www.wikidata.de-de.nina.az
Als Hundeklo mancherorts auch Hundetoilette bezeichnet man spezielle offentliche Einrichtungen fur Hunde an welchen diese geordnet ihr Geschaft verrichten konnen ohne die Umgebung durch Hundekot zu verschmutzen Ein Wiener Hundeklo in einer Hundezone am Margaretengurtel daneben ein Hundekotbeutelspender Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Vorkommen 3 Instandhaltung 4 Weblinks 5 QuellenAufbau BearbeitenIm Wesentlichen bestehen offentliche Hundeklos aus den folgenden Komponenten ein grosses Kiesbett gefullt mit Recylingsplitt das fur das Absetzen des Kots bestimmt ist ein Reifen oder ein ahnliches Objekt das der Hund beim Urinieren markieren kann sozusagen als Baumersatz In Wien sind alte Autoreifen offiziell Pissreifen sic zu diesem Zweck vorhanden eine Metallschaufel zum Aufnehmen der Exkremente bzw zum Ebnen des Kiesbettes ein Kubel zum Entsorgen der Exkremente ein Hundekotbeutelspender zum hygienischen Einpacken der Exkremente Mitunter kann es ortliche Variationen geben manchmal werden auch einzelne Komponenten aus Kostengrunden weggelassen oder konnen sich in Art und Beschaffenheit stark unterscheiden Es gibt Hersteller die versuchen gewisse Standards fur Hundeklos zu etablieren Beispielsweise gibt es die Komponenten Plastiksackspender und Kotkubel fur Hundeklos als fertiges Kombiprodukt Vorkommen Bearbeiten nbsp Hundeklo in Gent Belgien Hundeklos sind eine relativ junge Erfindung und noch nicht weit etabliert Dennoch gibt es bereits seit einiger Zeit Pilotprojekte In Wien stehen im Bezirk Margareten bereits seit Mai 2003 zwanzig solcher Einrichtungen flachendeckend zur Verfugung Bewahrt sich dieses Projekt so ist eine Ausweitung auf das gesamte Wien als nachste Ausbauphase geplant Dies ist insbesondere notwendig da Wien im europaischen Vergleich eine hohe Hundepopulation relativ zur Humanpopulation aufweist Die Stadt Wien versucht dieser Belastung mit der Verteilung von Hundekottuten sogenannten Hundekotsackerln und dem Ausbau von Hundezonen entgegenzuwirken Wienweit sind derzeit 143 Hundezonen mit insgesamt 941 932 m eingerichtet und 2750 Hundekotsackerlspender wurden aufgestellt 1 Das Werbesujet der Marketingkampagne zur Bewerbung der Hundekottuten Nimm ein Sackerl fur mein Gackerl wurde 2006 als Spruch des Jahres ausgezeichnet In den Niederlanden finden sich in praktisch jedem Wohngebiet abgezaunte rechteckige Areale die als Hundeklo dienen Etwas Ahnliches ist der Hundeversauberungsplatz in der Schweiz Instandhaltung BearbeitenIn Wien werden die Hundeklos gemeinsam von der MA 42 Stadtgartenamt und der MA 48 Abfallwirtschaft instand gehalten Mit Instandhaltung ist allerdings nicht die unmittelbare Reinigung der Hundeklos nach Benutzung gemeint dies ist alleinige Aufgabe der Hundebesitzer Um die Reinigung zu vereinfachen stehen ohnehin diverse Hilfen zur Verfugung siehe oben Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hundeklos Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hundeklos flachendeckend in Margareten Rathauskorrespondenz zum Thema vom 16 Mai 2003 auf wien gv atQuellen Bearbeiten Hunde 15 Tonnen Kot taglich Wiener Bezirkszeitung 28 29 November 2012 Seite 10 11 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hundeklo amp oldid 230882338