www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kulturzentrum fur europaische Raumfahrttechnologien KSEVT Slowenisch Kulturno Sredisce Evropskih Vesoljskih Tehnologij ist ein Institut das sich mit der Kultur der Weltraumfahrt beschaftigt und bis 2017 seinen Sitz im slowenischen Vitanje hatte Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Architektur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseEntstehung BearbeitenDas Zentrum wurde am 6 September 2012 eroffnet Ausschlaggebend fur die Standortwahl war die Tatsache dass dies der Heimatort der Mutter des osterreichisch slowenischen Militaringenieurs und Raumfahrttheoretikers Herman Potocnik 1892 1929 war 1 Das Kunstprojekt wurde mit Hilfe der EU und des Kulturministeriums Sloweniens gebaut das sich mit kulturellen Fragen der Raumfahrt beschaftigen soll 2 Die Architektur des Gebaudes ist der ersten Raumstation Potocniks nachempfunden zu einer Zeit in der die Eroberung des Alls noch ein Gedankenexperiment war 1 Der Direktor des Raumfahrtzentrums Miha Tursic sagte bei seiner Eroffnungsrede Seine Person ist nicht wichtig was allein zahlt ist sein Buch Miha Tursic Die Zeit 1 Architektur Bearbeiten nbsp Das Wohnrad Teil des dreiteiligen Raumstation Entwurfs von PotocnikDie Architektur des Gebaudes wurde von den Architekturburos Bevk Perovic 3 Dekleva Gregoric 4 OFIS 5 und Sadar Vuga 6 erdacht Der Entwurf lehnt sich an die Plane fur einen bewohnbaren Habitatring einer der drei Teile einer geostationaren Raumstation die Potocnik in seinem Buch Das Problem der Befahrung des Weltraums der Raketen Motor von 1929 beschrieben hat Baubeginn war im Jahr 2009 Die Grundstucksflache betragt 33 305 m2 die Bruttogeschossflache 2 450 m2 und die Baukosten sind mit 2 8 Millionen beziffert Das Gebaude ist ein Betonmonolith Objekt mit Aluminiumverkleidung und Glas Es liegt frei zwischen einer Hauptstrasse auf der einen Seite und einen Strom mit grunem Hinterland auf der anderen Seite Das Aussere und Innere des Gebaudes besteht aus zwei niedrigen Zylindern Der Untere ist grosser und steigt vom Norden zum Suden an wahrend der obere kleinere Zylinder in den grosseren im Suden einschneidet wobei er gen Norden ansteigt Der untere Zylinder wird durch die transparente Oberflache der Verglasung am Eingang unterstutzt In der dynamischen Relation der beiden wird der Eindruck des Schwebens und der Rotation erzeugt und soll an die von Potocnik beschriebene Habitatstation erinnern Von aussen wird der dynamische Effekt zwischen den Zylindern von den Glasringen um das Gebaude herum verstarkt es scheint dadurch zu schweben 5 Die zentrale Halle ist vom Ausstellungsbereich umgeben beide sind durch eine runde Offnung miteinander verbunden Die Autoren wollten so die ortliche Gemeindeprogramm und das wissenschaftliche Programm von KSEVT interagieren und zu betonen Auf dem hochsten Punkt der kreisformigen Ausstellung gibt es einen Ubergang zu einem kleineren Zylinder des Gebaudes im ersten Stock wo das Studium und die Forschung stattfindet Hier befindet sich die Sonderbibliothek die Treasures of Modernity Sammlung Zu den vorgenannten Raumlichkeiten gehoren noch eine Multifunktionshalle und ein Auditorium 5 Weblinks BearbeitenCultural Centre of European Space Technologies KSEVT Webseite englisch Kulturzentrum fur europaische Raumfahrttechnik KSEVT Website deutsch Kulturno sredisce evropskih vesoljskih tehnologij Vitanje Website slowenisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Joachim Riedl Raumschiff Vitanje In Wochenzeitung Die Zeit Hamburg Nr 38 13 September 2012 S 18 Abgerufen am 14 Juni 2013 Herwig G Holler 2010 Das Jahr in dem Vitanje Kontakt aufnimmt In Falter Wochenzeitung Wien Nr 2 13 Januar 2010 S 52 KSEVT cultural centre of european space technologies vitanje bevk perovic arhitekti d o o abgerufen am 14 Juni 2013 KSEVT Cultural Centre of EU Space Technologies dekleva gregoric arhitekti projektiranje d o o abgerufen am 14 Juni 2013 a b c Space Habitable Wheel OFIS arhitekti architects abgerufen am 14 Juni 2013 Cultural Center of EU Space Technologies KSEVT Space Habitable Wheel SADAR VUGA d o o archiviert vom Original am 24 August 2013 abgerufen am 14 Juni 2013 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www sadarvuga com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kulturzentrum fur europaische Raumfahrttechnologien amp oldid 234751662