www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Tarmitz sind die Baudenkmale des niedersachsischen Dorfes Tarmitz aufgelistet Der Stand der Liste ist der 21 Oktober 2021 Dies ist ein Teil der Liste der Baudenkmale in Luchow Wendland Die Quelle der IDs und der Beschreibungen ist der Denkmalatlas Niedersachsen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Baudenkmale 2 1 Gruppe baulicher Anlagen 2 2 Einzeldenkmale 2 3 Ehem Denkmale 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Baudenkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Objekt ID des Baudenkmales Bild ein Bild des BaudenkmalesBaudenkmale BearbeitenGruppe baulicher Anlagen Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildNr 4 52 58 37 N 11 10 36 O Hofanlage Die Hofanlage Nr 4 in Tarmitz besteht aus vier Gebauden des 19 Jahrhunderts Der teilweise gepflasterte Wirtschaftshof befindet sich zwischen den Gebauden 30828501 BWNr 6 52 58 37 N 11 10 43 O Hofanlage Die Hofanlage Nr 6 in Tarmitz besteht aus einem massiven Wohngebaude von 1908 und einer alteren Scheune des fruhen 19 Jahrhunderts Der Wirtschaftshof befindet sich zwischen den beiden Gebauden 30828513 BWNr 12 52 58 43 N 11 10 40 O Hofanlage Die Hofanlage Nr 12 in Tarmitz besteht aus zwei Gebauden die nach dem Dorfbrand 1778 errichtet wurden Das zum Dorfplatz giebelstandige Wohn Wirtschaftsgebaude ist inschriftlich datiert die ruckwartig liegende Langsdurchfahrtsscheune stammt aus derselben Zeit Der Wirtschaftshof liegt sudlich der Gebaude 30828523 BWEinzeldenkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildNr 1 52 58 35 N 11 10 41 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Vierstanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach Wirtschaftsgiebel in symmetrischem Gitterfachwerk mit aufwendigen Fuss und Kopfbandern auch Ziersetzungen Haupt und Kehlbalken leicht vorkragend Errichtet 1778 i Zweigeschossiges Fachwerkwohnhaus 1894 i am Wohnende quer angebaut dabei ehemaliger Wohnteil eingekurzt 30860327 BWNr 3 52 58 36 N 11 10 36 O Wohnhaus Grosses zweigeschossiges Wohnhaus in Backsteinmauerwerk auf Sockel unter Walmdach in Schieferdeckung Mittelrisalit unter steilem Satteldach strassenseitig in der Nordfassade aufwandige Eckausbildung im Westen mit Erker unter Pyramidendach und Balkon Haupt und Seitenfassaden reichhaltig bauplastisch gestaltet Hofseite schlicht Errichtet 1898 i 30860781 BWNr 4 52 58 37 N 11 10 36 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Vierstanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach Wohnende mit Drempelgeschoss und Stichgebalk hier zwei Anbauten Wirtschaftsgiebel in Gitterfachwerk Errichtet 1805 i 30860385 BWNr 4 52 58 37 N 11 10 35 O Scheune Traufstandige Fachwerk Langsscheune in Vierstanderbauweise mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet Anfang des 19 Jahrhunderts 30872763 BWNr 4 52 58 38 N 11 10 35 O Stall Langgestrecktes Stallgebaude in Backsteinmauerwerk unter Satteldach Errichtet Ende des 19 Jahrhunderts 30872809 BWNr 4 52 58 38 N 11 10 38 O Stall Kleiner Stall in Ankerbalkenkonstruktion mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet in der Mitte des 19 Jahrhunderts 30872786 BWNr 6 52 58 37 N 11 10 43 O Wohn Wirtschaftsgebaude Aufwandiges zweigeschossiges Wohnhaus in Backsteinmauerwerk und unter Walmdach in Ziegeldeckung Schaufassade mit dreigeschossigem Seitenrisalit zur Strasse Errichtet 1908 i 30860366 BWNr 6 52 58 37 N 11 10 42 O Scheune Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach in Zementplattendeckung Errichtet wohl Anfang des 19 Jahrhunderts 39616464 BWNr 10 52 58 40 N 11 10 39 O Scheune Langsscheune in Fachwerk mit Lehmstakung ein Teil der Ausfachungen durch Backsteinmauerwerk ersetzt und einige Gefache durch Verbretterung geschlossen unter Satteldach Errichtet um 1800 30860253 BWNr 12 52 58 43 N 11 10 40 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Vierstanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach im Giebeldreieck alle Gefache mit Kopf und Fussbandern und Ziersetzungen Kehlbalken leicht vorkragend Wohnende massiv erneuert Errichtet 1778 i 30860289 BWNr 12 52 58 43 N 11 10 37 O Scheune Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach Sudliche Traufseite massiv erneuert Beide Giebeldreiecke verbrettert Errichtet als Langsdurchfahrtsscheune um 1780 39616901 BWNr 22 52 58 41 N 11 10 46 O Wohnhaus Zweigeschossiger Backsteinbau unter Walmdach in Betondachsteindeckung uber niedrigem verputztem Sockel mit strassenseitigem Mittelrisalit die ubrigen Fassaden schlicht Errichtet 1904 i 30859971 BWNr 23 52 58 41 N 11 10 45 O Wohn Wirtschaftsgebaude Dreistanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter ungleichhuftigem Satteldach in Blechfalzdeckung Kubbung im Norden Errichtet 1796 erneuert 1868 30859952 BWEhem Denkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildNr 1 52 58 35 N 11 10 41 O Hofanlage Vierstanderhaus in einer Ortserweiterung aus dem Jahre 1778 BWNr 3 52 58 35 N 11 10 36 O Hofanlage BWNr 14 52 58 44 N 11 10 40 O Hofanlage BWNr 16 52 58 45 N 11 10 42 O Hofanlage BWNr 23 52 58 41 N 11 10 45 O Hofanlage Dreistanderhaus BWNr 14 52 58 44 N 11 10 40 O Wohn Wirtschaftsgebaude BWNr 16 52 58 45 N 11 10 42 O Langsscheune BWNr 18 52 58 45 N 11 10 45 O Wohnhaus Das Haus ist ein zweistockiges Fachwerkwohnhaus mit einem Kruppelwalmdach BWNr 23 52 58 41 N 11 10 46 O Langsscheune BWLiteratur BearbeitenNiedersachsisches Landesverwaltungsamt Institut fur Denkmalpflege Hrsg Verzeichnis der Baudenkmale gem 4 NDSchG Landkreis Luchow Dannenberg Stand 1 Oktober 1986 In Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Baudenkmale in Niedersachsen Band 21 Friedrich Vieweg amp Sohn Braunschweig 1986 ISBN 3 528 06206 1 S 28 34 Falk Reimar Sanger Landkreis Luchow Dannenberg In Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Baudenkmale in Niedersachsen Band 21 Friedrich Vieweg amp Sohn Braunschweig 1986 ISBN 3 528 06206 1 S 42 64 148 166 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmale in Luchow Wendland Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Denkmalatlas Niedersachsen nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Baudenkmale in Luchow und den Ortsteilen Beutow Bosel Gollau Grabow Jabel Jeetzel Kolborn Krautze Kunsche Loge Luchow Lusen Muggenburg Plate Ranzau Reddebeitz Reetze Rehbeck Saasse Satemin Seerau in der Lucie Tarmitz Weitsche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Tarmitz amp oldid 228174247