www.wikidata.de-de.nina.az
Im Herzen die Angst englischer Originaltitel Parvana s Journey ist ein Jugendroman der kanadischen Autorin Deborah Ellis der 2002 beim Verlag Groundwood Books veroffentlicht wurde Die deutsche Erstausgabe mit einer Ubersetzung von Anna Melach erschien 2003 beim Verlag Jungbrunnen unter dem Titel Allein nach Mazar e Sharif 1 Das Buch ist die Fortsetzung des Romans Die Sonne im Gesicht Originaltitel The Breadwinner und wird seinerseits in den Buchern Am Meer wird es kuhl sein Originaltitel Mud City und Ich heisse Parvana Originaltitel My Name is Parvana fortgefuhrt die allesamt in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban spielen 2 Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Rezeption 4 Auszeichnungen 5 Referenzen 6 Ausgaben 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenDie Geschichte beginnt mit dem Begrabnis des Vaters von Parvana einem 14 jahrigen afghanischen Madchen das kurzgeschorene Haare und Jungenkleidung tragt und sich aus Angst vor den Taliban als Kaseem ausgibt Einer der Manner im Dorf in dem ihr Vater an Erschopfung gestorben ist bietet Parvana an mit seiner Familie zu leben Doch das Madchen bleibt nur kurz und macht sich stattdessen auf die Suche nach seiner Mutter und seinen Geschwistern die vor langerer Zeit zu einer Hochzeit nach Mazar e Sharif aufgebrochen waren das kurz darauf von den Taliban eingenommen worden war Auf ihrer entbehrungsreichen Reise quer durchs Land findet Parvana in einem zerbombten Dorf ein alleingelassenes Baby das sie Hassan nennt und mitnimmt Spater trifft sie in einer Hohle einen zehnjahrigen Jungen namens Asif der nur noch ein Bein hat und auf Krucken geht Auch er schliesst sich Parvana und Hassan an Gemeinsam treffen sie auf Leila ein achtjahriges Madchen das allein mit seiner kranken Grossmutter in einem Tal neben einem Minenfeld lebt Dort bleiben sie langere Zeit da es genugend zu essen gibt und niemand die Kinder belastigt Parvana bringt Leila und ihrer Grossmutter das Lesen bei Doch das Kriegsgeschehen ruckt immer naher und eines Nachts wird das Tal bombardiert Die Grossmutter wird dabei getotet und die Kinder mussen sich wieder auf den Weg machen Sie leiden Durst und Hunger und essen aus Verzweiflung Gras und Blatter aus einem Buch das Parvana von ihrem Vater bekommen hat Schliesslich stossen sie auf Menschen die ebenfalls vor den Bomben fliehen und den Kindern den Weg zu einem Fluchtlingslager weisen Mit Hilfe einer hilfsbereiten Krankenschwester erholt sich Hassan von seiner Unterernahrung und die Kinder leben unter einer Plastikplane nahe dem Spitalszelt Als ein Flugzeug Essenspakete uber dem Lager abwirft und manche davon in einem Minenfeld neben dem Camp landen reisst sich Leila von Parvana los um eines der Pakete zu holen Die Annahme ihr konnten die Minen nichts anhaben erweist sich als todlicher Irrtum Trotz der Gefahr schleppt Parvana Leilas zerfetzten Korper aus dem Minenfeld Der Vorfall sorgt fur grosses Aufsehen in dem Lager und eine der herbeigeeilten Frauen stellt sich als Parvanas Mutter heraus Endlich ist sie wieder mit ihrer Familie vereint Oder zumindest mit dem was davon ubrig geblieben ist denn ihr Vater lebt nicht mehr und ihr kleinerer Bruder Ali ist vergangenen Winter an Lungenentzundung gestorben Mit Hassan und Asif hat sie allerdings zwei neue Bruder gefunden Hintergrund BearbeitenIn den 1990er Jahren reiste Ellis nach Pakistan um Menschen in afghanischen Fluchtlingslagern zu helfen Wahrend dieser Zeit begann sie Frauen in den Lagern zu interviewen und ihre Geschichten aufzuzeichnen Die Erlebnisse der Frauen wurden zur Grundlage und Inspiration fur die vierteilige Buchserie 2 Rezeption BearbeitenCarina Nandnal schreibt in ihrer Rezension Deborah Ellis ist eine engagierte Schriftstellerin die es wagt ihren jungen Lesern die Brutalitat und Willkur des Krieges vor Augen zu halten Im Herzen die Angst ist ein wichtiges Buch ein Pladoyer fur Hoffnung und Mut auch unter schrecklichen Umstanden 1 In der Suddeutschen Zeitung heisst es uber den Roman Deborah Ellis integriert in die spannende Rahmenhandlung Fakten uber die brutale Gegenwart in Afghanistan Indem sie sich auf das Leben einer Familie auf das Schicksal eines Madchens konzentriert deren Abenteuer sie schildert und hie und da auch komische Situationen einflicht macht sie den harten Stoff tauglich fur ein Jugendbuch 3 Maria Dorrer schreibt in ihrer Rezension Wieder ist es der Autorin gelungen eine atemberaubende erschutternde Geschichte uber den Krieg in Afghanistan zu schreiben Offen ehrlich und zumutbar zeigt sie die Folgen des Krieges in vielen Details auf ohne anzuklagen oder zu werten Ein Buch fur Jugendliche ab 12 Jahren 4 Die FAZ befindet eine dramatische temporeiche Geschichte und Die Literarische Welt meint Eine informative differenzierte und zudem auch spannende Erzahlung die auf Plakatives verzichtet 3 Auszeichnungen BearbeitenParvana s Journey stand auf der Shortlist fur den Governor General s Literary Award 2 Referenzen BearbeitenIm Herzen die Angst wird in dem literarischen Nachschlagewerk 1001 Kinder und Jugendbucher Lies uns bevor Du erwachsen bist fur die Altersstufe 12 Jahre empfohlen 1 Ausgaben BearbeitenParvana s Journey Groundwood Books Kanada 2002 englisch Allein nach Mazar e Sharif Jungbrunnen Wien 2003 ISBN 3 7026 5748 7 englisch Paravana s Journey 2002 Ubersetzt von Anna Melach Weblinks BearbeitenHomepage der AutorinEinzelnachweise Bearbeiten a b c Julia Eccleshare Hrsg 1001 Kinder und Jugendbucher Lies uns bevor Du erwachsen bist 1 Auflage Edition Olms Zurich 2010 ISBN 978 3 283 01119 2 960 S librarything com a b c The Breadwinner Abgerufen am 2 Juni 2023 englisch a b bucher de IT and Production Im Herzen die Angst Abgerufen am 2 Juni 2023 Maria Dorrer Ellis Deborah Allein nach Mazar e Sharif In biblio at Osterreichisches Bibliothekswerk abgerufen am 2 Juni 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Im Herzen die Angst amp oldid 234282646