www.wikidata.de-de.nina.az
Das Haus des Muselmanns ist eines der altesten Hauser in der Marktstrasse 9 in Weimar das schon seit 1542 in dem Steuerregister aufzufinden ist Weimar Marktstrasse 9FassadeAls haufig wechselnde Eigentumer erschienen Tuchscherer Fleischer Strumpfhandler bzw Kammersekretar Auffallig ist der reichverzierte Erker dessen namensgebendes Detail allerdings wohl spater angebracht wurde Auch der Erker selbst stammt wahrscheinlich nicht aus der Erbauungszeit des Hauses Der Turkenkopf auf dem Konsolstein weist auf einen Eigentumer hin namens August Muselmann der laut Hannelore Henze und Ilse Sibylle Stapff turkischer Abstammung war Hinsichtlich dieses August Muselmann machten die beiden noch einige biographische Angaben Er war demnach Peruckenmacher der es in Weimar zu Reichtum brachte und dieses Haus sich schliesslich leisten konnte Ausserdem war er Lakai Kaufmann und Stadtleutnant Seinen ursprunglichen Namen kennt man nicht Doch kam dieser Mann als etwa siebenjahriges Kind 1660 1664 im turkischen Krieg in Ungarn in deutsche bzw kaiserliche Hande und fiel durch seine golddurchwirkte Kleidung auf In Sondershausen bekam es seine evangelische Taufe auf den Namen Heinrich August Muselmann da das Kind die Vornamen der Taufpaten bekam Der Furst von Sondershausen bekam den Jungen als Geschenk gab ihn jedoch weiter an den Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen Weimar Eisenach 1662 1728 Das Haus konnte Muselmann schliesslich 1722 fur 1000 Gulden erwerben Nach seinem Tode wechselten wieder oft die Besitzer So war es im Besitz u a des Hofkonditors Preller dem Vater des Malers Friedrich Preller der Altere und ab 1905 des Tabakhandlers Richard Eismann der das Haus um eine Etage aufstocken und im Schlussstein seine Initialen und das Baujahr anbringen liess die aber wegen der Ubertunchung nicht mehr lesbar ist Die zum Wohnteil fuhrende Barocktur ist noch erhalten 1 Der Schlussstein uber der Eingangstur zeigt die Hausnummer 9 Das Gebaude steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar Einzeldenkmale Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Haus des Muselmanns Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 50 97976 11 3285 Koordinaten 50 58 47 1 N 11 19 42 6 OEinzelnachweise Bearbeiten Hannelore Henze Ilse Sibylle Stapff Streifzuge durch das alte Weimar Weimar 2004 S 55 f ISBN 3 86160 156 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Haus des Muselmanns amp oldid 233686838