www.wikidata.de-de.nina.az
Der International Financial Reporting Standard 16 Leases IFRS 16 ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard IFRS des International Accounting Standards Board IASB der die Bilanzierung von Leasingverhaltnissen regelt Er hat ab dem 1 Januar 2019 den bis dahin gultigen International Accounting Standard 17 sowie die Interpretationen IFRIC 4 SIC 15 und SIC 27 ersetzt 1 Als grosste Anderung des neuen Standards gilt dass Leasingnehmer kunftig fast alle Leasinggeschafte aktivieren und die Summe aller zukunftigen Zahlungsverbindlichkeiten abgezinst als Verschuldung ausweisen mussen Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Der Begriff des Leasingverhaltnisses 3 Klassifizierung von Leasingverhaltnissen 3 1 Bilanzierung 3 2 Auswirkungen 4 Bilanzierung von Leasingverhaltnissen 4 1 Bilanzierungswahlrechte 4 2 Bilanzierung beim Leasingnehmer 4 3 Bilanzierung beim Leasinggeber 4 3 1 Finanzierungsleasing 4 3 2 Operating Leasing 5 Literatur 6 Siehe auch 7 EinzelnachweiseEntwicklung BearbeitenEine Anderung der bestehenden Regelungen zur Bilanzierung von Leasingverhaltnissen wurde erstmals im Juni 2006 ins Arbeitsprogramm der IASB aufgenommen 2009 folgte die Veroffentlichung des ersten Diskussionspapiers Leasingverhaltnisse Vorlaufige Sichtweisen zur Thematik 1 Schliesslich wurde ein Jahr spater der erste Standardentwurf vorgestellt Die Veroffentlichung des finalen Standards fand schliesslich am 13 Januar 2016 statt 1 Ursprunglich wurde das Projekt gemeinsam vom International Accounting Standards Board IASB und dem amerikanischen Financial Accounting Standards Board FASB begonnen Die Zusammenarbeit fuhrte zum IFRS 16 des IASB und dem ASC 842 nach den US GAAP In den finalen Standards konnten sich IASB und FASB auf eine einheitliche Definition der Leasinggeschaften einigen Beide Gremien setzten auch eine ahnliche Herangehensweise zur Bewertung von Leasingverbindlichkeiten und zum Ansatz der Finanzierungsleasinggeschafte in den neuen Standards durch Die Bilanzierung beim Leasinggeber wurde keinen grosseren Anderungen unterworfen In den finalisierten Standards konnte jedoch von IASB und FASB keine Einigung bei der Bilanzierung der Leasingnehmer erzielt werden Wahrend im IFRS 16 ein Leasingmodell durchgesetzt wurde bei dem grundsatzlich alle Leasinggeschafte in der Bilanz zu zeigen sind wird im ASC 842 weiterhin zwischen operating leases und capital leases unterschieden Der IFRS 16 ist fur alle Geschaftsjahre die ab dem 1 Januar 2019 beginnen verpflichtend anzuwenden Wird der IFRS 15 bereits angewendet konnen Unternehmen den IFRS 16 bereits fruher anwenden Der Begriff des Leasingverhaltnisses BearbeitenEin Leasingverhaltnis ist in IFRS 16 9 definiert als eine Vereinbarung bei der der Leasinggeber dem Leasingnehmer gegen eine Gegenleistung das Recht auf Nutzung eines identifizierten Vermogenswertes identified asset fur einen vereinbarten Zeitraum ubertragt Besonders bedeutsam ist in der Neudefinition der identifizierte Vermogenswert Dieser liegt vor wenn er im Vertrag explizit definiert wird Ein identifizierter Vermogenswert liegt nicht vor wenn der Leasinggeber ein substantielles Austauschrecht des Vermogenswertes hat der Leasinggeber kann wahrend der gesamten Laufzeit den Leasinggegenstand austauschen und hat selbst einen wirtschaftlichen Vorteil durch diese Option 1 Klassifizierung von Leasingverhaltnissen BearbeitenIm Gegensatz zu seinem Vorganger unterscheidet der IFRS 16 beim Leasingnehmer nicht mehr zwischen Finanzierungs Leasingverhaltnissen und Operating Leasingverhaltnissen Dadurch ist die bisherig off balance Bilanzierung nur noch eingeschrankt moglich Im Gegensatz zur on balance Bilanzierung bedeutet off Balance dass Leasingobjekte nicht in der Bilanz gezeigt werden Bilanzierung Bearbeiten Bisher wurde zwischen Finanzierungsleasing und operativem Leasing unterschieden Beim Finanzierungsleasing werden alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen des Leasingobjekts an den Leasingnehmer ubertragen Der Vermogenswert wird beim Leasingnehmer bilanziert on balance Beim Operativen Leasing verbleiben die