www.wikidata.de-de.nina.az
Helen Kristt Radin 7 Dezember 1933 in New York City 13 Dezember 2007 war eine US amerikanische Filmproduzentin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Familie 1 2 Werdegang 2 Filmografie Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFamilie Bearbeiten Helen Kristt war eine Tochter von David und Olga Lewit Kristt und hatte zwei altere Schwestern Vivian Lewit Salit und Lita Kristt Stein Sie gehorte zur ersten US amerikanischen Generation einer aus Europa stammenden Familie judischen Glaubens Sie heiratete Harris Radin 1 mit dem sie eine Tochter adoptierte Nach der Trennung von ihrem Mann wurde sie alleinerziehende Mutter 1976 adoptierte sie eine weitere aus Bangkok stammende Tochter 2 Werdegang Bearbeiten Helen Kristt Radin besuchte das Hunter College in ihrer Geburtsstadt New York Ende der 1950er Jahre zog sie in die Upper West Side Von 1957 bis 1959 arbeitete sie als Regieassistentin bei Dynamic Films Ab 1959 war sie Vizeprasidentin des von Lee R Bobker geleiteten New Yorker Filmproduktionsunternehmens Vision Associates Inc Ihre erfolgreichste Produktion war The Odds Against ein 1966 im Auftrag des Institute of Corrections der American Foundation entstandener Dokumentar Kurzfilm uber den amerikanischen Strafvollzug Gemeinsam mit Regisseur Bobker wurde Radin fur ihre Leistung als Produzentin dieses Films bei der Oscarverleihung 1967 in der Kategorie Bester Dokumentar Kurzfilm nominiert 3 In Zusammenarbeit mit Bobker entstanden weitere Arbeiten unter anderem biografische Fernsehfilme uber Isaac Stern und Leonardo da Vinci Die Produktion von I Leonardo A Journey of the Mind brachte Radin 1983 eine Nominierung fur den Emmy in der Kategorie Outstanding Informational Special ein 4 Insgesamt war sie 35 Jahre lang in der Filmbranche tatig Radin engagierte sich auch in der judischen Gemeinde ihres Stadtteils B nai Jeshurun wo sie 1995 die Leitung des Rabbiner Buros ubernahm Sie starb 2007 im Alter von 74 Jahren 5 Filmografie Auswahl Bearbeiten1966 The Odds Against Dokumentar Kurzfilm 1967 The Mind Benders LSD and the Hallucinogens Dokumentar Kurzfilm 1983 I Leonardo A Journey of the Mind Fernsehfilm 1993 Isaac Stern A Life A Biography in Music Fernsehfilm 2005 The Artist und The Scientist in der Video Reihe Da Vinci amp Mysteries of the RenaissanceLiteratur BearbeitenRadin Helen Kristt In Barbara J Love Foremost Women in Communications A Biographical Reference Work on Accomplished Women in Broadcasting Publishing Advertising Public Relations and Allied Professions Foremost Americans Publishing Corporation New York 1970 ISBN 0 8352 0414 6 S 518 Weblinks BearbeitenHelen Kristt Radin bei IMDbEinzelnachweise Bearbeiten Radin Helen Kristt In Barbara J Love Foremost Women in Communications Foremost Americans Publishing Corporation New York 1970 S 518 Jessica Radin Better off than You Would Have Been Feminist Legacies for Transnational Adoptive Families in the Jewish Community In Nashim A Journal of Jewish Women s Studies amp Gender Issues No 8 Indiana University Press 5765 2004 S 143 154 JSTOR 40326784 The 39th Academy Awards oscars org Abgerufen am 1 Januar 2020 IBM Presents I Leonardo A Journey of the Mind emmys com Abgerufen am 1 Januar 2020 Paid Notice Deaths Radin Helen In The New York Times 19 Dezember 2007 Abgerufen am 1 Januar 2020 Normdaten Person LCCN nr93038399 VIAF 49103301 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 1 Januar 2021 PersonendatenNAME Radin Helen KristtALTERNATIVNAMEN Radin HelenKURZBESCHREIBUNG US amerikanische FilmproduzentinGEBURTSDATUM 7 Dezember 1933GEBURTSORT New York CitySTERBEDATUM 13 Dezember 2007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helen Kristt Radin amp oldid 234842775