www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Hermann Kath 20 Februar 1929 17 Januar 1990 in Hamburg 1 war ein deutscher Politiker parteilos und von 1963 bis zu seinem Tod 1990 Burgermeister der Stadt Pinneberg Leben BearbeitenKath war seit 1957 in der Verwaltung beschaftigt und zuletzt als Magistratsrat tatig er trat am 1 Marz 1963 sein Amt als Burgermeister Pinnebergs an nachdem er einstimmig zum Nachfolger Henry Glissmanns gewahlt worden war 2 Kath sei der Burgermeister gewesen dem in Pinneberg wohl am meisten nachgetrauert wird schrieb die Pinneberger Zeitung 2018 unter der Uberschrift Ein harter Hund mit einer fursorglichen Hand Ihm eilte der Ruf als Macher voraus den ein Kontrollzwang ausgemacht habe er wurde als korrekt und gradlinig beschrieben 3 Das Pinneberger Tageblatt charakterisierte ihn als aufrecht anpackend und handlungsstark 4 Kath liess in den 1960er Jahren beim Bau des Pinneberger Rathauses eine Sprechanlage einrichten uber die er mit allen Amtsstuben unmittelbaren Kontakt aufnehmen konnte Berichte dass Kath mithilfe der Anlage Telefongesprache abhorte sind nicht belegt Des Weiteren war Kaths Buro auf sein Geheiss mit zwei zusatzlichen Ausgangen ausgestattet worden die es ermoglichten den Raum zu verlassen ohne das Vorzimmer zu durchqueren 5 Seine Kritiker bezeichneten ihn aufgrund stadtebaulicher Massnahmen als Beton Kath und warfen ihm unter anderem vor mit der zehn Millionen DM teuren Hochbrucke fur eine Bausunde verantwortlich gewesen zu sein Diese war im August 1969 von Kath eingeweiht worden und im August 2013 in Hans Hermann Kath Brucke umbenannt worden 4 Die SPD hatte die Namensanderung des Verkehrsweges beantragt um das Wirken des parteilosen ehemaligen Burgermeisters zum Wohle der Stadt Pinneberg zu wurdigen 6 Nach Einschatzung der Pinneberger Zeitung hatte die Stadt ihr Gesicht unter Kaths Fuhrung als Burgermeister entscheidend verandert In seiner Amtszeit wurden 1966 auch der Pinneberger S Bahnhof 1967 und 1968 das damalige Rathaus sowie 1973 das Hallenschwimmbad errichtet 7 des Weiteren die Bauvorhaben Rubekamptunnel und Verbindungsstrasse umgesetzt 6 Er starb wahrend seiner Amtszeit an Herzversagen 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b 1990 2008 In SPD Ortsverein Pinneberg Abgerufen am 6 Januar 2020 1945 1964 In SPD Ortsverein Pinneberg Abgerufen am 6 Januar 2020 Andreas Daebeler Wer im Pinneberger Rathaus das Sagen hatte In Pinneberger Zeitung 6 September 2018 abgerufen am 6 Januar 2020 a b Andreas Daebeler und Julian Willuhn Ja zur Burgermeister Brucke In Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag Abgerufen am 6 Januar 2020 Frank Schulze Die Legende Kath In Pinneberger Zeitung 2000 abgerufen am 19 Februar 2021 a b http archiv bieneh de fileadmin templates bieneh de img letters 130315 RB 01 13 pdf In der Stadt Pinneberg rollt der Verkehr jetzt uber die Hans Hermann Kath Brucke In Hamburger Abendblatt 30 August 2013 abgerufen am 3 Mai 2022 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 Dezember 2023 PersonendatenNAME Kath Hans HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher PolitikerGEBURTSDATUM 20 Februar 1929STERBEDATUM 17 Januar 1990STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Hermann Kath amp oldid 239968867