www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Fliessgewasser im Flusssystem Wetter umfasst alle direkten und indirekten Zuflusse der Wetter soweit sie namentlich auf der Topographischen Karte 1 25 000 Hessen DK 25 oder im Kartenservicesystem des Hessischen Landesamts fur Naturschutz Umwelt und Geologie HLNUG WRRL in Hessen aufgefuhrt werden Andere Quellwerke werden separat in den Einzelnachweisen dokumentiert Namenlose Zulaufe und Abzweigungen werden nicht berucksichtigt Wenn sich der Gewassername nach dem Zusammenfluss zweier Gewasserabschnitte andert werden die beiden Zuflusse als Quellzuflusse separat angefuhrt ansonsten erscheint der Teilbereichsname in Klammern Die Langenangaben werden auf eine Nachkommastelle gerundet Die Fliessgewasser werden jeweils flussabwarts aufgefuhrt Die orografische Richtungsangabe bezieht sich auf das direkt ubergeordnete Gewasser Teilflusssysteme mit mehr als 20 Fliessgewassern sind in eine eigene Liste ausgelagert Flusssystem Der Verlauf der Wetter Inhaltsverzeichnis 1 Wetter 2 Fliessgewasser grosser 5 km 3 Zuflusse 4 Flusssystem Nidda 5 Einzelnachweise 6 WeblinksWetter BearbeitenDie Wetter ist ein 68 8 km langer rechter Zufluss der Nidda in Hessen Fliessgewasser grosser 5 km BearbeitenZuflusse BearbeitenDirekte und indirekte Zuflusse der WetterHeegbruckerbach links 3 2 km Eulengraben 1 2 links 0 9 km Hirtenbach rechts 2 7 km Schellenbach links 3 5 km Laubach rechts 4 0 km Lauter rechts 7 0 km Aschersbach rechts 13 6 km Flachsbach links 2 8 km Jossoller rechts 8 0 km Flachsbach links 0 5 km Riedgraben links 4 4 km Alter Bach rechts 2 3 km Wellersgraben rechts 2 4 km Albach rechts 6 8 km Steinbach rechts 0 5 km Weidgraben links 5 6 km Mengelhauser Graben rechts 2 3 km Petersgraben rechts 4 9 km Welsbach Rostgraben Welsbach 3 Bach von Gruningen 4 rechts 5 4 km Wolfsgraben 5 links 1 7 km Seegraben Rostgraben rechts 3 0 km Muschenheimer Graben links 1 0 km Augraben links 2 9 km Waldwiesengraben links 0 6 km Wehdgraben 6 links 1 0 km Stehgraben 6 links 1 1 km Brunnenwiesengraben 6 links 0 6 km nbsp Der HechtgrabenErlengraben rechts 0 6 km Gambach rechts 5 5 km Altstadter Bach rechts 3 4 km Bockenheimer Bach rechts 4 5 km Kleinbach Kleine Bach rechts 5 9 km nbsp Die Usa Schorbach rechts 2 3 km Hammelshauser Graben links 4 5 km Riedgraben rechts 8 8 km Lattwiesengraben links 4 2 km mit Grosser Reiserbach 9 1 km Grosser Reiserbach linker Quellbach 4 9 km nbsp Der Strassbach Kleiner Reiserbach rechter Quellbach 3 7 km Rodelbach 7 Lattwiesengraben 3 rechts 4 1 km Riedgraben links 0 9 km Krothentalgraben links 2 1 km Hechtgraben links 1 5 km Usa rechts 34 0 km Flusssystem Strassbach rechts 6 9 km Entengraben rechts Flusssystem Nidda BearbeitenListe der Fliessgewasser im Flusssystem NiddaEinzelnachweise Bearbeiten Name nach dem Hessenviewer Eigenmessung auf dem Hessenviewer a b Bezeichnung bei WRRL Name des Oberlaufs Bezeichnung nach dem Strassennamen Am Wolfsgraben a b c Mundet in den Hechtgraben einen Arm der Wetter Name nach Flurname RodelbachfeldWeblinks BearbeitenGewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Kartenwerk des Stadtplandienstes der Euro Cities AG Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Fliessgewasser im Flusssystem Wetter amp oldid 234715281