www.wikidata.de-de.nina.az
7 Kanumarathon WeltmeisterschaftenAustragungsort Ungarn GyorTeilnehmende Athleten ca 170Teilnehmende Nationen 25Disziplinen 6Datum 31 Juli bis 1 August 1999Die 7 Kanumarathon Weltmeisterschaften fanden am 31 Juli und 1 August 1999 im ungarischen Gyor statt Der austragende Verband war die ICF Die Lange der Strecke betrug 36 6 km Es wurden vier Wettbewerbe fur Manner und zwei Wettbewerbe fur Frauen ausgetragen Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 1 1 Herren 1 1 1 Canadier 1 1 2 Kajak 1 2 Damen 1 2 1 Kajak 2 Medaillenspiegel 3 WeblinksMedaillengewinner BearbeitenHerren Bearbeiten Canadier Bearbeiten Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze ZeitC1 Ungarn nbsp UngarnPal Petervari 2 57 30 524 h Tschechien nbsp TschechienPavel Bednar 2 57 39 760 h Ungarn nbsp UngarnGabor Kolozsvari 2 59 13 750 hC2 Ungarn nbsp UngarnEdvin CsabaiAttila Gyore 2 44 35 039 h Ungarn nbsp UngarnBela JakusCsaba Bittera 2 48 06 623 h Polen nbsp PolenMarcin GrzybowskiKonrad Pyplacz 2 48 13 964 hKajak Bearbeiten Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze ZeitK1 Vereinigtes Konigreich nbsp Vereinigtes KonigreichIvan Lawler 2 34 59 740 h Ungarn nbsp UngarnIstvan Salga 2 35 00 770 h Niederlande nbsp NiederlandeEdwin de Nijs 2 35 10 840 hK2 Ungarn nbsp UngarnViktor SzakalyAttila Jambor 2 24 52 880 h Spanien nbsp SpanienJorge Alonso GonzalezSantiago Guerrero Arroyo 2 24 53 431 h Danemark nbsp DanemarkThomas ChristiansenKarsten Solgaard 2 25 14 982 hDamen Bearbeiten Kajak Bearbeiten Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze ZeitK1 Vereinigtes Konigreich nbsp Vereinigtes KonigreichAnna Hemmings 2 48 13 960 h Ungarn nbsp UngarnKornelia Szonda 2 49 00 504 h Italien nbsp ItalienElisabetta Introini 2 49 45 820 hK2 Ungarn nbsp UngarnRenata CsayAndrea Pitz 2 35 44 707 h Polen nbsp PolenBarbara PrzybylskaMarcena Michalak 2 37 32 733 h Schweden nbsp SchwedenSusanne RosenqvistLisenn Augustsson 2 42 00 838 hMedaillenspiegel BearbeitenRang Nation Gold Silber Bronze Gesamt1 Ungarn nbsp Ungarn 4 3 1 82 Vereinigtes Konigreich nbsp Vereinigtes Konigreich 2 0 0 23 Polen nbsp Polen 0 1 1 24 Spanien nbsp Spanien 0 1 0 1Tschechien nbsp Tschechien 0 1 0 16 Danemark nbsp Danemark 0 0 1 1Italien nbsp Italien 0 0 1 1Niederlande nbsp Niederlande 0 0 1 1Schweden nbsp Schweden 0 0 1 1Gesamt 6 6 6 18Weblinks BearbeitenErgebnisse im offiziellen Heft Ergebnisse auf Canoeresults eu Kanu WeltverbandKanumarathon Weltmeisterschaften Nottingham 1988 Kopenhagen 1990 Brisbane 1992 Amsterdam 1994 Vaxholm 1996 Kapstadt 1998 Gyor 1999 Dartmouth 2000 Stockton on Tees 2001 Zamora 2002 Valladolid 2003 Bergen 2004 Perth 2005 Tremolat 2006 Gyor 2007 Tyn nad Vltavou 2008 Gaia 2009 Banyoles 2010 Singapur 2011 Rom 2012 Kopenhagen 2013 Oklahoma City 2014 Gyor 2015 Brandenburg an der Havel 2016 Pietermaritzburg 2016 Vila Verde 2018 Shaoxing 2019 Baerum 2020 Pitești 2021 Ponte de Lima 2022 Vejen 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kanumarathon Weltmeisterschaften 1999 amp oldid 235455762