmaler der rheinland pfalzischen Stadt Hillesheim einschliesslich der Stadtteile Bolsdorf und Niederbettingen aufgefuhrt Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz Stand 28 August 2017 Einzeldenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildStadtbefestigung HillesheimLage um 1300 Sudseite westliche und ostliche Teile des um 1300 errichteten am Anfang des 16 Jahrhunderts erhohten zinnenbekronten Mauerrings nbsp Wegekreuz Hillesheim Am Alten Born gegenuber Nr 1Lage zweite Halfte des 18 oder Anfang des 19 Jahrhunderts Schaftkreuz Sandstein zweite Halfte des 18 oder Anfang des 19 Jahrhunderts nbsp Hotel Hillesheim Am Markt 14Lage um 1900 dreigeschossiger spathistoristischer Hotelbau mit aufwandiger Fassade um 1900 nbsp Grabmal und Wegekreuz Hillesheim Am Stockberg auf dem FriedhofLage 1814 und 1904 neugotisches Grabmal fur Pfarrer Pfriem um 1904 barockes Wegekreuz Rotsandstein bezeichnet 1814 nbsp Augustinereremitenkloster Hillesheim Augustinerstrasse 2Lage 1721 ehemaliges Augustinereremitenkloster Dreiflugelanlage 1721 jetzt Hotel nbsp Wegekreuz Hillesheim Augustinerstrasse an Nr 2Lage 1731 Balkenkreuz Sandstein bezeichnet 1731 nbsp Wohn und Gasthaus Hillesheim Bachstrasse 5Lage 1886 spatklassizistischer Putzbau angeblich von 1886 nbsp Bahnhof Hillesheim Eifel Hillesheim Bahnhofstrasse 3Lage gegen 1912 Empfangsgebaude und Guterschuppen Reformarchitektur gegen 1912 nbsp Wohnhaus Hillesheim Burgstrasse 12Lage 16 Jahrhundert Massivbau mit Fachwerkgiebel spatgotische Fenstereinfassung Flurkuche im Kern wohl aus dem 16 Jahrhundert nbsp Bildstock Hillesheim Grabenstrasse Ecke NeutorstrasseLage 1650 oder 1656 Kreuzigungsbildstock Sandstein bezeichnet 1650 oder 1656 nbsp Katholische Pfarrkirche St Martin Hillesheim Graf Mirbach Platz 14Lage 1851 52 klassizistischer Saalbau 1851 52 nbsp weitere BilderWohn und Geschaftshaus Hillesheim Graf Mirbach Platz 17Lage um 1900 reprasentatives spathistoristisches Wohn und Geschaftshaus um 1900 nbsp Bildstock Hillesheim In Buch bei Nr 6Lage 1624 Kreuzigungsbildstock Sandstein bezeichnet 1624 nbsp Antoniuskapelle Hillesheim Koblenzer Strasse Abzweigung RomerwegLage 1735 Putzbau angeblich von 1735 nbsp Amtsgericht Hillesheim Kolner Strasse 10Lage 1868 78 ehemaliges Amtsgericht neugotisch angeblich von 1868 78 ruckwartig erweitert nbsp Wegekreuz Hillesheim Konigsberger Strasse Ecke Prumer StrasseLage 1624 Schaft eines Wegekreuzes bezeichnet 1624 und 1778 nbsp Bildstock Hillesheim Lammersdorfer Strasse bei Nr 15Lage 1613 Bildstock Sandstein bezeichnet 1613 nbsp Gerberei Hillesheim Schutzenweg 1Lage 1826 ehemalige Gerberei bezeichnet 1826 nbsp Wegekreuz Hillesheim ostlich der Stadt an der B 421Lage 168 1 Schaftkreuz Sandstein bezeichnet 168 1 Abschlusskreuz und Sockel neu nbsp Bahnhof Oberbettingen Hillesheim Hillesheim westlich der Stadt Alter Bahnhof ohne Nummer Lage gegen 1871 ehemaliger Bahnhof Typenbau separates Nebengebaude gegen 1871 nbsp Muhle Hillesheim westlich der Stadt Alter Bahnhof 1 Lage ehemalige Muhle dreigeschossiger Putzbau nbsp Bild gesucht BWWegekreuze Hillesheim westlich der Stadt an der L 10Lage ab dem 16 Jahrhundert Ablasskreuz 16 Jahrhundert Sockelkreuz Sandstein bezeichnet 1870 Sockelkreuz bezeichnet 1949 nbsp Wirtschaftsgebaude Bolsdorf Im Auel gegenuber Nr 4Lage 1525 ehemaliges Backhaus jetzt Wirtschaftsgebaude eingeschossiger Bruchsteinbau 1525 und 1700 dendrochronologisch datiert nbsp Wohn und Wirtschaftsgebaude Bolsdorf Im Auel 5Lage 