www.wikidata.de-de.nina.az
Lana SorokinaPortratGeburtstag 22 September 1984Geburtsort Riga Lettische SSRGrosse 1 82 mHallen VolleyballPosition AussenangriffVereine2012 20132013 2014 Valeriano Alles MenorcaStod VolleyNationalmannschaft19992013 2015 Lettische U18LettlandErfolge2013 spanische Supercup Finalistin2014 norwegische Meisterin2014 norwegische Pokalsiegerin2014 Siegerin NEVZA MeisterschaftBeachvolleyballPartnerin 2003 Anna Nikiforova2014 2016 Inese JursoneErfolge2014 lettische Vizemeisterin2015 lettische MeisterinStand 30 Juni 2023Lana Sorokina 22 September 1984 in Riga ist eine ehemalige lettische Volleyball und Beachvolleyballspielerin Sie ist norwegische Hallenvolleyballmeisterin und Pokalsiegerin sowie lettische Beachvolleyballmeisterin Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 Karriere Halle 1 2 Karriere Beach 2 Einzelnachweise 3 WeblinksKarriere BearbeitenKarriere Halle Bearbeiten Im April 1999 erreichte die damals Vierzehnjahrige mit der U18 Nationalmannschaft Lettlands den achten Platz bei der Europameisterschaft dieser Altersklasse Vier Jahre spater wurde sie mit Valeriano Alles Menorca Sechste in der spanischen Superliga und stand mit diesem Team sowohl im Pokalhalbfinale als auch im Endspiel des Supercups dieses Landes In der folgenden Spielzeit wechselte die Lettin nach Norwegen und gewann mit ihrem neuen Verein die Meisterschaft und den Pokal des nordeuropaischen Staates Ausserdem gelang der Sieg bei der North European Volleyball Zonal Association NEVZA Meisterschaft Daruber hinaus ging die Angreiferin von 2013 bis 2015 fur die lettische Frauennationalmannschaft bei zwei Qualifikationswettkampfen fur Europameisterschaften und eine Ausscheidung fur eine Weltmeisterschaft ans Netz Karriere Beach Bearbeiten 2002 starteten Kristine Packajeva und Lana Sorokina bei der europaischen U20 Meisterschaft und kamen uber den siebzehnten Rang nicht hinaus Besser lief es eine Saison spater mit Anna Nikiforova Sowohl bei der U22 EM als auch bei der Weltmeisterschaft der unter Einundzwanzigjahrigen erreichte das lettische Team das Achtelfinale Erst elf Spielzeiten danach war Sorokina wieder bei einer Veranstaltung im Sand aktiv und wurde mit Inga Ikauniece lettische Vizemeisterin Mit Inese Jursone gelang ein Jahr spater eine weitere Steigerung zum Landesmeistertitel 1 2016 beendete Lana Sorokina ihre Karriere Einzelnachweise Bearbeiten Samoilovs Smedins pieckartejie Latvijas cempioni triumfe ari Namike Ebere sportacentrs com 27 August 2022 abgerufen am 30 Juni 2023 lettisch Weblinks BearbeitenProfil beim Weltverband FIVB englisch Profil in der Beach Volleyball Database englisch Profil bei VolleyboxPersonendatenNAME Sorokina LanaKURZBESCHREIBUNG lettische Volleyball und BeachvolleyballspielerinGEBURTSDATUM 22 September 1984GEBURTSORT Riga Lettische SSR Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lana Sorokina amp oldid 235096904