wesentlichen Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung des Vermogenswertes beim Leasinggeber Nur kurzfristige Verbindlichkeiten werden in der Bilanz vorgewiesen 2 Mit dem neuen IFRS 16 sind nun Leasingverpflichtungen einerseits und andererseits der Right of use in der Bilanz vorzuweisen Ausnahmen bilden Leasingverbindlichkeiten mit einer Laufzeit von weniger als zwolf Monaten sowie geringwertige Leasingvertrage 3 Auswirkungen Bearbeiten Das Operating Leasing glich bisher eher einem Mietvertrag In der Aktiva wurde kein Vermogenswert ausgewiesen auf der Passiva keine Verbindlichkeit Die Leasingzahlungen wurden als Aufwand verbucht Mit der Anderung zum on balance Leasing mussen Leasinggeschafte nun auf der Aktivseite als Right of use und auf der Passivseite als Leasingverbindlichkeit ausgewiesen werden In der Folge steigt bei Unternehmen die bisher uberwiegend Operatives Leasing bilanziert haben die Verschuldung und die Eigenkapitalquote sinkt 4 Einige Branchen sind somit besonders schwer von der Neuerung betroffen 5 Bilanzierung von Leasingverhaltnissen BearbeitenBilanzierungswahlrechte Bearbeiten Bei Leasingverhaltnissen die kurzfristig sind short term leases oder von geringem Wert underlying asset is of low value besteht ein Wahlrecht die Leasinggeschafte weiterhin off balance abzubilden Bilanzierung beim Leasingnehmer Bearbeiten Der Leasingnehmer lessee hat den Leasingwert als Vermogenswert aus einem Nutzungsrecht right of use asset kurz RoU zu bilanzieren Das RoU wird in Hohe der Anschaffungskosten bilanziert und ist uber den kurzeren Zeitraum aus Leasinglaufzeit und wirtschaftlicher Nutzungsdauer abzuschreiben Auf der Passiv Seite wird dem RoU eine Leasingverbindlichkeit gegenubergestellt Der Wert des RoU ist als Hohe der ursprunglichen Leasingverbindlichkeit inklusive bereits geleisteter Zahlungen abzuglich Anreize lease incentives zuzuglich anfanglicher direkter Kosten initial direct costs auszuweisen IFRS 16 24 Als Leasingverbindlichkeit wird der abgezinste Betrag aller kommenden Leasingzahlungen angesetzt Bilanzierung beim Leasinggeber Bearbeiten Der Leasinggeber Lessor unterscheidet weiter nach Finanzierungsleasing und Operating Leasing Finanzierungsleasing Bearbeiten Beim Finanzierungsleasing werden alle mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen des Leasingobjekts an den Leasingnehmer ubertragen Der Leasinggeber hat eine Forderung in Hohe des Nettoinvestitionswertes aus dem Leasingverhaltnis zu aktivieren Eingehende Leasingzahlungen sind als Kapitalruckzahlung und Finanzertrag zu verbuchen Operating Leasing Bearbeiten Beim Operating Leasing sind die wesentlichen Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung des Vermogenswertes beim Leasinggeber verblieben Das Leasingobjekt wird als Vermogenswert in der Bilanz aktiviert Abgeschrieben werden diese Vermogenswerte nach den Vorschriften des IAS 16 bzw IAS 38 Erlose aus den Leasingraten sind linear zu vereinnahmen Literatur BearbeitenCoenenberg A 2016 Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse 24 Auflage Stuttgart Deutsche Textversion der IFRS inklusive des IFRS 16 Leasingverhaltnisse Siehe auch BearbeitenListe der International Financial Reporting StandardsEinzelnachweise Bearbeiten a b c d IFRS 16 auf www iasplus com abgerufen am 31 Januar 2017 V Leasing IAS 17 In IFRS Handbuch Verlag Dr Otto Schmidt Koln 2012 ISBN 978 3 504 38147 9 doi 10 9785 ovs 9783504381479 306 IFRS 16 Zukunft der Leasingbilanzierung Schluss mit off balance auf www roedl de abgerufen am 31 Januar 2017 Leasing Bilanzierung Das Ende des Off Balance auf www finance magazin de abgerufen am 31 Januar 2017 Kunftige IFRS Leasingbilanzierung Wie viele der Flugzeuge sind gegenwartig off balance und was wird sich in Zukunft nicht andern abgerufen am 28 September 2018 International Financial Reporting Standards IAS 1 2 6 7 8 10 12 16 18 19 20 21 23 24 26 27 28 29 32 33 34 36 37 38 40 41 IFRS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17Ehemalige IAS Standards 3 4 5 6 9 11 13 14 15 17 22 30 31 35 39 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title International Financial Reporting Standard 16 amp oldid 227556012