www.wikidata.de-de.nina.az
Kurze Begegnungen Originaltitel Korotkie vstrechi Korotkije wstretschi ist ein sowjetischer Spielfilm unter der Regie von Kira Muratowa aus dem Jahr 1968 FilmTitel Kurze BegegnungenOriginaltitel Korotkie vstrechi Korotkije wstretschiProduktionsland UdSSROriginalsprache RussischErscheinungsjahr 1968Lange 96 MinutenStabRegie Kira MuratowaDrehbuch Leonid Schuchowizki Kira MuratowaProduktion Odessa FilmstudiosMusik Oleg KarawaitschukKamera Gennadi KarjukBesetzungNina Ruslanowa Nadja Wladimir Wyssozki Maxim Geologe Kira Muratowa Walentina Swiridowa Lidija Basilskaja Ljubka Olga Wiklandt Friseurin Alexei Glasyrin Semjon Geologe Waleri Issakow Bufettier Tatjana Midnaja Sina Kirill Marintschenko Tarassenko Bauleiter Swetlana Nemoljajewa Ljolja Kosmetikerin Igor Starkow Inspektor Jekaterina Sagorjanskaja Kassiererin Leonid Kuschnir Hausbewohner Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion 3 Kritik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenWalentina Swiridowa die Leiterin der Kommunalwirtschaft einer sowjetischen Kleinstadt qualt sich zu Hause mit einer Rede die sie im Auftrag ihres Vorgesetzten bei einer Landwirtschafts Konferenz halten soll und kommt damit nicht voran Obwohl das nicht ihr Fachgebiet ist muss sie trotz ihres Vetos fur einen erkrankten Mitarbeiter einspringen In ihrer Verzweiflung spricht sie mit ihrem Geliebten Maxim und klagt ihm ihre Probleme obwohl er nicht anwesend ist Plotzlich klingelt es an der Wohnungstur und vor ihr steht ein junges Madchen vom Lande von dem sie denkt dass sie die von ihr bestellte Haushaltshilfe ist die sie benotigt da sie fur die taglichen hauslichen Arbeiten kein Handchen und keine Zeit hat Sie bietet dem Madchen einen Platz zum Schlafen an und gemeinsam trinken sie noch eine Tasse Tee mit harten Keksen die sie von ihrem Mann wie sie Maxim bezeichnet geschenkt bekommen hat Als Nadja so heisst die junge Frau hort dass Maxim ihr Mann ist will sie gleich wieder nach Hause wo sie auch schon seit langerer Zeit nicht gewesen ist doch Walentina kann sie uberzeugen zu bleiben Nadja ist nicht zufallig in diese Wohnung gekommen sondern ist auf der Suche nach Maxim den sie in einer oden Gegend kennengelernt hat wo er als Geologe nach Silber suchte Sie arbeitete dort in einem Imbiss an der Landstrasse wo sich auch die Geologen versorgten als Verkauferin Kellnerin und Kochin Da es in ihrem Heimatdorf keine Arbeit gab die sie befriedigt hatte wollte sie mit ihrer Freundin Ljubka die jetzt Haushaltshilfe bei einem alten General und seiner Frau ist in die Stadt ziehen Doch Nadja blieb bei dem Imbiss hangen und verliebt sich in Maxim doch der gab ihr zu verstehen dass sie noch viel zu jung fur ihn ist und Geologen ausserdem nicht die richtigen Partner fur eine langere Beziehung sind da sie haufig die Arbeitsorte wechseln Nadja will aber davon nichts horen und himmelt ihn weiterhin an bis er eines Tages ihr erklart dass seine Aufgabe in der Gegend erledigt ist und dort jetzt ein Bergwerk gebaut wird Er versucht sie zu trosten da bei solchen Vorhaben immer als erstes eine Kantine gebaut wird wo sie dann sicherlich eine Anstellung finden wird Nadja will aber ein Leben mit Maxim weshalb sie seine Adresse in der Stadt erkundet und so bei Walentina Swiridowa landet Nadja begleitet Walentina auf ihren Wegen durch die Stadt ins Buro und bei Terminen die mit ihren Aufgaben zusammenhangen Auch