www.wikidata.de-de.nina.az
Die Keystone Kliffs sind 610 m hohe Kliffs an der Ostkuste der westantarktischen Alexander I Insel Sie bilden die Ostflanke eines Gebirgskamms aus Sedimentgestein zwischen dem Merkur Gletscher und dem Venus Gletscher Keystone KliffsLage Alexander I Insel Westantarktika Keystone Kliffs Antarktische Halbinsel Koordinaten 71 34 S 68 12 W 71 5666 68 2075 Koordinaten 71 34 S 68 12 Wf1p1p3p5 Die Kliffs wurden 1936 bei der British Graham Land Expedition 1934 1937 und 1948 durch den Falkland Islands Dependencies Survey FIDS vermessen Der FIDS benannte die Kliffs so weil ihr Gestein englisch stone den sinnbildlichen Schlussel englisch key zur allgemeinen tektonischen Struktur des Gebiets darstellt Weblinks BearbeitenKeystone Cliffs In Geographic Names Information System United States Geological Survey United States Department of the Interior archiviert vom Original abgerufen im 1 Januar 1 englisch englisch Keystone Cliffs auf geographic org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Keystone Kliffs amp oldid 223234178