www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kaninger Kneipp und Muhlenwanderweg ist ein Wander und Lehrpfad bei Kaning nordlich von Radenthein Kneipp Handbecken am Muhlenwanderweg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wanderweg 3 Muhlen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenUrsprunglich gab es uber 20 Muhlen die am Kaninger Rossbach verteilt lagen Sie wurden von den ansassigen Bergbauern zum Mahlen des Kornes verwendet 1976 entschieden sich einige Kaninger dazu sechs teilweise verfallene Flodermuhlen zu renovieren und so der Offentlichkeit zuganglich zu machen Die offizielle Eroffnung fand 1991 statt Seitdem sorgt der Verein ARGE Muhlenweg fur die Instandhaltung und Entwicklung des Wanderweges 1 Aktuell hat der Verein zwolf Mitglieder und feiert 2019 sein 40 jahriges Bestehen Der Obmann Karl Stinig ist ein Landwirt und Muhlenbesitzer 2 Im Juli 2020 wurde der Kaninger Muhlenweg durch ein heftiges Unwetter grossflachig zerstort Die meisten Gebaude blieben unversehrt Nach dem Unwetter wurde der Weg durch die Mitglieder wieder hergestellt Im Fruhling 2022 konnten die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und der Weg wieder eroffnet werden Im Juli 2022 wurden bei einem neuerlichen Unwetter nicht nur der Weg sondern auch einige Gebaude und alle Brucken komplett zerstort Mit der Wiederherstellung wurde begonnen Derzeit sind Teile des Weges eingeschrankt begehbar Wanderweg BearbeitenDer Wanderweg erstreckt sich etwa 3 5 km und liegt auf 950 m Seehohe Es wird circa eine Stunde veranschlagt um ihn vollstandig zu begehen Der Start und zugleich Endpunkt ist das Turkhaus 3 Speziell als Lehrpfad ist der Muhlenwanderweg bekannt Mehrere Etappen bringen lehrreiche Themen wie Bedeutung von Wasser Natur Altes Handwerk uvm naher Fur jungere Besucher und Familien wurden Spielmoglichkeiten und Grillplatze eingerichtet fur altere Besucher Energieplatze und Kneippbecken Besonders die Kneipp Becken stellen ein zentrales Element am Muhlenwanderweg dar Einige Kneipp Handbecken und Kneipp Fussbecken wurden angelegt Infotafeln unterrichten den Wanderer uber die korrekte Benutzung der Heiltechnik nach Sebastian Kneipp Muhlen BearbeitenDie sechs heute noch erhaltenen Muhlen sind zum Teil voll funktionsfahig Ihre Namen lauten Neuwirtmuhle Stinigmuhle Trattnigmuhle Rannermuhle Mitterlassnigmuhle auch bekannt als Veidlmuhle AdammuhleZudem wurde noch die Minimuhle errichtet 1 Muhlen des Muhlenwanderwegs nbsp Neuwirtmuhle nbsp Stinigmuhle nbsp Trattnigmuhle nbsp Rannermuhle nbsp Mitterlassnigmuhle nbsp Adammuhle source source source source source Die Neuwirtmuhle im BetriebWeblinks BearbeitenWanderkarte und Ubersicht des Muhlenwanderwegs Muhlenwanderweg Website Daten zum MuhlenwanderwegEinzelnachweise Bearbeiten a b Muhlenwanderweg Kaning Muhlenweg Kaning Website abgerufen am 2 August 2023 Es klappert die Muhle Memento des Originals vom 23 August 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kregionalmedien at Abgerufen am 23 August 2019 Daten zum Muhlenwanderweg Memento des Originals vom 13 August 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bmnt gv at Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaninger Muhlenwanderweg amp oldid 236055461