www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden fur die Hastings Direct International Championships 2005 des Damentennis Insgesamt nahmen 32 Spielerinnen im Einzel und 4 Paarungen im Doppel an der Qualifikation teil die von 11 bis 13 Juni 2005 stattfand Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 WeblinksEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Russland nbsp Jewgenija Linezkaja 1 Runde0 2 Russland nbsp Anna Tschakwetadse qualifiziert0 3 Vereinigte Staaten nbsp Lisa Raymond Qualifikationsrunde LL0 4 Russland nbsp Wera Duschewina qualifiziert Nr Spielerin Erreichte Runde0 5 Venezuela 1954 nbsp Maria Vento Kabchi Qualifikationsrunde LL0 6 Slowenien nbsp Katarina Srebotnik qualifiziert0 7 Japan nbsp Akiko Morigami 2 Runde0 8 Vereinigte Staaten nbsp Mashona Washington QualifikationsrundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Qualifikationsrunde 1 Russland nbsp Jewgenija Linezkaja 63 2 Italien nbsp Roberta Vinci 7 6 Italien nbsp Roberta Vinci 3 7 6 Vereinigte Staaten nbsp Jill Craybas 6 61 0 WC Vereinigtes Konigreich nbsp Jane O Donoghue 5 1 Vereinigte Staaten nbsp Jill Craybas 7 6 Italien nbsp Roberta Vinci 6 6 5 Venezuela 1954 nbsp Maria Vento Kabchi 0 4 Ukraine nbsp Aljona Bondarenko 6 6 Kolumbien nbsp Catalina Castano 2 4 Ukraine nbsp Aljona Bondarenko 7 1 5 5 Venezuela 1954 nbsp Maria Vento Kabchi 5 6 7 ALT Vereinigte Staaten nbsp Angela Haynes 1 1 5 Venezuela 1954 nbsp Maria Vento Kabchi 6 6 2 Russland nbsp Anna Tschakwetadse 6 6 Vereinigte Staaten nbsp Abigail Spears 1 2 2 Russland nbsp Anna Tschakwetadse 6 0 6 Puerto Rico nbsp Kristina Brandi 2 6 1 Puerto Rico nbsp Kristina Brandi 7 6 Frankreich nbsp Stephanie Foretz 65 2 2 Russland nbsp Anna Tschakwetadse 6 4 6 Ukraine nbsp Tetjana Perebyjnis 1 6 1 Ukraine nbsp Tetjana Perebyjnis 7 6 Schweiz nbsp Emmanuelle Gagliardi 5 1 Ukraine nbsp Tetjana Perebyjnis 6 6 7 Japan nbsp Akiko Morigami 4 4 Ukraine nbsp Juliana Fedak 0 3 7 Japan nbsp Akiko Morigami 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp Lisa Raymond 6 6 Deutschland nbsp Marlene Weingartner 1 3 3 Vereinigte Staaten nbsp Lisa Raymond 6 6 Spanien nbsp Arantxa Parra Santonja 3 3 Spanien nbsp Arantxa Parra Santonja 6 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp Anne Keothavong 4 3 3 Vereinigte Staaten nbsp Lisa Raymond 4 0 6 Slowenien nbsp Katarina Srebotnik 6 6 Korea Sud nbsp Cho Yoon jeong 3 4 Italien nbsp Antonella Serra Zanetti 6 6 Italien nbsp Antonella Serra Zanetti 66 0 6 Slowenien nbsp Katarina Srebotnik 7 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp Katie O Brien 1 2 6 Slowenien nbsp Katarina Srebotnik 6 6 4 Russland nbsp Wera Duschewina 3 6 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp Rebecca Llewellyn 6 3 0 4 Russland nbsp Wera Duschewina 6 6 Russland nbsp Tatjana Panowa 0 0 Russland nbsp Tatjana Panowa 3 6 7 Spanien nbsp Maria Sanchez Lorenzo 6 3 63 4 Russland nbsp Wera Duschewina 6 6 8 Vereinigte Staaten nbsp Mashona Washington 1 4 Indien nbsp Sania Mirza 6 66 5 Thailand nbsp Tamarine Tanasugarn 1 7 7 Thailand nbsp Tamarine Tanasugarn 6 3 4 8 Vereinigte Staaten nbsp Mashona Washington 3 6 6 Luxemburg nbsp Anne Kremer 4 4 8 Vereinigte Staaten nbsp Mashona Washington 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Italien nbsp Antonella Serra ZanettiVereinigte Staaten nbsp Abigail Spears qualifiziert0 2 Ukraine nbsp Juliana Fedak Sudafrika nbsp Kim Grant 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Qualifikationsrunde 1 Italien nbsp Antonella Serra Zanetti Vereinigte Staaten nbsp Abigail Spears 8 Russland nbsp Anna Tschakwetadse Indien nbsp Sania Mirza 5 1 Italien nbsp Antonella Serra Zanetti Vereinigte Staaten nbsp Abigail Spears 6 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp Amanda Janes Vereinigtes Konigreich nbsp Anne Keothavong 2 2 WC Vereinigtes Konigreich nbsp Amanda Janes Vereinigtes Konigreich nbsp Anne Keothavong 9 2 Ukraine nbsp Juliana Fedak Sudafrika nbsp Kim Grant 84 Weblinks BearbeitenHastings Direct International Championships 2005 Qualifikation als PDF englisch auf der WTA HomepageTurniere der WTA Tour 2005 Qualifikation Gold Coast Auckland Hobart Sydney Canberra Australian Open Pattaya Tokio Paris Hyderabad Antwerpen Memphis Bogota Doha Acapulco Dubai Indian Wells Miami Amelia Island Charleston Oeiras Warschau Berlin Rabat Rom Prag Strassburg Istanbul French Open Birmingham Eastbourne Wimbledon Einzel Doppel Modena Cincinnati Palermo Stanford Budapest San Diego Stockholm Los Angeles Toronto New Haven US Open Bali Peking Portoroz Kalkutta Luxemburg Stadt Guangzhou Seoul Tokio Filderstadt Taschkent Moskau Bangkok Zurich Linz Hasselt Quebec Stadt Philadelphia WTA Championships Klassifikation Grand Slam Jahresendveranstaltung Tier I Tier II Tier III Tier IV V Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hastings Direct International Championships 2005 Qualifikation amp oldid 232098527