unterhalten sie sich viel uber ihre Arbeit so gibt Nadja ihr zu verstehen dass die vorbereitete Rede mit der sie Stadtbewohner zum Umzug auf das Land uberzeugen will voller Unwahrheiten steckt so kommen sich beide naher und verstehen einander immer besser Nur weiss Walentina nicht dass Nadja wegen Maxim in die Stadt gekommen ist Aber Walentina muss immer wieder an Maxim denken wie an ihren standig zuruckschweifenden Gedanken zu erkennen ist Sie denkt daran wie sie sich an einem ihrer Geburtstage kennenlernten an die vielen schonen Tage die sie miteinander verbrachten und an seine Gesange die er selbst mit der Gitarre begleitete Sie denkt aber auch daran wie sie sich stritten als er verlangte dass sie mit ihm ziehe da er sie immer um sich haben mochte Doch Walentina mochte ihre Arbeit nicht vermissen und schlug vor Maxim sollte in der Stadt in einem Buro arbeiten dann waren sie auch immer zusammen Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung war dass Maxim seine Zahnburste einpackte und die Wohnung anscheinend fur immer verliess Wie sehr Walentina ihren Maxim liebt erkennt Nadja als sie eines Abends Walentina weinend und kurz vor einem Zusammenbruch in ihrem dunklen Zimmer findet und alle Kraft aufbringen muss sie zu trosten Als dann einige Tage spater ein Anruf von Maxim kommt der sein Kommen ankundigt ist Walentinas Freude sehr gross Nadja erkennt dass sie dieser Liebe nicht im Wege stehen darf gestaltet den Tisch in Walentinas Wohnung zu einer festlichen Tafel packt ihren Koffer und verlasst die Wohnung fur immer Produktion BearbeitenDer in Schwarzweiss gedrehte Film hatte im Januar 1968 unter dem Titel Korotkie vstrechi in der Sowjetunion Premiere und dort uber 4 4 Millionen Zuschauer Da die Gegenwart der Sowjetunion jedoch schmerzhaft und erdruckend thematisiert wurde verschwand der Film nach kurzer Zeit aus den Kinos Das Lexikon des internationalen Films vermerkt dazu Er war lange in der UdSSR verboten da die Zensurbehorde ihn als bourgeois und anti sowjetisch einstufte 1 Am 10 Januar 1988 wurde er vom sowjetischen Fernsehen ausgestrahlt und anschliessend in den Kinos im In und Ausland gezeigt Im 3 Programm des Bayerischen Fernsehens lief der Film am 5 Dezember 1989 Eine erste Kinovorfuhrung lasst sich erst fur den 19 September 1990 im West Berliner Kino Arsenal nachweisen Kritik BearbeitenDas Lexikon des internationalen Films schreibt der Film vermeide alle melodramatischen Elemente und lebe ganz von leisen Tonen scheuen Gesten und Andeutungen und sei doch voller Spontaneitat 1 Barbara Wurm Frauen und Film verbucht Kurze Begegnungen unter gefilmtem Feminismus wobei sie einleitend darauf hinweist es gebe in diesem Film weder Rohrenjeans noch Rebellenlook weder Bikinigirls noch Piratenbraute weder Genre Persiflagen a la Fem Western noch freche Anti Manner Spruche 2 In der 2021 erstellten Liste der 100 besten Filme in der Geschichte des ukrainischen Kinos landete der Film auf dem dreizehnten Platz Weblinks BearbeitenKurze Begegnungen in der Internet Movie Database englisch Kurze Begegnungen bei kino teatr ru russisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Kurze Begegnungen In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 18 November 2019 Barbara Wurm Kurze Begegnungen Zu Kira Muratovas Korotkie Vstreci in Frauen und Film 68 2016 S 143 166 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kurze Begegnungen amp oldid 222455883