www.wikidata.de-de.nina.az
Kreut ist ein Gemeindeteil von Oberhausen im oberbayerischen Landkreis Neuburg Schrobenhausen KreutGemeinde OberhausenKoordinaten 48 44 N 11 9 O 48 7251 11 14953 Koordinaten 48 43 30 N 11 8 58 OHohe 443 453 m u NHNPostleitzahl 86697Vorwahl 08431Der seit der Gemeindegrundung zu Oberhausen gehorige Weiler wurde fur die militarische Nutzung der umliegenden Flachen abgesiedelt und gewustet Der heutige Wohnplatz Kreut liegt knapp drei Kilometer ostlich des Ortskerns von Oberhausen sudlich der Bundesstrasse 16 und einen Kilometer nordostlich des abgesiedelten historischen Weilers Er hat etwa 50 Wohngebaude westlich schliesst sich ein Gewerbegebiet an Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Einwohnerentwicklung 1 2 Absiedlung und Bundeswehr 2 Gewerbegebiet 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenEinwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr 1871 1 1875 2 1885 3 1900 4 1925 5 1950 6 1961 7 1970 8 1987 9 Topografische Angabe Weiler Weiler Weiler Weiler Weiler Weiler Weiler Weiler u Wohngebaude 5 6 5 5 3 Einwohner 37 35 36 36 41 46 178 Absiedlung und Bundeswehr Bearbeiten Der ehemalige Weiler wurde in der Zeit zwischen 1958 und 1961 fur den Standortubungsplatz der Burgwaldkaserne am 1 Dezember 1964 umbenannt in Tillykaserne abgesiedelt Die letzten Gebaude wurden 1970 abgerissen Die Tillykaserne wurde am 30 September 1994 geschlossen Die Wustung ostlich des Beutmuhlbachs auf etwa 407 m u NHN in dem am 1 Dezember 2000 ausgewiesenen Naturschutzgebiet NSG 00582 01 Gewerbegebiet BearbeitenAus der Konversion des Gelandes von Standortubungsplatz und Tillykaserne ging der neue Ortsteil Kreut der Gemeinde Oberhausen hervor ein Grunderzentrum und grosszugiges Gewerbegebiet 10 Einzelnachweise Bearbeiten Kgl Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Kreisen Verwaltungsdistrikten Gerichts Sprengeln und Gemeinden unter Beifugung der Pfarrei Schul und Postzugehorigkeit mit einem alphabetischen General Ortsregister enthaltend die Bevolkerung nach dem Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Dezember 1875 Adolf Ackermann Munchen 1877 OCLC 183234026 2 Abschnitt Einwohnerzahlen vom 1 Dezember 1871 Viehzahlen von 1873 Sp 1490 urn nbn de bvb 12 bsb00052489 4 Digitalisat Kgl Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Kreisen Verwaltungsdistrikten Gerichts Sprengeln und Gemeinden unter Beifugung der Pfarrei Schul und Postzugehorigkeit mit einem alphabetischen General Ortsregister enthaltend die Bevolkerung nach dem Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Dezember 1875 Adolf Ackermann Munchen 1877 OCLC 183234026 3 Abschnitt Einwohnerzahlen vom 1 Dezember 1875 S 83 urn nbn de bvb 12 bsb00052489 4 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Regierungsbezirken Verwaltungsdistrikten sodann mit einem alphabetischen Ortsregister unter Beifugung der Eigenschaft und des zustandigen Verwaltungsdistriktes fur jede Ortschaft LIV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1888 OCLC 1367926131 Abschnitt III Sp 1421 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichnis des Konigreichs Bayern mit alphabetischem Ortsregister LXV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1904 DNB 361988931 OCLC 556534974 Abschnitt II Sp 1512 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 1557 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Heft 169 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1952 DNB 453660975 OCLC 183218794 Abschnitt II Sp 1365 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 1002 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Heft 335 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1973 DNB 740801384 OCLC 220710116 S 41 Digitalisat Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 124 Digitalisat Julia Bernhard Die Konversion militarischer Flachen am Beispiel der Tilly Kaserne bei Kreut Facharbeit in Geographie am Descartes Gymnasium Neuburg 2009 abgerufen am 15 April 2020 Weblinks BearbeitenRoland Holzmayr Der Weiler Kreut Abgerufen am 12 Januar 2020 Roland Holzmayr Die Tillykaserne Abgerufen am 15 April 2020 Kreut in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische Staatsbibliothek abgerufen am 13 Januar 2020 Ortsteile der Gemeinde Oberhausen Oberhausen mit Beutmuhle Hofelhof und Kreut Sinning mit Kastlmuhle Sankt Wolfgang und Stelzhof Unterhausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kreut Oberhausen amp oldid 212359516