www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den deutschen Ingenieur Hans Gericke Fur den gleichnamigen Architekten siehe Hans Gericke Architekt Hans Gericke 8 Dezember 1871 in Potsdam 20 Oktober 1912 bei Groditz war ein Ingenieur und Luftschiffer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGericke studierte an der Technischen Hochschule in Darmstadt und war dort Mitglied des Corps Hassia Als Ingenieur war er bei den Schuckert Werken der koniglichen Eisenbahndirektion in Berlin und spater bei grossen Anlagen in Kanada und Denver beschaftigt Ab 1908 beschaftigte er sich mit Luftschiffsport und wurde im August 1909 Freiballonfuhrer Fur Aufsehen sorgte seine doppelte Uberquerung des Armelkanals von Essen uber Ostende nach Sud England 1910 Im Oktober 1910 stellte er mit seinem Assistenten Samuel F Perkins im Ballon Dusseldorf II einen Rekord uber 40 Stunden auf 1 1911 gewann er zusammen mit Otto Duncker aus Wilmersdorf den Gordon Bennett Cup Beim Versuch eines Hohenrekords zusammen mit Wilhelm Dieudonne Stieler 1888 1912 im Ballon Reichsflugverein sturzten sie 1912 auf ein Feld in der Nahe der Ortschaft Groditz ab 2 Literatur BearbeitenAlfred Derlamm Gordon Bennett Wettbewerbe S 82f Online Weblinks Bearbeitenhttp gb2006 gasballon be history 1911s phpEinzelnachweise Bearbeiten NY Times vom 30 Oktober 1910 BREAKING THE WORLD S RECORD IN A BALLOON FLIGHT Katastrofa balonowa In Ilustrowany Kuryer Codzienny Nr 244 24 Oktober 1912 S 7 polnisch Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 4 Februar 2023 PersonendatenNAME Gericke HansKURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und LuftschifferGEBURTSDATUM 8 Dezember 1871GEBURTSORT PotsdamSTERBEDATUM 20 Oktober 1912STERBEORT bei Groditz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Gericke amp oldid 235401939