www.wikidata.de-de.nina.az
Der Heerweg in der Kreisstadt Duren Nordrhein Westfalen ist eine alte Innerortsstrasse HeerwegWappenStrasse in DurenHeerwegDas Wegekreuz am Ende der StrasseBasisdatenOrt DurenOrtsteil InnenstadtAngelegt 15 Jh Anschluss strassen Akazienstrasse Brandstromstrasse Im JagdfeldQuerstrassen ArnoldsweilerwegNummern system OrientierungsnummerierungNutzungNutzergruppen Fussganger Radfahrer Autofahrer OPNV teilw Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 QuellenLage BearbeitenDie Strasse beginnt an der Akazienstrasse in Birkesdorf uberbruckt die alte Trasse der Ringbahn der Durener Kreisbahn fuhrt dann bergaufwarts weiter an dieser Trasse entlang und kreuzte diese nochmals Darauf unterquert sie den Autobahnzubringer Bundesstrasse 56 uberquert die Bahnstrecke Duren Julich quert den Arnoldsweilerweg und endet kurz vor der Bahnstrecke Koln Aachen als Sackgasse Hier steht ein denkmalgeschutztes Wegekreuz Jenseits der Bahnstrecke verlauft der Heerweg bis zum Wald und geht dort uber in die Strasse Am Vorbahnhof An der Strasse liegen viele denkmalgeschutzte Gebaude die zur LVR Klinik gehoren Diese sind Haus Heerweg 2 Haus Heerweg 4 Haus Heerweg 6 Haus Heerweg 8 Haus Heerweg 10 Haus Heerweg 12 Haus Heerweg 14 Haus Heerweg 16 Haus Heerweg 18 Haus Heerweg 20 Haus Heerweg 22Zudem gibt es ein leerstehenden Supermarktgebaude das fruher ein Real SB Warenhaus beherbergte Geschichte BearbeitenDer Heerweg ist schon 1422 allerdings unbebaut erwahnt Heerwege im Rheinland gehen meist auf sehr alte Wege zuruck in diesem Fall eine Verbindung von Birkesdorf nach Merzenich und weiter nach Koln Im Adressbuch von 1893 erscheint er zum ersten Mal und zwar bebaut mit einem Haus der Eisenbahnverwaltung Im Stadtplan von etwa 1903 verbindet der Heerweg den Birkesdorfer Colnweg heute Teil der Akazienstrasse mit Merzenich wobei die Bahnstrecken Duren Julich und Duren Koln ebenerdig gequert werden Spater wurde die Querung der Bahnstrecke Duren Koln aufgegeben wodurch der Heerweg in zwei nicht miteinander verbundene Teile geteilt wurde Das ostliche Teilstuck heisst weiterhin Heerweg Noch im Stadtplan von 1988 ist der Heerweg als Querweg zur Strasse Am Vorbahnhof eingezeichnet Spater wurde das Teilstuck ab dem Wald in Am Vorbahnhof umbenannt Siehe auch BearbeitenListe der Strassen in DurenQuellen BearbeitenStrassenliste auf der Website der Stadt Duren PDF 58 kB Josef Geuenich Die Durener Strassennamen Duren 1965 herausgegeben von der Stadt Duren und dem Durener Geschichtsverein50 818883 6 483736 Koordinaten 50 49 8 N 6 29 1 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heerweg Duren amp oldid 229351633