www.wikidata.de-de.nina.az
Als Leistungssteller werden in der Industrie samtliche elektronischen Gerate bezeichnet mit denen man Leistung bzw Strom oder Spannung variabel von 0 100 stellen kann Typischerweise handelt es sich dabei um Thyristorsteller Blockschaltbild Inhaltsverzeichnis 1 Steuerungsarten 2 Ansteuerung 3 Uberwachungsfunktionen 4 Drehstrommotor 5 Weiterfuhrende LiteraturSteuerungsarten BearbeitenDie Amplitudenregelung mittels Pulsweiten Modulation PWM bestimmt die Leistung durch das Verhaltnis von Einschaltdauer zu Pausendauer wahrend einer festen Periode und ist die am meisten angewandte Steuerart Fur trage Prozesse ist diese Steuerungsart ideal Die Pulspaketsteuerung auch Impulsgruppenbetrieb als Unterart der PWM sorgt fur gezieltes Schalten einzelner Vollwellen des Netzes mit dem Ziel lange Ein oder Aus Phasen zu vermeiden Beim Phasenanschnitt wird jede einzelne Halbwelle direkt angeschnitten Der nicht sinusformige Stromverlauf des Phasenanschnitts verursacht im versorgenden Stromnetz teilweise erhebliche Storungen Da Strom und Spannung nicht denselben Signalverlauf haben ergibt sich daraus eine so genannte Steuer oder Oberschwingungs Blindleistung Ob im Prozess Phasenanschnitt oder Vollwellensteuerung eingesetzt werden kann hangt sehr stark von der verwendeten Last und den Anforderungen der Applikation ab Ansteuerung BearbeitenDie Leistungssteller werden normalerweise mit einem der folgenden Verfahren angesteuert um den gewunschten Stellwert von der Steuerung zum Leistungssteller zu bringen Die einfachste Methode zur Ansteuerung von Leistungsstellern ist die analoge Ansteuerung mit einem Einheitssignal von 0 10 V das von einer SPS o a kommt Dazu wird fur jeden einzelnen Leistungssteller ein analoger Ausgang sowie zusatzlich fur die gesamte Anlage ein digitaler Freigabe Ausgang benotigt Eine Alternative ist die Ubermittlung der analogen Stellwerte mittels eines seriellen Datentelegramms uber digitale Ausgange Dazu wird fur jeden einzelnen Leistungssteller ein digitaler Ausgang fur die Daten sowie zusatzlich fur die gesamte Anlage ein digitaler Ausgang fur den Takt benotigt Die gangigste Methode ist die Ansteuerung uber einen Feldbus Hier werden z B Profibus DP Modbus oder CAN Bus eingesetzt Damit lassen sich Leistungssteller ideal in die ubergreifende Anlagensteuerung integrieren Uberwachungsfunktionen BearbeitenModerne Leistungssteller sind mit einer Reihe von Uberwachungsfunktionen ausgestattet die einen sicheren und stabilen Betrieb ermoglichen Dazu gehoren u a Uberwachung Sicherungsfall Drahtbruch Lastbruch Ausfall Lastspannung oder Hilfsspannung Unterspannung Ausfall und Teilausfall Thyristorsteller Temperaturuberwachung Drehstrommotor BearbeitenZum Sanftanlauf von Drehstrommotoren sind die genannten Steuerungsarten begrenzt geeignet und fur die Drehzahlregelung gar nicht Hier kommen vornehmlich Frequenzumrichter zum Einsatz Weiterfuhrende Literatur BearbeitenManfred Schleicher Winfried Schneider Elektronische Leistungssteller Grundlagen und Tipps fur den Praktiker ISBN 978 3 935742 04 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leistungssteller amp oldid 212862258