19 Jahrhundert zweigeschossiges Wohn und Wirtschaftsgebaude 19 Jahrhundert Unterzug in der Scheune datiert 1672 nbsp Katholische Filialkirche St Margaretha Bolsdorf Margarethenstrasse 3Lage 17 Jahrhundert dreiachsiger Saalbau 17 Jahrhundert 1887 erweitert Chor und Westturm von 1704 aufgelassener Kirchhof Bruchsteinmauer Gesamtanlage nbsp weitere BilderWohnhaus Bolsdorf Margarethenstrasse 4Lage 18 Jahrhundert Wohnhaus 18 Jahrhundert Backofenvorbau nbsp Wegekreuz Bolsdorf nordlich des Ortes auf dem FriedhofLage 1869 neugotisches Pfeilerkreuz bezeichnet 1869 nbsp Ortsbefestigung NiederbettingenLage Rest der Umfassungsmauer der hochmittelalterlichen ehemaligen Wasserburg nbsp Scheune Niederbettingen Burgring zu Nr 7Lage 18 Jahrhundert Fachwerkscheune teilweise Bruchstein wohl aus dem 18 Jahrhundert nbsp Bild gesucht BWHofanlage Niederbettingen Gartenweg 1Lage um 1780 90 Hofanlage barockes Wohnhaus um 1780 90 Stall bezeichnet 1829 Scheune wohl gleichzeitig nbsp Wegekreuz Niederbettingen Gartenweg Ecke BurgringLage 1660 Schaftkreuz bezeichnet 1660 nbsp Wegekreuz Niederbettingen Hauptstrasse bei Nr 39Lage 1709 Rokoko Schaftkreuz ehemals angeblich bezeichnet 1709 eher spater nbsp Katholische Pfarrkirche Herz Jesu Niederbettingen Muhlenweg 2Lage 1897 neuspatromanische Basilika 1897 Architekt Johann Adam Ruppel Bonn Kirchhof mit Stutzmauer Schaftkreuz bezeichnet 1697 Abschlusskreuz bezeichnet 1698 spatgotische Tureinfassung Gesamtanlage nbsp weitere BilderMuhle Niederbettingen Muhlenweg 4Lage um 1800 ehemalige Muhle stattlicher Kruppelwalmdachbau um 1800 nbsp Wegekreuz Niederbettingen nordwestlich des Ortes an der alten Strasse nach OberbettingenLage 1666 Schaftkreuz bezeichnet 1666 nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Niederbettingen sudlich des Ortes im Wald nahe der GemarkungsgrenzeLage 1693 Schaftkreuz bezeichnet 1693 nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Niederbettingen sudwestlich des Ortes in einer WieseLage 18 Jahrhundert Schaftkreuz Sandstein 18 Jahrhundert nbsp Literatur BearbeitenGeneraldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreis Vulkaneifel PDF 4 6 MB Mainz 2017 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmaler in Hillesheim Eifel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmaler im Landkreis Vulkaneifel Arbach Basberg Beinhausen Bereborn Berenbach Berlingen Berndorf Betteldorf Birgel Birresborn Bleckhausen Bodenbach Bongard Borler Boxberg Brockscheid Brucktal Darscheid Daun Demerath Densborn Deudesfeld Dockweiler Dohm Lammersdorf Drees Dreis Bruck Duppach Ellscheid Esch Feusdorf Gefell Gelenberg Gerolstein Gillenfeld Gonnersdorf Gunderath Hallschlag Hillesheim Hinterweiler Hochstberg Hohenfels Essingen Horperath Horscheid Horschhausen Immerath Junkerath Kalenborn Scheuern Kaperich Katzwinkel Kelberg Kerpen Eifel Kerschenbach Kirchweiler Kirsbach Kolverath Kopp Kotterichen Kradenbach Lirstal Lissendorf Mannebach Mehren Meisburg Mosbruch Muckeln Murlenbach Neichen Nerdlen Neroth Niederstadtfeld Nitz Nohn Oberbettingen Oberehe Stroheich Oberelz Oberstadtfeld Ormont Pelm Reimerath Retterath Reuth Rockeskyll Salm Sarmersbach Sassen Saxler Schalkenmehren Scheid Schonbach Schuller Schutz Stadtkyll Steffeln Steineberg Steiningen Strohn Strotzbusch Udersdorf Udler Uersfeld Uess Utzerath Uxheim Wallenborn Walsdorf Weidenbach Welcherath Wiesbaum Winkel Eifel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Hillesheim Eifel amp oldid 235642088