www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der Oberpfalzer Stadt Grafenwohr zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Bodendenkmaler in Grafenwohr BearbeitenLage Objekt Akten Nr Bild Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hirschmuhle D 3 6236 0013 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hermannshof D 3 6236 0014 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Walpershof D 3 6236 0019 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Zissenhof D 3 6236 0021 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Baumuhle D 3 6236 0022 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hohenberg D 3 6236 0023 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Leuzenhof D 3 6236 0024 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Portenreuth D 3 6236 0025 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Erlbach D 3 6236 0026 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Kotzmanns D 3 6236 0027 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Meilendorf D 3 6236 0028 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Eibenstock D 3 6236 0029 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung D 3 6236 0031 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung D 3 6236 0032 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung D 3 6236 0033 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Pappenberg D 3 6236 0034 BW Standort Untertagige Befunde im Bereich des fruhneuzeitlichen Schlosses in der Wustung D 3 6236 0036 BW Standort Archaologische Befunde der Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 3 6236 0037 BW Standort Aufgelassener Ortsfriedhof der Wustung Pappenberg D 3 6236 0039 BW Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 3 6236 0040 BW Standort Untertagige Befunde der abgegangenen spatmittelalterlichen Kirche Hl Geist D 3 6236 0041 BW Standort Spatmittelalterliche Wustung Hell D 3 6236 0060 BW Standort Mittelalterlicher Burgstall D 3 6236 0104 BW Standort Archaologische Befunde der abgegangenen mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Kirche D 3 6237 0001 BW Standort Mittelalterlicher Burgstall D 3 6237 0002 BW Standort Wallanlage vor und fruhgeschichtlicher mittelalterlicher oder neuzeitlicher Zeitstellung D 3 6237 0005 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher mittelalterlicher oder neuzeitlicher Zeitstellung D 3 6237 0007 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Schaumbachmuhle D 3 6237 0023 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Grunhund darunter die Spuren eines Eisenhammers mit zugehorigem Schloss D 3 6237 0024 BW Standort Archaologische Befunde und Funde im Bereich der Kath Pfarrkirche Maria Himmelfahrt D 3 6237 0027 BW Standort Untertagige Befunde im Bereich der Kath Friedhofkirche St Ursula in Grafenwohr D 3 6237 0028 BW Standort Untertagige Befunde der spatmittelalterlichen Stadtbefestigung von Grafenwohr mit Mauer D 3 6237 0030 BW Standort Archaologische Befunde und Funde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 3 6237 0031 BW Standort Archaologische Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Kath Maria Hilf Kirche D 3 6237 0033 BW Standort Fruhneuzeitliche Hofwustung Mark D 3 6237 0034 BW Standort Archaologische Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Kirchenruine Maria Hilf D 3 6335 0041 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Unterdornbach D 3 6335 0042 BW Standort Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit mindestens einem Grabhugel D 3 6335 0065 BW Standort Hohle A 113b Untere Silberfelsenhohle mit Funden der Urnenfelderzeit D 3 6336 0003 BW Standort Hohle Windloch A 114 mit vorgeschichtlichen Funden D 3 6336 0006 nbsp Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hopfenohe D 3 6336 0014 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Beilenstein D 3 6336 0016 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Pinzing D 3 6336 0017 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Sommerhau D 3 6336 0018 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Frohnhof D 3 6336 0019 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Nunkas D 3 6336 0020 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Wolframs D 3 6336 0021 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Dorfganlas D 3 6336 0022 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Dornlasmuhle D 3 6336 0023 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hammerganlas D 3 6336 0024 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hammermuhle D 3 6336 0025 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Bergfried D 3 6336 0026 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hebersreuth D 3 6336 0027 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Kaundorf D 3 6336 0028 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Zeltenreuth D 3 6336 0029 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Bernreuth D 3 6336 0030 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Ebersberg D 3 6336 0031 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Pommershof D 3 6336 0032 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Kuhberg D 3 6336 0033 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Schmierhutte D 3 6336 0034 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Altenweiher D 3 6336 0035 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Wirlhof D 3 6336 0036 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Fenkenhof D 3 6336 0041 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Hellziechen D 3 6336 0042 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Betzlhof D 3 6336 0043 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Schindlhof D 3 6336 0045 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Schwarzenhausl D 3 6336 0046 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Haag D 3 6336 0047 BW Standort Bestattungsplatz vor und fruhgeschichtlicher oder fruhmittelalterlicher Zeitstellung D 3 6336 0048 BW Standort Untertagige Befunde der abgegangenen mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Kirche D 3 6336 0050 BW Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 3 6336 0051 BW Standort Untertagige Befunde des fruhneuzeitlichen Schlosses und der mittelalterlichen Burg D 3 6336 0052 BW Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kirchenruine St Michael D 3 6336 0053 BW Standort Mindestens ein vorgeschichtlicher Grabhugel D 3 6336 0055 BW Standort Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung D 3 6336 0059 BW Standort Mittelalterlicher Burgstall D 3 6336 0062 BW Standort Historisches Eisenerzabbaugebiet mit Pingen und Halden D 3 6336 0065 BW Standort Historisches Eisenerzabbaugebiet mit Pingen und Halden D 3 6336 0066 BW Standort Verebneter mittelalterlicher Turmhugel D 3 6337 0001 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Erzhausl D 3 6337 0004 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Wolfslegel D 3 6337 0005 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Grunhunder Schmierhutte D 3 6337 0006 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Untere Schmierhutte D 3 6337 0007 BW Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde in der Wustung Flugelsburg D 3 6337 0008 BW Standort Archaologische Befunde und Funde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 3 6337 0010 BW Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Kath Kirche D 3 6337 0011 BW Standort Fruhneuzeitliches Eisenerzabbaugebiet mit Pingen Schachten und Halden D 3 6337 0014 BW Standort Archaologische Befunde und Funde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 3 6337 0032 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Grafenwohr Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Grafenwohr PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Neustadt an der Waldnaab Altenstadt an der Waldnaab Bechtsrieth Eschenbach in der Oberpfalz Eslarn Etzenricht Floss Flossenburg Georgenberg Grafenwohr Irchenrieth Kirchendemenreuth Kirchenthumbach Kohlberg Leuchtenberg Luhe Wildenau Mantel Moosbach Neustadt am Kulm Neustadt an der Waldnaab Parkstein Pirk Pleystein Pressath Puchersreuth Schirmitz Schlammersdorf Schwarzenbach Speinshart Stornstein Tannesberg Theisseil Trabitz Vohenstrauss Vorbach Waidhaus Waldthurn Weiherhammer WindischeschenbachGemeindefreie Gebiete Heinersreuther Forst Manteler Forst Speinsharter Forst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Grafenwohr amp oldid 237372843