www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hindenburgbrucke ist eine Balkenbrucke die im Hamburger Stadtteil Alsterdorf die Alster im Verlauf der Hindenburgstrasse zwischen der Brabandstrasse und der Rathenaustrasse uberspannt 1 HindenburgbruckeBeschreibung und Geschichte Bearbeiten nbsp Der folgende Absatz ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Siehe Diskussionsseite Die Hindenburgbrucke wurde im Jahr 1913 nach Planen des Architekten Fritz Schumacher im Rahmen seiner Kanalisierung und Begradigung der Alster zwischen Eppendorf und Ohlsdorf erbaut Die Alster bekam in diesem Rahmen viele ihrer charakteristischen Ufermauern und Treppen die zu ihr hinunterfuhren Zudem entstanden viele Brucken zu ihrer Querung so auch diese nach Paul von Hindenburg benannte Brucke Die Hindenburgbrucke ist mit der Nummer 30795 als Kulturdenkmal in der Denkmalliste der Hamburger Behorde fur Kultur und Medien aufgefuhrt 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hindenburgbrucke Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Horst Beckershaus Die Hamburger Brucken Ihre Namen woher sie kommen und was sie bedeuten Convent Verlag Hamburg 2007 ISBN 978 3 86633 007 8 Seite 45 Auszug fur den Bezirk Hamburg Nord PDF 3 1 MB In Denkmalliste Behorde fur Kultur und Medien Denkmalschutzamt Hamburg hamburg de 18 Juli 2017 archiviert vom Original am 23 August 2017 abgerufen am 23 August 2017 53 6121 10 00988 Koordinaten 53 36 43 6 N 10 0 35 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hindenburgbrucke Hamburg amp oldid 218365869