www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der schwabischen Gemeinde Ellzee zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Stoffenried 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Hausen 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Anmerkungen 6 WeblinksBodendenkmaler in der Gemarkung Stoffenried BearbeitenUntertagige mittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsteile im Bereich des Altortes von Stoffenried Siedlungsspuren unbekannter Zeitstellung 1000 m sudwestlich der Stoffenrieder Kirche in der Flur Kotzgehau Mahder runde Verfarbungen im Luftbild moglicherweise Siedlungsgrube Siedlungsspuren unbekannter Zeitstellung 1200 m sudwestlich der Stoffenrieder Kirche in der Flur Kotzgehau Mahder runde Verfarbung im Luftbild moglicherweise einzelne Siedlungsgrube Villa rustica und moglicherweise Graber der romischen Kaiserzeit 1600 m ostlich bis ostnordostlich der Stoffenrieder Kirche in der Flur Ziegelfeld Fund von Keramik Bruchsteinen und Ziegeln Siedlungsspuren unbekannter Zeitstellung im Luftbild 1500 m nordostlich der Stoffenrieder Kirche Bodendenkmaler in der Gemarkung Hausen BearbeitenSiedlung der Linearbandkeramik des Endneolithikums der Spatbronze Urnenfelder und Fruheisenzeit 1000 m nordnordostlich der Hausener Kirche Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in EllzeeLiteratur BearbeitenBernt von Hagen Angelika Wegener Hussen Landkreis Gunzburg Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band VII 91 1 Karl M Lipp Verlag Munchen 2004 ISBN 3 87490 589 6 S 135 Anmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ellzee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Gunzburg Aichen Aletshausen Balzhausen Bibertal Breitenthal Bubesheim Burgau Burtenbach Deisenhausen Durrlauingen Ebershausen Ellzee Gundremmingen Gunzburg Haldenwang Ichenhausen Jettingen Scheppach Kammeltal Kotz Krumbach Landensberg Leipheim Munsterhausen Neuburg an der Kammel Offingen Rettenbach Rofingen Thannhausen Ursberg Waldstetten Waltenhausen Wiesenbach Winterbach ZiemetshausenGemeindefreie Gebiete Ebershauser Nattenhauser Wald Winzerwald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Ellzee amp oldid 235746111