www.wikidata.de-de.nina.az
Kartogramme sind thematische Karten in denen quantitative Aussagen auf festgelegten Bezugsflachen dargestellt werden Die jeweilige Angabe gilt fur die gesamte Flache ohne interne Variationen zu beachten Haufig werden statistische Angaben die auf einer Ebene der Verwaltungsgliederung erhoben wurden als Kartogramm dargestellt Flachenkartogramm zur BevolkerungsdichteDarstellungsvarianten des Kartogramms BearbeitenFlachenkartogramm Choroplethenkarte Relative Werte oder qualitative Gliederungen mit klarer Rangordnung werden durch Flachenfullungen entsprechend einer Skala dargestellt meist anhand von Farben oder Schraffuren Flachenzeichen oder Korperzeichenkartogramm Eine skalierbare geometrische Signatur zeigt den Wert fur je eine Bezugsflache Flachenzeichen sind z B Quadrate Kreise Korperzeichen sind zweidimensional dargestellte korperhafte Elemente z B Quader perspektivisch gezeichnet Kartodiagramm Diakartogramm Fur jede Bezugseinheit werden Werte und Entwicklungen durch ein Diagramm dargestellt Der Grundaufbau und die Skala des Diagramms ist dabei fur alle Gebietseinheiten gleich Punktkartogramm Im Gegensatz zum Flachenzeichenkartogramm steht hier je ein Punkt fur eine definierte Menge Die Anzahl der Punkte in der Bezugsflache ergibt die Gesamtmenge absolut Die Punkte sind dabei nicht lagerichtig sondern geometrisch angeordnet Felderkartogramm Hier richtet sich die Bezugsflache nicht nach politischen oder geographischen Ordnungen sondern die gesamte Kartenflache wird in gleiche geometrische Felder untergliedert Diese werden entsprechend ermittelter Messwerte flachenhaft mit Farbe oder Schraffur gefullt Streifenkartodiagramm Eine Mischform von Flachenkartogramm und Kartodiagramm Die Flachenfarbe gliedert sich in mehrere Streifen die in ihrer jeweiligen Breite den Anteil bestimmter Qualitaten innerhalb der Bezugsflache wiedergeben Bandkartogramm Eine Sonderform des Kartogramms Hier bezieht sich die dargestellte Quantitat nicht auf eine Flache sondern auf ein vereinfacht dargestelltes Linienobjekt z B Verkehrsweg Absolute und relative Werte BearbeitenAbsolute Werte werden uber Diagramme dargestellt Relative Werte werden als flachenfullende Farbe oder Schraffur umgesetzt Dabei sollten die dargestellten Sachverhalte tatsachlich einen Flachenbezug aufweisen z B Einwohner pro Quadratkilometer Abgrenzung zum englischen Begriff cartogram BearbeitenDas englische Wort cartogram hat eine andere Wortbedeutung Es steht fur eine Kartenanamorphote eine nicht massstabstreue Darstellung Siehe auch Isodemographische Karte Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kartogramm amp oldid 197617868