www.wikidata.de-de.nina.az
Das Cornwallschwein oder Large Black ist eine Rasse des Hausschweins aus England Es wurde Anfang des 19 Jahrhunderts durch Kreuzung verschiedener englischer Rassen gezuchtet Cornwallschweine Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Zuchtgeschichte 4 Eigenschaften 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDas Cornwallschwein ist mittelgross mit einer Schulterhohe des Ebers von bis zu 85 und der Sau zwischen 75 und 80 Zentimeter Dabei erreicht der Eber ein Gewicht von 280 bis 320 Kilogramm die Sau wiegt 200 bis 240 Kilogramm Das Tier ist grossrahmig mit einem langen und tiefen Rumpf Es ist dunkelgrau bis schwarz ohne Flecken oder andere Abzeichen Die korperbedeckenden Borsten sind sehr dunn ausgebildet wodurch das Schwein nackt bzw glatt erscheint Der Schwanz ist hoch ansetzend Der Kopf ist massig lang und breit die Profillinie nur wenig eingedellt Die Ohren sind hangend Verbreitung BearbeitenDas Cornwallschwein ist als Nutzschwein vor allem in seiner Heimat Grossbritannien verbreitet In Ungarn zahlt das Cornwall zu den sogenannten Salami Schweinen die eigens in der Gegend um Szeged fur Wintersalami gezuchtet werden Daneben gibt es weltweit kleinere Zuchtgruppen In der heutigen Zeit ist diese Schweinerasse in der Zucht allerdings nur noch von geringer Bedeutung Zuchtgeschichte BearbeitenDie Cornwallschweine entstanden als Zuchtung im fruhen 19 Jahrhundert in England in mehreren Linien Sie stammen von bodenstandigen Landschweinen und mehreren britischen Rassen ab Dabei wurden zuerst zwei Schlage gezuchtet wobei die grosseren und schlankeren Schweine in den Grafschaften Cornwall und Devon und die robusteren Tiere in Essex und Suffolk vorkamen Um 1900 wurden beide Linien zu einer Rasse zusammengefasst wobei bereits 1898 ein Zuchterverband gegrundet und ein Herdbuch eroffnet wurden Zur Jahrhundertwende zum 20 Jahrhundert waren die Large Blacks die am weitesten verbreitete Hausschweinrasse in Grossbritannien und sie wurden auch auf den europaischen Kontinent ausgefuhrt 1896 kamen die ersten Tiere nach Deutschland konnten sich hier jedoch nur massig etablieren Den Namen Cornwallschweine bzw Cornwalls erhielten sie erst in Deutschland da die eingefuhrten Tiere aus der gleichnamigen Grafschaft stammten Durch Einkreuzung von Cornwallschweinen und Berkshire Schweinen in deutsche Landschweine wurde das Bunte Bentheimer Schwein gezuchtet Erst 1910 wurden Large Blacks zu Ausstellungen der Royal Agricultural Society und des Smithfield Club zugelassen bis in die 1920er Jahre waren sie popular Ab 1960 nahm die Zahl der Zuchter und der Tiere allerdings rapide ab 1986 gab es in Grossbritannien nur noch 200 Zuchtsauen 1951 betrug die Anzahl der Cornwallschweine in Deutschland noch 1 4 Prozent der reinrassigen Hausschweine 1968 lag der Anteil unter 0 1 Prozent Eigenschaften BearbeitenDas Cornwallschwein wird als abgehartetes und genugsames Hausschwein beschrieben und ist ein guter Verwerter von wirtschaftseigenem Futter Dabei eignet es sich sehr gut fur die Aussenhaltung und aufgrund der geringen Anfalligkeit fur Sonnenbrand auch fur hohere Lagen mit starker Sonneneinstrahlung Die Sauen bekommen regelmassig Jungtiere und haben reichlich Milch Die Tiere sind vor allem geeignet als Bacon und Dauerwarenschweine Literatur BearbeitenHans Hinrich Sambraus Farbatlas Nutztierrassen Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2001 S 289 ISBN 3 8001 3219 2Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cornwallschwein Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien British Pig Association Large Black pigs Largeblackhogs com Zuchter vom Cornwallschwein in Deutschland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cornwallschwein amp oldid 212470404