www.wikidata.de-de.nina.az
Land Ocean Interactions in the Coastal Zone LOICZ ist ein gemeinsames Kernprojekt des International Geosphere Biosphere Programme IGBP und des International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change IHDP unter dem Dach der Earth System Science Partnership ESSP und somit Teil eines Forschungsprogramms zum Globalen Umweltwandel Inhaltsverzeichnis 1 Schwerpunkte 2 Standort 3 Ziele 4 Zusammenarbeit 5 Organisation 5 1 Veroffentlichung 6 WeblinksSchwerpunkte BearbeitenDer Fokus liegt auf sozial okologischen Systemen in Kustenzonen und deren Wechselwirkungen mit den Prozessen des Globalen Wandels Seit 1993 untersuchen Wissenschaftler verschiedene biologische chemische und physikalische Prozesse der Kuste Nach einer Dekade vorwiegend naturwissenschaftlicher Kustenforschung hat LOICZ 2003 seinen Schwerpunkt um die Politik und Sozialwissenschaften erweitert und berucksichtigt seitdem auch gesellschaftliche Dimensionen der Kustenzonen Standort BearbeitenDie weltweite Forschung wird von einem Internationalen Projektburo IPO koordiniert das fur die Verwaltung des Projekts und dessen Tagesgeschaft zustandig ist Nachdem es am niederlandischen Institut fur Meeresforschung auf Texel ansassig war zog das Projekt 2006 ins Institut fur Kustenforschung des Helmholtz Zentrums in Geesthacht Die Entwicklung Planung und Umsetzung der verschiedenen Aktivitaten leitet ein wissenschaftlicher Beirat SSC Daruber hinaus hat LOICZ Regionalburos in China Sri Lanka und Singapur eingerichtet Diese regionalen Knotenpunkte gewahrleisten die Verbreitung und Anpassung von Methoden und Konzepten an lokale und regionale Gegebenheiten und Bedurfnisse Ziele BearbeitenKernziel von LOICZ ist die Erarbeitung von Methoden die Aufbereitung und Bereitstellung von Wissen und Prognosen um in Kustengebieten die Prozesse und Auswirkungen des Globalen Wandels abschatzen und Vorsorge treffen zu konnen Zur Umsetzung dieses Zieles wurde fur den Zeitrahmen bis 2015 ein Forschungsprogramm mit funf Kernthemen entwickelt Die Themen sind Verwundbarkeit von Kustenzonen und Naturgefahren Auswirkungen des Globalen Wandels auf Kustenokosysteme und nachhaltige Entwicklung Anthropogene Einflusse auf Wechselwirkungen in Fluss Kusten Zonen Biogeochemische Kreislaufe in Kusten und Schelfgewassern Management von Land Meer Wechselwirkungen im Sinne nachhaltiger sozial okologischer Kustensysteme Neben den Kernthemen bearbeitet LOICZ fur drei bis vier Jahre die Kopplung sozialer und okologischer Systeme die Bewertung und Prognose von Prozessen und Auswirkungen des Globalen Wandels auf das Fluss Kuste Kontinuum und die Vernetzung des politisch gesellschaftlichen Steuerungs und Regelungssystems mit der Wissenschaft Daruber hinaus befasst sich LOICZ mit der Modellierung und Klassifizierung von Kustensystemen Typologie mit Datenbasen Variabilitatsanalysen sowie mit Training und Weiterbildung Zusammenarbeit BearbeitenLOICZ hat Schnittstellen zu den Monitoringaktivitaten der IGOS Partnerschaft und ist an der Formulierung von Forschungs und Implementierungsplanen zugehoriger Partner land und seeseitig beteiligt Daruber hinaus arbeitet es mit anderen Projekten der Erdsystempartnerschaft ESSP Dazu gehoren Risikobewertungen von Deltagebieten zusammen mit dem Global Water System Projekt GWSP in Bonn und die Bewertung von Kustenveranderungen und daraus erwachsender Moglichkeiten bzw Risiken in der Arktis Diese Arbeiten finden in Kooperation mit dem International Arctic Science Committee IASC in Stockholm statt Organisation BearbeitenDas Netzwerk setzt sich aus verschiedenen Partnern zusammen Den Vorstand bilden 2011 Alice Newton University of Algarve Chairperson Bruce Glavovic Massey University NZ Vice chairperson sowie Masumi Yamamuro University of Tokyo und Ramachandran Rames Anna University Chennai India Dazu kommen vom IPO Hartwig Kremer HZG und Jurgen Weichselgartner HZG Seit 2011 gehort auch die deutsche Sozialwissenschaftlerin Marion Glaser vom ZMT Bremen dem erweiterten Vorstand an Veroffentlichung Bearbeiten Seine Forschungsergebnisse vermittelt LOICZ in Workshops und Konferenzen der Serie Reports amp Studies Meeting Reports sowie Science amp Policy Documents Das bei Springer erschienene Buch Coastal Fluxes in the Anthropocene fasst die Aktivitaten der ersten Phase von LOICZ zusammen Der Newsletter INPRINT und Jahresberichte sind weitere die Publikationen Weblinks BearbeitenWebprasenz des Projekts Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Land Ocean Interactions in the Coastal Zone amp oldid 232550888