www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kinnekulle ist einer der Vastgotaberge der westschwedischen Schichttafelberge KinnekulleAnsicht von Mosseberg von SSO Hohe 306 m o h Lage Vastergotland SchwedenKoordinaten 58 36 0 N 13 24 40 O 58 6 13 411111111111 306 Koordinaten 58 36 0 N 13 24 40 OKinnekulle Vastra Gotaland Typ Tafelberg Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Natur 3 Besiedlung und Nutzung 4 WeblinksLage BearbeitenDer Berg liegt in der historischen Provinz Vastergotland am Ostufer des Sees Vanern zwischen den Stadten Mariestad im Norden und Lidkoping im Suden Natur BearbeitenDer Kinnekulle der eine Hohe von 306 Metern erreicht hat eine sehr variationsreiche Vegetation Laub und Mischwalder wechseln mit Weide und Ackerland Auf dem Kinnekulle befinden sich mehrere Naturschutzgebiete Von einem Aussichtsturm kann man uber den Vanern nach Lacko Lidkoping und Mariestad blicken in sudostlicher Richtung erkennt man den Billingen Am Kinnekulle gab es auch mehrere Steinbruche Alaunschiefer und Kalkstein die heute teilweise stillgelegt sind Besiedlung und Nutzung Bearbeiten nbsp Aussichtsturm auf dem KinnekulleDer Kinnekulle ist altes Kulturgebiet Vor allem Zeugnisse aus dem Mittelalter sind in der Umgebung reichlich vorhanden wie zum Beispiel die Kirchen von Forshem und Husaby wo der erste christliche schwedische Konig Olof Skotkonung um das Jahr 1000 getauft wurde Um den Berg verlauft ein ungefahr 40 Kilometer langer Wanderweg Kinnekulleleden der durch die schonsten Naturschutzgebiete und an den sehenswertesten Kulturdenkmalern vorbeifuhrt Seit 1969 existiert mit dem Kinnekulle Ring eine nahegelegene Rennstrecke Kinnekulle ist das Gebiet mit der grossten Konzentration von Liljestenar in Schweden Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kinnekulle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Liliensteine Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kinnekulle amp oldid 232276614