www.wikidata.de-de.nina.az
Der Home Park voller Name Home Park Stadium ist ein Fussballstadion in der englischen Stadt Plymouth Grafschaft Devon im Sudwesten des Landes Es ist Heimat des Fussballclubs Plymouth Argyle Heute bietet die Anlage den Besuchern 17 904 Sitzplatze 1 Es tragt in Anlehnung an das Old Trafford Theatre of Dreams in Manchester den Spitznamen Theatre of Greens Im September 2016 kaufte der Club das Stadion fur 1 7 Mio von der Stadt zuruck 2 Home Park StadiumTheatre of GreensDer Home Park im April 2017DatenOrt Vereinigtes Konigreich Plymouth PL2 3DQ Devon Vereinigtes KonigreichKoordinaten 50 23 17 2 N 4 9 3 2 W 50 388105 4 150901 Koordinaten 50 23 17 2 N 4 9 3 2 WEigentumer Plymouth ArgyleBetreiber Plymouth ArgyleBaubeginn 1893Eroffnung 1893Renovierungen 1920 1945 1952 1964 1984 2001 2018 2019Oberflache HybridrasenKosten 10 Mio 2018 2019 Kapazitat 17 904 PlatzeSpielflache 102 67 mHeimspielbetriebPlymouth ArgyleVeranstaltungenSpiele der Plymouth Argyle seit 1901 KonzerteLageHome Park Plymouth Devon Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Galerie 3 Besucherrekord und Zuschauerschnitt 4 Tribunen 5 Sonstige Nutzung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Stadion wurde 1893 gebaut wie auch eroffnet und war damals der Spielort der Rugbymannschaft der Devonport Albion Nach Streitigkeiten mit dem Eigentumer uber die Stadionmiete zog der Rugbyverein 1898 aus und das Stadion stand drei Jahre leer Im Jahr 1901 ubernahm dann Plymouth Argyle die Spielstatte und nutzt das Stadion bis zum heutigen Tag Damals bestand das Stadion aus einer Holztribune mit einer Kapazitat von 2 000 Platzen An den drei weiteren Seiten waren lediglich Walle aus Abraum und ein hufthoher Zaun 1920 wurde die Tribune abgerissen und durch einen grosseren uberdachten Zuschauerrang mit Umkleidekabinen und Vereinsburo ersetzt An den offenen Seiten wurden Steinstufen und Wellenbrecher installiert Viele der Bauten wurden durch Spenden von Anhangern des Clubs ermoglicht Nach dem Zweiten Weltkrieg musste das Stadion wieder aufgebaut werden weil es 1941 durch Luftangriffe zerstort wurde Aus Not an Materialien nahm man zum Wiederaufbau z B Eisenbahnschienen ausgediente Busse und Strassenbahnen 1952 bekam das Stadion eine von Archibald Leitch entworfene Tribune und Mitte der 1950er Jahre eine Flutlichtanlage Der Lyndhurst End bekam 1964 eine Uberdachung Das Dach des Devonport End musste in den spaten 1970er Jahren aus Sicherheitsgrunden entfernt werden und wurde 1984 neu gedeckt Bis in die 1990er Jahre gab es keine Baumassnahmen der Spielstatte mehr dann wurde die Renovierung des Stadions angekundigt Nach langeren Diskussionen uber eine Renovierung oder einen Neubau an anderer Stelle entschied man sich letztendlich fur den Umbau des Home Park Fur die Baumassnahmen waren zwei Phasen vorgesehen In Phase Eins wurden Lyndhurst End Devonport End und der Barn Park End erneuert die Arbeiten wurden im Februar 2002 beendet Die Phase Zwei sah die Neuerrichtung eines dreistockigen Grandstand vor Diese Vorhaben wurde wegen finanzieller Schwierigkeiten auf unbestimmte Zeit verschoben Im Juni 2007 wurden die Stehplatze des Grandstand aus Sicherheitsgrunden fur Besucher gesperrt So installierte man dort Sitzplatze um die Stadionkapazitat bei etwa 20 000 Platzen zu halten 3 4 Zudem wurde eine neue Beschallungsanlage installiert und das Flutlicht am Grandstand verbessert 5 Nachdem die Stadt im Dezember 2017 die Genehmigung fur den Umbau gab wurde vom Fruhjahr 2018 bis Ende 2019 die alte Haupttribune von 1952 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt 6 Der Umbau sollte sechs Mio kosten 1 Im November 2019 hatten sich die Kosten auf zehn Mio erhoht Der Clubbesitzer und Vorsitzende Simon Hallett tragt den grossten Teil der Kosten 7 Galerie Bearbeiten nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp Der Home Park 2009 Besucherrekord und Zuschauerschnitt BearbeitenDer Besucherrekord des Stadions wurde am 22 Marz 2008 erzielt