www.wikidata.de-de.nina.az
Iuliodunum ist eine in der neulateinischen Dichtung des 16 Jahrhunderts erfundene bald weitverbreitete Bezeichnung fur die franzosische Stadt Loudun lateinischer Name im Mittelalter Losdunum im Jahr 1059 belegt 1 Jahrhunderte spater gilt Iuliodunum bzw Juliodunum immer noch als antike Bezeichnung fur die Stadt Loudun 2 Der Begriff Iuliodunum erscheint erstmals 1530 in dem Titel einer Ode die der neulateinische Dichter Salmon Macrin lateinischer Kunstlername ab 1528 Salmonius Macrinus Iuliodunensis seiner Geburtsstadt Loudun widmet Alloquitur Iuliodunum frei ubersetzt Anrufung an Loudun 3 Bei der Erfindung dieser poetischen Bezeichnung besteht das Anliegen des Dichters darin eine enge Verbindung zwischen Julius Caesar und seiner Heimatstadt Loudun zu suggerieren Verschmelzung der Namen Iulius und Lodun 4 Iu lio dun Dadurch gewinnt Loudun das Prestige einer von Julius Caesar gegrundeten Stadt und der Dichter der zuvor 1528 in dieser Absicht den Beinamen Iuliodunensis 5 gewahlt hatte das Prestige eines Sprosses der von Julius Caesar gegrundeten Stadt Loudun 6 Literatur BearbeitenSalmon Macrin Salmonii Macrini Iuliodunensis Carminum libellus Colines Paris 1528 Salmon Macrin Salmonii Macrini Iuliodunensis Carminum libri quatuor Colines Paris 1530 Scevole de Sainte Marthe Scaevolae Sammarthani Gallorum doctrina illustrium qui nostra patrumque memoria floruerunt elogia Blanchet Poitiers 1602 Ernest Jovy Un Juge d Urbain Grandier Louis Trincant biographe inedit de Salmon Macrin Roiffe Loudun 1892 Faksimile Firmin Loudun o D Pierre Delaroche Loudun Societe Historique du Pays de Loudunois Hrsg Morineau Loudun 1948 A Dauzat Ch Rostaing Dictionnaire etymologique des noms de lieux en France Paris 1963 Georges Soubeille Jean Salmon Macrin Le livre des Epithalames 1528 1531 Les Odes de 1530 Livres I amp II Edition critique avec introduction traduction et notes UTM Toulouse 1978 Marie Francoise Schumann Salmon Macrin und sein Werk unter besonderer Berucksichtigung der carmina ad Gelonidem von 1528 und 1530 Hamburger Beitrage zur Neulateinischen Philologie Bd 6 LIT Munster 2009 ISBN 978 3 643 10304 8 Marie Francoise Schumann Salmon Macrins Gedichtsammlungen von 1528 bis 1534 Edition mit Wortindex Hamburger Beitrage zur Neulateinischen Philologie Bd 7 LIT Munster 2011 ISBN 978 3 643 11016 9 Einzelnachweise Bearbeiten A Dauzat Ch Rostaing 1963 S 390 Schumann 2009 S 97 Anm 52 Siehe z B den Grand Usuel Larousse Dictionnaire encyclopedique Larousse Bordas Poitiers 1997 S 4429 4430 Stichwort Loudun Hist Schumann 2011 S 41 u 389 Zur Zeit Macrins und daruber hinaus hiess die Geburtsstadt des Dichters Lodun siehe z B die Teilung des Nachlasses Macrins aus dem Jahr 1558 von Schumann 2009 S 137 139 ubertragen Lodun auf S 137 Z 12 und auf S 139 im letzten Absatz Adjektiv zu Iuliodunum wie z B Lugdunensis zu Lugdunum Stadt Lyon Schumann 2009 S 99 102 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Iuliodunum amp oldid 196751668