Zur Partie der Football League Championship Saison 2007 08 zwischen Plymouth Argyle und dem FC Watford kamen 17 511 Zuschauer in das Stadion Die grosste Besucherzahl uberhaupt im Stadion kam am 10 Oktober 1936 in den Home Park Das Spiel Plymouth Argyle gegen Aston Villa in der Football League Second Division Saison 1936 37 verfolgten damals 43 596 Zuschauer 8 2012 13 0 7096 Football League Two 2013 14 0 7305 Football League Two 2014 15 0 7412 Football League Two 2015 16 0 8798 Football League Two 2016 17 0 9652 EFL League Two 2017 18 10 413 EFL League Two 2018 19 0 9852 EFL League One 2019 20 10 338 EFL League Two Tribunen BearbeitenNach dem Umbau bietet der Home Park heute insgesamt 17 904 Sitzplatze fur die Besucher 1 Mayflower Grandstand 5093 Platze Sud Haupttribune Lyndhurst Stand 7072 Platze Nord Gegentribune mit Familientribune Devonport End 2832 Platze West Hintertortribune Barn Park End 2907 Platze Ost Hintertortribune mit Gastebereich Sonstige Nutzung Bearbeiten nbsp Rod Stewart im Juli 2009 im Home ParkUber die Jahre war das Stadion Gastgeber fur verschiedene englische Fussballnationalmannschaften wie die Amateure oder die U23 der Manner Seit Sommer 2007 findet das Plymouth Summer Festival statt Zu diesem Anlass finden im Home Park Konzerte statt und den Anfang machte Elton John am 26 Mai 2007 vor 22 000 Besuchern Bekannte Kunstler und Gruppen wie George Michael Meat Loaf Westlife oder Rod Stewart folgten darauf 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Home Park Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien homeparkstadium Offizielle Website englisch Home Park The Theatre of Greens Memento vom 3 Juni 2020 im Internet Archive englisch footballgroundguide com Stadionfuhrer englisch europlan online de Home Park Plymouth stadiumdb com Home Park englisch Bildergalerie Memento vom 30 Januar 2017 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten a b c Chris Errington Home Park capacity set for 17 900 after stage one of redevelopment work is completed In plymouthherald co uk The Herald Plymouth 31 Juli 2018 abgerufen am 17 November 2020 englisch Plymouth Argyle set to buy back Home Park from city council in 1 7m deal In bbc com BBC 26 September 2016 abgerufen am 17 November 2020 No Standing Room Memento vom 27 Mai 2012 im Internet Archive englisch 1 2 Vorlage Toter Link www pafc co uk Sitze fur den Grandstand Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2020 Suche in Webarchiven The Home Park Story Memento vom 9 Februar 2012 im Internet Archive englisch Plymouth Argyle Home Park development given go ahead by Plymouth City Council In bbc com BBC 14 Dezember 2017 abgerufen am 17 November 2020 englisch Chris Errington Plymouth Argyle s Home Park redevelopment has reached the 10 million mark In plymouthherald co uk The Herald Plymouth 28 November 2019 abgerufen am 17 November 2020 englisch Home Park Plymouth Argyle In footballgroundguide com Abgerufen am 17 November 2020 englisch Rod to play Home Park Memento vom 9 Februar 2009 im Internet Archive englisch Stadien der englischen EFL Championship in der Saison 2023 24 AESSEAL New York Stadium Rotherham United Ashton Gate Stadium Bristol City Bet365 Stadium Stoke City Cardiff City Stadium Cardiff City Coventry Building Society Arena Coventry City Carrow Road Norwich City Deepdale Preston North End Elland Road Leeds United Ewood Park Blackburn Rovers Hillsborough Stadium Sheffield Wednesday Home Park Plymouth Argyle John Smith s Stadium Huddersfield Town King Power Stadium Leicester City MATRADE Loftus Road Stadium Queens Park Rangers MKM Stadium Hull City Portman Road Ipswich Town Riverside Stadium FC Middlesbrough Stadium of Light AFC Sunderland St Mary s Stadium FC Southampton St Andrew s Trillion Trophy Stadium Birmingham City Swansea com Stadium Swansea City The Den FC Millwall The Hawthorns West Bromwich Albion Vicarage Road FC Watford Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Home Park Plymouth amp oldid 237708173